zum Hauptinhalt
Deutsche im Urlaub: „Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern“ – nicht nur Heinz Erhard fuhr gerne in den Süden. Foto: Cinetext

Nachbarn informieren, Impfungen auffrischen, Katzenpension suchen, Bargeld tauschen – bald beginnen die Ferien

Als Konsequenz aus der Ehec-Krise fordert die FDP bessere Durchgriffsrechte für das Robert-Koch-Institut und eine ständige Task-Force. „Zeit ist ein entscheidender Faktor“, sagte der verbraucherpolitische Sprecher, Erik Schweickert, dem Tagesspiegel.

Belzig - Zwei kleine Jungs sind am Montagmorgen ohne Begleitung auf einem Spielplatz in Belzig (Landkreis Potsdam-Mittelmark) angetroffen worden. Die schätzungsweise knapp drei Jahre alten Kinder - höchstwahrscheinlich Zwillinge - liefen dort nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet umher, wie die Polizei mitteilte.

Klotz an Klotz. Die Bahn will an bis zu 320 Orten in der Stadt ihre Fahrradständer montieren.

Die Bahn baut ihr Call-a-Bike-System aus. In Mitte, Kreuzberg, und Prenzlauer Berg sollen 80 Leihstationen gebaut werden - das Design gefällt nicht jedem.

Von Björn Stephan

Die „Guggenheim Lab“ genannte temporäre Kunsthalle des New Yorker Guggenheim-Museums wird nicht wie angekündigt in der Kastanienallee in Prenzlauer Berg stehen. Der Pfefferberg ist nun möglicher neuer Standort.

Von Nik Afanasjew

Nur mit Unterhose und T-Shirt bekleidet waren die beiden dreijährigen Jungen, die am Montag alleine auf einem Spielplatz in Belzig angetroffen wurden. Mitteilsam waren die Kleinen nicht, sie kamen ins Krankenhaus und schliefen sofort ein.

Die Bauarbeiten haben begonnen, Abschnitt für Abschnitt soll die Kastanienallee nun umgebaut werden. Protestierende Anwohner planen einen Aktionstag am 14. Mai.

Von Thomas Loy

Der Stadtführer Win Windisch nimmt seine Gäste auf die Spuren der vergangenen Jahrhunderte Kreuzbergs mit. Wo vor nicht allzu langer Zeit noch geschossen wurde, vergnügen sich heute Gäste aus aller Welt. Eine von zahlreichen Stadttouren durch Berlin, die wir in loser Folge vorstellen.

Von Kaveh Kooroshy
Nicht zu stoppen. Auch im fünften Spiel des NBA-Finals gegen Miami war Dirk Nowitzki mit 29 Zählern wieder bester Werfer seiner Dallas Mavericks.

"Oh, oh, ein Regenbogen fällt hinein", schwärmt der US-Kommentator. Dirk Nowitzki hat wieder einen Wurf vollendet. Im NBA-Finale steht er vor dem Ziel seines Lebens – oder vor einer Tragödie.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })