Alles Einbildung. Die zwei Wörter fallen schnell, wenn es um Placebos geht. Das jedoch ist nur die halbe Wahrheit, betonte der Turiner Neurowissenschaftler Fabrizio Benedetti gestern auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 23.11.2012
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
An der Bundesanstalt für Materialprüfung müssen Baustoffe unter anderem zeigen, wie gut sie gegen den Insektenbefall gewappnet sind. Die Methode geht zurück auf Günther Becker. Vor 100 Jahren wurde er geboren.

Der Deutsche Ethikrat diskutierte, ob einvernehmlicher Inzest unter Verwandten ersten Grades weiter strafbar sein muss.

Die TU Berlin hat jetzt einen Campus in einem ägyptischen Ferienresort - finanziert von einem reichen TU-Alumnus. Die Absolventen sollen dem Land später bei drängenden Problemen der Region weiterhelfen. Doch vom Asta kommt auch Kritik.