
England macht einen ziemlich guten Schnitt, was die Austragung von Fußball-Großveranstaltungen betrifft. Die Uefa agiert nach den gleichen Prinzipien wie die Fifa.
England macht einen ziemlich guten Schnitt, was die Austragung von Fußball-Großveranstaltungen betrifft. Die Uefa agiert nach den gleichen Prinzipien wie die Fifa.
Die Fußball-Europameisterschaft 2028 findet in Großbritannien und Irland statt. Auch das Turnier vier Jahre später setzt den Trend zu mehreren Gastgeberländern fort.
Ihr erster Song „Ohne Benzin“ erreichte direkt Platz 1 der Charts. Seitdem steht Domiziana bundesweit auf Bühnen – und pflegt Freundschaften mit anderen aufstrebenden Künstlern.
Neben Frankreich ist Italien schwer von der Schließung mehrerer Standorte der deutschen Kultureinrichtung getroffen. Was würde Goethe selbst wohl sagen, fragt die Schriftstellerin Francesca Melandri.
Das Goethe-Institut muss sparen und seine Aktivitäten verlagern. Nicht nur dort zeigt sich ein problematisches Verständnis von Kultur und ihren Aufgaben.
Könnte ein EU-Militäreinsatz vor der tunesischen Küste den Kampf gegen unerwünschte Migration voranbringen? In Brüssel wird das jetzt geprüft - obwohl Erfahrungen aus der Vergangenheit nicht die allerbesten sind.
Der britische Schriftsteller, der seit vierzig Jahren in Italien lebt, hat einen Roman über die Pandemie geschrieben, vielleicht mit etwas zu wenig Abstand.
Obwohl sie fast zwei Drittel der Treibhausgase in der EU verursachen, fehlt Mittelständlern eine klare Reduktions-Strategie, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dabei haben sie keine Zeit zu verlieren.
Starke Erdstöße erschüttern derzeit das Vulkangebiet der Phlegräischen Felder unweit von Neapel. Steht Europas größter Supervulkan kurz vor dem Ausbruch?
In den sozialen Medien postet Tobias Krick kuriose Videos zu seiner Körpergröße. Nun will der Mittelblocker sein Können in Berlin unter Beweis stellen.
Mit der Einigung über die Krisenverordnung rückt eine mögliche Einigung auf ein neues EU-Asylsystem näher. Doch was wäre von der Reform überhaupt zu erwarten?
In den Alpen wird kaum ein Baum älter als die Arve, nur wenige Nadelhölzer nutzt der Mensch so wie sie. Im Engadin ist die Verbindung besonders eng, dort gelten die Riesen sogar als heilig.
Theater, Kultur, Rockmusik oder ein Besuch im Planetarium? Das ist von Freitag bis Sonntag in Potsdam und Umgebung los.
Neue Straßen, stabiler Strom, mehr Wohlstand: Das erhofft sich Livigno von den Winterspielen 2026. Zerstörte Natur, zu viele Touristen, das befürchten die Kritiker. Eine Wanderung mit Erkenntnissen.
Christian Dürr spricht sich gegen Zahlungen der Bundesregierung an private Seenotretter aus. Auch Sozialleistungen an Asylbewerber sollten nicht mehr bar ausgezahlt werden.
Der Shuttle-Bus sollte 39 Touristen von Venedig auf einen Campingplatz in Maghera bringen. Die meisten Todesopfer sind der zuständigen Präfektur zufolge Ausländer.
Die Mitgliedsländer machten nach Angaben der spanischen Ratspräsidentschaft am Mittwoch den Weg für die sogenannte Krisenverordnung frei. Diese gilt als letzter Baustein der Reform.
In Venedigs Stadtteil Mestre stürzt ein Bus von einer Brücke und fängt Feuer. Unter den Toten ist auch ein Deutscher. Opferverbände sprechen von einer „Tragödie mit Ankündigung“.
Verantwortlich soll eine kriminelle Vereinigung sein, die von drei Unternehmern angeführt wurde. Es gehe um etwa 800.000 Liter Flugzeug-Treibstoff, die gestohlen worden seien, sagte eine Nato-Sprecherin.
Begleitet vom Ensemble Wunderkammer präsentierte der Laienchor Werke von Georg Friedrich Händel. Durch Augenblicke des Innehaltens bleibt der Abend in Erinnerung.
Nach der Einmischung des US-Multi-Milliardärs in die deutsche Politik schlägt Linken-Co-Chef Schirdewan vor, Musk die Lizenzen in der EU zu entziehen. Eine Stiftung solle übernehmen.
Melonis Bluffs +++ Grüner Rechtsruck in Deutschland +++ Migration Top-Thema vor Wahlen in der Slowakei +++ Zahl der Woche: 29 Prozent +++ Arbeitskräftemangel in der Ukraine
Ob Nein zur Ukrainehilfe oder Verachtung von Demokratie und Rechtsstaat: Den Linkspopulisten Robert Fico unterscheidet wenig vom Ungarn Orban. SPD und SD in Europa müssen sich von ihm trennen.
Der CDU-Politiker spricht sich für ein „einheitliches, europäisches Niveau“ bei den Sozialleistungen aus. Man brauche sich nicht zu wundern, dass die Menschen nach Deutschland kommen.
Vor 80 Jahren hielt SS-Chef Heinrich Himmler seine berüchtigten Posener Reden. Darin wurde der Mord an den Juden erstmals in größerem Kreise eingestanden. Was auch Strategie war.
Mehr als 170 Menschen waren an Bord, als ein Schiff auf dem Mittelmeer Feuer fing. Wer gerettet werden konnte, wurde zurück nach Lampedusa gebracht.
Demokratische Parteien sollten ihre Fehden überwinden, um Rechte zurückzudrängen, sagt Daniel Ziblatt. Dafür gebe es historische Beispiele. Wie man Machtmanipulation erkennt und Populismus entkräftet.
Die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni will, dass Länder unter dessen Flaggen Rettungsschiffen fahren, die geretteten Flüchtlinge aufnehmen. Auch deutsche Schiffe sind im Mittelmeer unterwegs.
Elon Musk hatte auf X einen Beitrag geteilt, der die deutsche Unterstützung für Rettungsschiffe im Mittelmeer hinterfragt – und Wahlwerbung für die AfD macht. Das Auswärtige Amt konterte.
Unter den Geflüchteten waren deutlich mehr Kinder. Besonders viele Menschen kommen aus Tunesien und Libyen — auch weil sich die Sicherheitslage in Nachbarländern verschlechtert hat.
Deutschland will die umstrittene EU-Krisenverordnung akzeptieren, womit noch striktere Verfahren an den EU-Außengrenzen möglich wären. Allerdings äußert nun Italien Bedenken.
Ein Paradies für Star-Wars-Fans: Beim „Ludosport“ wird mit Lichtschwertern gekämpft. Die gelten als echte Sportgeräte – aber piepen und brummen auch.
Die EU-Innenminister verhandeln am Donnerstag über die neue Migrationspolitik. Viele drängen auf eine härtere Gangart. Berlin wirkte lange konfus.
EU-Kommissionschefin von der Leyen lobte das Abkommen mit Tunesien als Meilenstein. Doch nun brüskiert das Land die Europäer. Und Migranten werden direkt zu Flüchtlingsbooten transportiert.
Konservative wie Moderne sind seit jeher fasziniert vom Norden. Doch in dieser Liebe stecken auch viele Missverständnisse. Ein Essay zur Berliner Munch-Ausstellung.
Leonardo Bonucci ist einer der besten Verteidiger seiner Zeit. Inzwischen ist er aber in die Jahre gekommen. Schafft er es noch, dem 1. FC Union Stabilität zu verleihen?
In einem Sportzentrum in Caivano waren Ende August zwei Mädchen vergewaltigt worden. Die mutmaßlichen Täter sollen das Vergehen mit ihren Handys gefilmt haben.
Jahrtausendelang hat der Olivenbaum der Hitze und Trockenheit am Mittelmeer getrotzt und gute Ernten gebracht. Doch das ändert sich gegenwärtig.
Matteo Messina Denaro, der Boss der Cosa Nostra, ist in einer italienischen Gefängnisklinik gestorben. Er soll an Dutzenden Morden beteiligt gewesen sein.
Vor einem Jahr wählte Italien – und zum ersten Mal wurde nicht nur eine Frau, sondern auch eine Postfaschistin Ministerpräsidentin. Europa scheint inzwischen weniger besorgt. Aber Italien?
öffnet in neuem Tab oder Fenster