
Der kanadische Songwriter Ron Sexsmith ist ein Meister der Melancholie. Am Mittwoch spielt er im Studio des Admiralspalastes.
Der kanadische Songwriter Ron Sexsmith ist ein Meister der Melancholie. Am Mittwoch spielt er im Studio des Admiralspalastes.
Im April 2012 endet das analoge Satelliten-TV in Deutschland. Millionen Haushalte müssen jetzt umrüsten.
Ein Choreograf entziffert die Welt: Sidi Larbi Cherkaoui beim Festival Movimentos in Wolfsburg
Galerie für Kunst von Sinti und Roma eröffnet in BerlinDie Galerie Kai Dikhas im Aufbauhaus am Kreuzberger Moritzplatz will sich als erste Galerie Westeuropas der Kunst von Sinti und Roma widmen. Sie wird an diesem Mittwoch um 18 Uhr mit einer Ausstellung der katalanischen Malerin Lita Cabellut eröffnet (bis 17.
„Wahrheit und Schönheit“: Unter diesem Motto tanzen internationale Compagnien bis zum 29. Mai beim Movimentos-Festival in der Autostadt Wolfsburg.
Regisseur Michel Leclerc über die Dreharbeiten zu "Der Name der Leute", über Nacktheit auf dem Set und politische Provokationen.
Potsdam – Sie hat der ostdeutschen Sozialdemokratie nach der Wende ihren Stempel aufgedrückt: Brandenburgs frühere Sozialministerin Regine Hildebrandt (SPD). Am Dienstag wäre die Politikerin 70 Jahre alt geworden.
der Gaddafi-Truppen
Nachdem Nachbarn über einen längeren Zeitraum Baby-Schreie gehört hatten, riefen sie die Polizei zu einer Wohnung in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Beamten trafen die Mutter des Kindes betrunken an, das drei Monate alte Baby war durchnässt und roch nach Bier.
Noch nie wollten so viele Besucher zu Ostern nach Berlin wie in diesem Jahr. Über die Feiertage kamen nach Angaben der Berlin Tourismus Marketing GmbH rund zwei Millionen Touristen in die Stadt.
Das gewaltsame Vorgehen des syrischen Regimes gegen die Opposition geht weiter, was die internationale Gemeinschaft zum Handeln animiert.
Die Diktaturbeauftragte Ulrike Poppe sprach mit dem Tagesspiegel über die nachholende Aufarbeitung der SED-Diktatur in der "kleinen DDR".
„Auch für Roland Jahn hat der Rechtsstaat Vorrang.“ Diktaturbeauftragte Ulrike Poppe über die nachholende Aufarbeitung der SED-Diktatur in der „kleinen DDR“
Die DDR führt das Plansoll ein, West-Berlin die Freiwillige Polizeireserve
Ausstand beginnt am 2. Mai – Gewerkschaft Verdi plant unbefristete Aktion
Rote Feuerameisen bauen sich ein Rettungsboot aus ihren eigenen Körpern. So können sie Überflutungen überstehen und neue Gebiete besiedeln.
Die Gewinnung von Shale Gas kann den Treibhauseffekt beschleunigen, berichten Forscher um Robert Howarth von der Universität Ithaca (New York). Demnach ist die Förderung von Methangas aus Schiefern klimaschädlicher als die Gewinnung von Erdöl, Erdgas oder Kohle.
Mit Brummkreiseln hat man als Kind seinen Spaß. Den Erwachsenen fasziniert der Stehaufkreisel noch mehr, der zunächst wie ein umgekippter Pilz auf dem Boden liegt, sich bei rascher Umdrehung aber in Sekundenschnelle auf dem Stiel aufrichtet und stehend rotiert.
Im fünften Jahr seines Bestehens erhält „Berlin Maximal“, das Mittelstandsmagazin aus dem Verlag Der Tagesspiegel, ein neues Layout. Die Herausgeber tragen damit der veränderten Situation der Berliner Wirtschaft Rechnung, die deutlich innovativer und vielfältiger geworden ist.
DIE BRANCHEDer Hersteller Bombardier in Hennigsdorf nahe Berlin und die Firma Stadler in Pankow bauen Straßen- und S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge. In Kreuzberg liegt außerdem die Zentrale von Bombardier Transportation; von hier aus steuert der kanadische Mutterkonzern seine weltweiten Aktivitäten im Bahnbereich.
Die Kuratorin Oxana Chi und der Galerist Klaus Karwat haben mit Tanzende Erinnerungen eine Hommage an die in Auschwitz ermordete Tänzerin und Muse Tatjana Barbakoff erstellt. Mit Konzerten, Vorträgen, Film und Performances wird eine Fotoausstellung von Layla Zami und Annette Hauschild flankiert.
Öl ist das große Thema in Bodenprobe Kasachstan von Stefan Kaegi und Rimini Protokoll. Seit über einem Jahr casten Kaegi und sein Team Menschen, die vom Öl ein Liedchen singen können und deren Biografien irgendwo in Kasachstan zusammenlaufen.
In einem Moment, in dem der Berliner Fußball feiert (so er nicht aus Köpenick kommt) und sich wieder mal größer fühlen darf, als er ist, möchte ich mich an meine größten Momente mit Hertha BSC erinnern – oder besser: die schönsten Tore. 1.
Trotz Kameras und mehr Polizei im Nahverkehr: brutale Attacken, unmotiviert und blindwütig, wird es leider auch künftig in Berlin geben. Gerd Nowakowski schreibt im aktuellen Kontrapunkt über notwendige Maßnahmen gegen Gewalt - und sinnfreie Debatten.
Wegen eines Brandes im Sendeturm Calau sind am Dienstag mehrere Fernseh- und Radiosender ausgefallen. Noch am Nachmittag waren die Löscharbeiten in vollem Gange.
Der Tagesspiegel bietet am 30. Mai ab 15 Uhr eine exklusive Führung bei Inventux und durch den Clean Tech Business Park Marzahn an.
Claudio Abbado wird im Mai in Berlin erwartet. Der ehemalige Chefdirigent der Berliner Philharmoniker kommt direkt aus Italien, wo er gerade zwei von ihm selber gegründete Orchester auf eine Tournee geführt hat.
Die neue SPD-Regierung in Hamburg wird vom Wintersemester 2012 an keine Studiengebühren mehr erheben. Das kündigte Bürgermeister Olaf Scholz nach einer Senatsklausur an. Die Hochschulen fordern Ersatz.
Hatice Akyün schreibt über Lügen und "sachzwangreduzierte Ehrlichkeit". Sie selbst hatte zu keiner Zeit die Absicht, mit ihrer Kolumne sozialdemokratische Grundsätze zu verletzen.
ALTBERLINER MENÜ UND KÖSTLICHER HUMOR 125 Jahre Kurfürstendamm – das lädt ein, auch kulinarisch auf Zeitreise zu gehen: mit einem Viergang- Menü auf Altberliner Art. Wenn ein bekannter Chansonnier mit frivol-feinsinnigem Humor dann noch die Wartezeit zwischen den Menü-Gängen verkürzt, ist das besondere Event, gemacht für diese Tagesspiegel-Serie, perfekt.
Im Internet gibt es reichlich Reisen und Flüge zu Schnäppchenpreisen. Aber oft sind es Mogelpackungen.
Die Mannschaft von Hertha BSC beeilte sich am Dienstag, in die Hauptstadt zurückzukehren. Für die Fans am Flughafen ist der Aufstieg in die Bundesliga die "Wiederauferstehung des Vereins".
Zwei Jugendliche hatten am Sonntagabend einer 54-Jährigen in der Blaschkoallee die Handtasche geraubt. Sie konnten im nahe gelegenen U-Bahnhof kurze Zeit später geschnappt werden.
Innerhalb von zwei Stunden wurden in der vergangenen Nacht vier Mülltonnen in Friedrichshagen entzündet. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte haben am Dienstagmorgen einen Geldautomaten in Französisch Buchholz gesprengt. Die Täter entkamen mit dem gestohlenen Geld.
Notizen aus der globalen Stadt von Hatice Akyün
Notizen aus der globalen Stadt von Hatice Akyün
Das Regime in Syrien geht brutal gegen die eigene Bevölkerung vor. Ruprecht Polenz (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, fordert im Interview eine Dringlichkeitssitzung der UN.
Die ehemalige Berliner Senatorin für Jugend, Familie und Frauen Anne Klein ist tot. Die Rechtsanwältin und Notarin verstarb am Sonnabend im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit, wie ein Sprecher der Grünen mitteilte.
Der frühere Aufstiegstrainer Jürgen Röber würdigt seinen Nachfolger Markus Babbel und gratuliert Hertha BSC zur Rückkehr in die Bundesliga.
In der Saison 2001/02 traf Bayer Leverkusen mit Bernd Schneider im Halbfinale der Champions League auf Manchester United und kam weiter. Vor dem heutigen Spiel macht Schneider Schalke Mut.
Neue Freizügigkeit: Ab Mai nimmt der Verkehr zwischen Berlin und Polen zu. Die Eisenbahnen auf beiden Seiten sind darauf nur unzureichend vorbereitet.
So viel Lehre darf’s schon sein: Berlin kann aus sich selbst heraus aufsteigen. Auch mit wenig Glanz lässt sich Großes schaffen, wenn man Leidenschaft und Demut zeigt. So wie Hertha.
Zwei Gewalttaten durch junge Männer innerhalb von 24 Stunden in Berlin heizen die Diskussion um Jugendgewalt und ihre Ursachen an. Schon nach einer Attacke vor zwei Monaten hatten Politiker mehr Sicherheit auf den U- und S-Bahnhöfen gefordert.
Der Ostermontag ist ein undankbarer Tag für einen Pfarrer: Beim Regionalgottesdienst der Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf war Pfarrer Burkhard Bornemann ganz allein.
Polnische Arbeitssuchende zieht es eher in Gegenden, in denen höhere Einkommen locken – die Hauptstadtregion zählt nicht dazu.
Der Pressesprecher der rechtsextremen NPD, Klaus Beier, ist vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen worden. Ihm war die Zuständigkeit für ein Hetz-Pamphlet seiner Partei nicht nachzuweisen.
Sind 250 Euro vom Staat für ein Opernticket zuviel? Welche Bedeutung hat die Kultur für das Gemeinwesen? Die CDU-Kulturexpertin Monika Grütters zum Streit um Subventionen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster