zum Hauptinhalt

Ein Mann bekommt sehr hohes Fieber, sucht Hilfe beim Arzt, aber der findet die Ursache nicht. Wenig später ist der Patient tot. Er hätte nur Penicillin gebraucht – ein fataler Fehler. Die Geschichte eines Mediziners, der für den Beruf lebte, und einmal irrte.

Es gibt gleich zwei zuständige Behörden, die vom Steuerzahler teuer bezahlt werden, aber einsetzen will man sie nicht im Mauerpark. Bernd Matthies über einen rechtsfreien Raum.

Von Lars von Törne
Protest. Der kommunistische Gewerkschaftsbund besetzte am Montag symbolisch die Akropolis und entrollte ein riesiges Plakat mit der Aufschrift „Die Völker haben die Macht und kapitulieren niemals“.

Scheitert das Sparprogramm, ist das Land pleite – Europa wappnet sich für den Notfall. Die Ratingagenturen würden Griechenland, ähnlich wie bei einer harten Umschuldung, als "Totalausfall" werten.

Von Henrik Mortsiefer
Paul Kirchhof.

Es wäre eine Herkulesaufgabe, Kirchhofs Modell zur Reform des Steuersystems umzusetzen. Risiken müssten eingegangen werden. Die Alternative ist das mutlose Verharren auf dem Status quo. Das aber, so zeigt die Geschichte, hätte den Deutschen vieles vorenthalten.

Von Lutz Haverkamp

Finanzminister Schäuble wird die jetzt angekündigte Steuersenkung am Ende nicht blockieren. Damit distanziert er sich auch von den Beschlüssen der schwarz-gelben Koalition.

Von Moritz Schuller

Die SPD wird ihr Steuerkonzept erst im Herbst und nicht wie bisher geplant vor der Sommerpause präsentieren. Darauf verständigte sich die engere SPD-Führung am Montag bei ihrem Treffen vor Beginn der Sitzung des Präsidiums.

Von Stephan Haselberger
Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao und Bundeskanzlerin Angela Merkel im Garten der Liebermann-Villa.

Könnte man frische Luft kaufen, Wen Jiabao würde das bei Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und China sicherlich tun. Die Worte "grün", "umweltfreundlich" oder "ökologisch" sind auch in China in Mode gekommen

Von Benedikt Voigt
Der Fluggesellschaft Easyjet droht zu Beginn der Ferien ein unbefristeter Streik.

Bei der Fluggesellschaft Easyjet stehen die Zeichen auf Streik. Ab kommendem Montag könnte es zu Ausfällen am Flughafen Schönefeld kommen, wo das britische Unternehmen seinen Deutschlandsitz hat.

Von Hannes Heine
Und jetzt mit Gefühl. Auf dem Bebelplatz gab es am Sonntag wieder einmal die „Staatsoper für alle“. Daniel Barenboim dirigierte die Staatskapelle Berlin, mit der Pianistin Yuja Wang als Solistin. Rund 25 000 Klassikfans lauschten.

Für das Konzert "Staatsoper für alle" zogen Daniel Barenboim und seine Musiker vom Bebelplatz vor die Humboldt-Uni um. Das hat sich prima bewährt.

Von Udo Badelt
Karriereträume am Strand. An der Copacabana in Rio spielt seit Ende 2010 auch ein Frauenteam.

Im Macholand Brasilien war Frauenfußball lange verpönt, es gab nicht einmal eine Liga. Erst die Weltfußballerin Marta hat einen Sinneswandel bewirkt – und immer mehr junge Frauen eifern ihr nach, um den Favelas zu entfliehen.

Von Olaf Jansen
Internet: Widerruf möglich

Mehr Schutz beim Online-Shopping und bei Haustürgeschäften bieten künftig die neuen EU-weiten Rechte für Verbraucher. Nach dreijährigen Verhandlungen in Brüssel stimmte das Europaparlament am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit den neuen Gesetzen zu.

Mitten in die Steuersenkungsdebatte der Koalition hinein präsentiert der Finanzexperte Paul Kirchhof ein Konzept zur Steuervereinfachung. Was schlägt er im Detail vor?

Von Antje Sirleschtov
Tunnelblick im Tennis-Mekka. Sabine Lisicki steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Viertelfinale von Wimbledon.

Nach dem Aus von Andrea Petkovic und Julia Görges gehört ihr nun als letzte verbliebene Deutsche im Feld die volle Aufmerksamkeit: Sabine Lisicki zieht ins Wimbledon-Viertelfinale ein – dort wartet Marion Bartoli.

Von Petra Philippsen
Die Traueranzeige, erschienen am Sonntag im Tagesspiegel.

Ulrike S. zieht aus dem Frauenhaus zurück zu ihrem gewalttätigen Mann – und wird erstochen. Die Einrichtungen sind oft hilflos, wenn Gewaltopfer unbedingt nach Hause wollen.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })