
Militärische Forschung an Hochschulen ist umstritten. Manche Forscher pochen auf ihre Freiheit, andere auf den Frieden. Die Grenzen von zivilen zu militärischen Anwendungsmöglichkeiten sind ohnehin oft fließend.
Militärische Forschung an Hochschulen ist umstritten. Manche Forscher pochen auf ihre Freiheit, andere auf den Frieden. Die Grenzen von zivilen zu militärischen Anwendungsmöglichkeiten sind ohnehin oft fließend.
Wer die Nase trainiert, trainiert auch sein Gehirn, sagt Hatt. Das geht ganz einfach.
Das Riechen ist ein unterschätzter menschlicher Sinn. Hanns Hatt plädiert in seinem neuen Buch für einen besseren Umgang mit der Nase.
Jahrelang hat die Geschäftsstelle der Akademie zu viel Geld für Personal und üppige Dienstreisen ausgegeben, meinen die Rechnungsprüfer. Das Bundesforschungsministerium von Annette Schavan (CDU) reagierte nicht. Jetzt reicht es dem Rechnungshof: Der Bund soll seine Zahlungen stoppen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster