zum Hauptinhalt
Thema

Physik

Albert Einstein hat unseren Alltag verändert – ein Genie hat also auch praktischen Nutzen! Das ist eine wichtige Botschaft zahlreicher Publikationen im Einstein-Jahr: CD-Player, Fotoapparate, Navigationssysteme, all das würde heute nicht funktionieren, wenn der Physiker nicht so gründlich über eine Vielzahl von Phänomenen gegrübelt hätte.

Von Thomas Gehringer

Die Nasa will wieder zum Mond, dann zum Mars und zu anderen Zielen des Sonnensystems – sagt ihr neuer Chef Griffin

Von Rainer Kayser, dpa

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Das Schönste, was der Mensch erleben kann, ist das Gefühl des Geheimnisvollen. Der Satz stammt von Einstein.

Von Tom Peuckert

Abgeordnete, Geschäftsführer, Ruheständler, Arbeitslose – Was aus den 23 Ministern des letzten DDR-Kabinetts unter de Maizière geworden ist

Von Matthias Schlegel

Die Allgemeine Relativitätstheorie galt lange als spekulativ. In Deutschland führt sie bis heute ein Nischendasein - doch ohne sie ist keine Weltformel denkbar. Ein Interview mit Jürgen Ehlers, dem ehemaligen Direktor am Albert-Einstein-Institut in Golm. (Der Tagesspiegel, 03.03.2005)

In Berlin funktioniert die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Patente oder marktreife Produkte vergleichsweise gut. Das ist das Ergebnis einer Studie der Kienbaum-Unternehmensberatung, die die Arbeit von bundesweit 21 Patent- und Verwertungsagenturen (PVA) unter die Lupe genommen hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })