Philipp Rösler demontiert Guido Westerwelle – die FDP rettet er nicht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.08.2011 – Seite 2
„Die Iden des März“: George Clooney eröffnet die Filmfestspiele in Venedig. Etwas Besseres als eine Eröffnung mit einem Politthriller von und mit Clooney kann einem Festival gar nicht passieren.
Seit 2002 ist der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche beschlossene Sache. Die gut erhaltene Ruine war 1968 auf Befehl der SED gesprengt worden.
Sturmhöhen, Sturmtiefen: Amerika zwischen Hurricane, Erdbeben und dem Jahrestag von 9/11

Ein ehemaliger Fallschirmjäger ist nach zwölf Jahren wieder Zivilist. Nun kämpft er gegen Posttraumatische Belastungsstörung und drohendes Hartz-IV.
Die Bundeswehrsoldaten opfern einen beträchtlichen Teil ihrer Gesundheit – Das Parlament streitet währenddessen über Beweislast und Schädigungsgrade.
Berlin - Auf den deutschen Flughäfen werden auf unabsehbare Zeit keine Körperscanner zum Einsatz kommen. „Für den allgemeinen Praxisbetrieb“ sei das Gerät „noch nicht“ geeignet, teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch mit.

Der 21-jährige Flughafenattentäter steht wegen Mordes an zwei US-Soldaten vor Gericht. Ein via Facebook verbreitetes, vermeintliches Vergewaltigungsvideo soll Auslöser für die Tat gewesen sein.

Ex-Linken-Chef Lothar Bisky hat für seine Warnungen vor "ideologischen Kämpfen" und die Forderung nach einer verjüngten Führung Beifall bekommen - und eine Diskussion in der Partei ausgelöst.

Der 30-Jährige Julius Malema ist der Jugendliga-Chef der südafrikanischen Regierungspartei ANC. Viele rätseln, wie er sich bei einem Gehalt von offiziell 2500 Euro ein mehr als 1,5 Millionen Euro teures Haus leisten kann.
Das wird der SPD noch wehtun. Die CDU räumt ein Feld nach dem anderen ab, auf dem noch Stolpersteine liegen.
Harald Wolf steht dumm da: Immer wieder hat er dem BSR-Vorstand Kramm das Vertrauen ausgesprochen, doch dem droht nun dennoch eine Verurteilung wegen Bestechlichkeit.

500-Millionen-Euro-Angebot: Der WAZ-Konzern steht vor einem großen Umbruch. Mitbesitzerin Petra Grotkamp will einen Teil der Gesellschafter auszahlen.

Menschen bei Maischberger. ARD.
Das ehrenamtliche Engagement ist Thema eines ökumenischen Kongresses, zu dem die beiden großen Kirchen Ende des Monats einladen. Die Tagung „Kompetent und qualifiziert: Wir engagieren uns!
Das sieht ja nett aus hier. Was hat es mit dem Namen „Innehalt“ auf sich?

WAS ICH MACHE Als Botschafterin der Kampagne „Living Proof“ für die Organisation „One Deutschland“ präsentiere ich der Öffentlichkeit Erfolge aus der internationalen Entwicklungspolitik. So sinkt etwa die Kindersterblichkeit weltweit deutlich.

Tu Dung Dang war zwölf Jahre alt, als er vor dem Krieg aus Vietnam floh – ohne seine Eltern, aber mit 600 Menschen auf einem 27 Meter langen Boot, über das Chinesische Meer. 1979 war das.
Einem Witwer kommen die Tränen, es wird ganz still. Ein 80-Jähriger bittet um Tipps fürs Flirten Die ehrenamtlichen Berater am Berliner Seniorentelefon bekommen eine ganze Menge zu hören
DAS SENIORENTELEFON An die Berliner Telefonnummer 030-2796444 können sich jetzt auch Hilfesuchende aus dem Land Brandenburg wenden. Die Sprechzeiten sind Montag und Mittwoch von 12 Uhr bis 14 Uhr, Freitag und Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr.

Tausende Kinder, Lehrer und Eltern aus ganz Brandenburg haben am Mittwoch in Potsdam gegen die von der rot-roten Regierungskoalition vorbereiteten Millionen-Kürzungen bei freien Schulen protestiert.
Mit drei Filmnächten im Schlosspark Sanssouci wird Potsdams Geschichte als Filmstadt gefeiert
In Britz ist der zum Schloss gehörende Gutshof renoviert und zum Kulturzentrum umgestaltet worden. Nach vierjähriger Bauzeit verschwinden jetzt die letzten Zäune.
Die Schläger hatten beim DFB-Pokalspiel gegen Kaiserslautern Ende Juli Beamte und Gästefans verletzt. Jetzt suchen Ermittler mit Fotos nach ihnen.
Die Arabellion ist auch eine Folge kluger US-Politik
Medienkonzern reduziert Gewinnprognose für 2011
Der Hausgerätehersteller Miele stellt auf der am Freitag öffnenden Elektronikmesse Ifa in Berlin eine Studie für Solarwäschetrockner vor. Die Heißluft des Geräts werde mithilfe zweier Wasserkreisläufe per Solarkollektoren auf Temperatur gebracht, sagte der geschäftsführende Gesellschafter, Reinhard Zinkann, am Mittwoch in Berlin.

Rekordmesse soll dem Konsum Schub geben. 3-D-Fernseher kommen gut an

Kanadische Forscher finden im ewigen Eis 30 000 Jahre alte Mikroben, die modernen Medikamenten trotzen. Das lässt vermuten: Antibiotika wie das Penicillin gibt es bereits seit Millionen von Jahren.
Im Mai 2010 griff ein Hund auf einem Spielplatz ein neunjähriges Mädchen an und verletzte es schwer. Jetzt wurde sein Halter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Der Diskus-Weltmeister redet ungewöhnlich leise

Für Großbritanniens Leichtathleten gilt die WM als Testlauf für die Olympischen Spiele

Tennisprofi Sergej Bubka Junior versucht bei den US Open, mehr als der Sohn seines Vaters zu sein
Handball-Liga verbietet Schiedsrichterkritik
Sabine Lisicki hat kampflos die dritte Runde der US Open in New York erreicht. Die Deutsche profitierte vom Rückzug der zweimaligen Turniersiegerin Venus Williams.

Einer-Ruderer Hacker überrascht bei der WM kurz nach seiner Verletzung mit einem souveränen Auftritt
Viele Studierende klagen über Kopfschmerzen und Nervosität.

Das Bafög wird 40 Jahre alt. Millionen hat es das Studium ermöglicht. Doch viele Wünsche bleiben offen. Nur ein Viertel derjenigen, die Anspruch auf Bafög haben, stellen überhaupt einen Antrag.
Die strukturellen Bedingungen sind gut, trotzdem führt ein neues Ranking des Deutschen Hochschulverbandes Berlin auf den hinteren Plätzen. Sowohl niedrige Gehälter als auch das Status- und Dienstrecht werden moniert.
Drop Dead FestivalWie spannend die Krise der Musikindustrie sein kann, welche kreativen Räume entstehen, seit das Aussterben der Branchen-Dinos begon- nen hat, zeigt Drop Dead, das Festival für Post-Punk- Avantgarde-whatever im New Yorker CBGBs. Heute und an den nächsten fünf Tagen lässt sich erleben, wie mutig und abwegig Musik immer noch sein kann.
Trotz seines teilweise schlechten Rufs gehört der Bezirk laut Statistik zu den sichersten der Stadt, was Diebstähle betrifft, ist sogar keine andere Gegend in Berlin weniger gefährlich. Brandstiftung aber ist in Marzahn-Hellersdorf ein Problem, bei Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Graffiti belegt der Bezirk einen Platz im Mittelfeld.
Wenn es nach Roland Sillmann ginge, würden die Dächer der Marzahner Plattenbauten mit Solarzellen bestückt. „Das wäre eine schöne Idee“, sagt der Vorstandssprecher der Inventux Technologies AG und lacht.
BOTANISCHE WELTREISE Lust, die Flora Chinas, Japans, Balis, Italiens oder des Orients zu erkunden oder die Formensprache eines christlichen Gartens? Machen Sie einen Ausflug zu den Gärten der Welt Marzahn.

Der RBB hat nun auch in zweiter Instanz Recht bekommen und muss den Wahlspot der NPD nicht senden. Die Auseinandersetzung geht nun vor dem Bundesverfassungsgericht weiter.
Die großen Kleinen (6): Das Museum Junge Kunst in Frankfurt / Oder zeigt Ost-Kunst ohne Ostalgie
Gastspiel in Berlin: Der Regisseur Fadhel Jaibi hat die arabische Revolution vorweggenommen
Berlin - Zeitgleich zu dem von der EU verordneten Verkaufsverbot für 60-Watt- Glühlampen ab dem 1. September erhöhen die führenden Hersteller von Energiesparlampen die Preise.
Der Arbeitnehmerflügel der CDU will stärker gegen Lohndumping vorgehen – und macht sich deshalb für einen allgemeinen Mindestlohn für alle Arbeitnehmer in Deutschland stark. Auf dem CDU-Parteitag im November will der Vorsitzende der Sozialausschüsse, Karl-Josef Laumann, eine für alle Betriebe verbindliche Lohnuntergrenze fordern.