
An der Freien Universität Berlin sind Burschenschafter in Uniform seit Jahrzehnten unerwünscht. Jetzt traten vier von ihnen bei einer Absolventenfeier auf. Einen Kritiker verwies der Dekan des Saals.
An der Freien Universität Berlin sind Burschenschafter in Uniform seit Jahrzehnten unerwünscht. Jetzt traten vier von ihnen bei einer Absolventenfeier auf. Einen Kritiker verwies der Dekan des Saals.
Der Künstler ist zum Rollenmodell der Spätmoderne geworden: Nichts wäre absurder, als heute unkreativ sein zu wollen. Doch der Zwang zur Originalität überfordert viele.
Die am Dienstag von Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), vorgestellte Teilfusion von Charité und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin erfährt viel Zustimmung aus der Union.
Die SPD-Fraktion im Bundestag wirft Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) vor, keine Konzepte für die Linderung der studentischen Wohnungsnot zu haben. Swen Schulz, der hochschulpolitische Sprecher der Fraktion, erklärte, Ramsauer gehe offenbar ohne Konzept in die von ihm selbst angeregten Gespräche mit den Ländern und Verbänden.
Regierung und Opposition streiten weiter über das Bildungssparen. Dieses Vorhaben der schwarz-gelben Bundesregierung stand im Koalitionsvertrag von 2009, wurde im Januar dieses Jahres aber von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) für gescheitert erklärt.
Der Geruch des sprichwörtlichen Angstschweißes genügt vielleicht, um auch bei anderen Menschen Angst auszulösen.
Bereits vor 71 000 Jahren fertigten Menschen mit großem Aufwand scharfe Klingen. Bald darauf entwickelten sie Pfeil und Bogen. Das zeugt von erstaunlichen geistigen Fähigkeiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster