Wenn Menschen auf Schiffen plötzlich verschwinden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.10.2011 – Seite 3
Bis 1961, 30 Jahre lang, hat General Trujillo die Dominikaner regiert. Die Villa des Diktators steht noch – und verfällt

Welcher Akzent oder Dialekt als angenehm wahrgenommen wird, ist von Region zu Region sehr unterschiedlich. Manchmal ist es notwendig, Hochdeutsch zu sprechen, damit man im Beruf ernst genommen wird. Sprechtrainer können helfen.
Sprecherzieherin Grit Hollack bietet Sprechtraining und Coaching, Weydingerstr. 14-16, Berlin-Mitte, Tel.

Berufe rund ums Buch: Nur wer viel liest und auch technisch versiert ist, wird an einem Job in der Branche Freude haben

Der Bremmer Calmont ist in Europa der Weinberg mit der stärksten Steigung. Hier wächst erstklassiger Riesling, doch die Arbeit ist knochenhart. Ein Besuch zur Erntezeit
Immer mehr Freiberufler arbeiten in „Co-Working-Spaces“ – Bürogemeinschaften auf Zeit, in denen sie sich austauschen und Mitstreiter für neue Projekte finden können
Lange Zeit haben die Dalben den Schiffen Halt geboten, wenn sie in den Hafen von Spiekeroog einliefen. Nun werden die langen ausrangierten Holzpfosten zu Skulpturen, wie das Tourismusbüro der Insel mitteilt.
Ein Buch erklärt die neue Office-Version
Thomas Hundt, Sohn des Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt, hat sich früh gegen den Einstieg in die familieneigene Firma entschieden. Gerade die Kinder berühmter Väter streben oft danach, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen

16 Luchse leben im Bayerischen Wald. Mit neuen Methoden werden die scheuen Tiere erforscht

Neue Mega- und Luxusresorts für Mallorca – mit viel arabischem Geld
Der Däne Torsten Laen führt die Füchse zum 30:25-Sieg in Silkeborg. Nächster Gegner in der Champions League ist Atletico Madrid.