zum Hauptinhalt

Nach zwei Bundesliga-Niederlagen steckt Alba in der ersten kleinen Krise. Manager Marco Baldi appelliert an die Eigenverantwortung der Spieler

Von Lars Spannagel

Sechs Bücher pro Saison: Was Hanser in Berlin plant

Von Gerrit Bartels

Wenn es in den Nachrichten um Berliner Problembezirke geht, ist meistens von Neukölln, Kreuzberg und Wedding die Rede. Mitten hinein in die Probleme begibt sich nun scheinbar Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Black Veil BridesEtwas für Freunde von Lärm und farbenfrohen Tätowierungen. Ihr Hit „Knives And Pens“ kommt bei Youtube auf 31 Millionen Klicks.

True WidowSelten gelingt es Künst- lern, ihre eigene Musik treffend zu bezeichnen. Nicht so bei True Widow.

Boxen bleibt ein gefährlicher Sport. Hier eine Szene aus dem Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Cruisergewicht, Yoan Pablo Hernandez (l.) gegen Titelverteidiger Steve Cunnigham.

Kürzlich ist der Profiboxer Anele Makhwelo nach einem Titelkampf im Krankenhaus verstorben. Seitdem werden die gesundheitlichen Gefahren des Boxens wieder kontrovers diskutiert. Der populäre Kampfsport birgt Risiken, kann jedoch auch gesund sein.

Von Dr. Thorsten Dolla
Er litt an Hodenkrebs - und stand nur wenige Wochen später wieder auf dem Feld: Handballer Bjarte Myrhol.

Beim Handballer Bjarte Myrhol aus Norwegen war im August Hodenkrebs diagnostiziert worden. Der 29 Jahre alte Kreisläufer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zählte am Wochenende erstmals wieder zum Kader - nur wenige Wochen nach einer Chemotherapie.

Von Dr. Thorsten Dolla
Zoo-Legende. Viele Fans trauern bis heute um Eisbär Knut . Foto: ddp/Michael Gottschalk

Die Überreste des berühmtesten Zootiers der Welt lagern seit mehr als einem halben Jahr im Naturkundemuseum. Wann genau Knut wieder gezeigt werden wird, ist noch unklar.

Von Annette Kögel
Foto: ddp

Als Moderatorin von der RTL-Kuppelsendung „Bauer sucht Frau“ ist Inka Bause gewohnt, Aufklärungsarbeit in Sachen Liebe zu leisten. Doch am Montagabend wollte sie sich explizit auf ein Thema konzentrieren: „Let’s talk about Sex“.

Alle Berliner Bachelor-Absolventen sollen frei zum Master zugelassen werden: Das wollen Studierendenvertreter durch ein Volksbegehren erreichen. Im ersten Anlauf sind sie jetzt aber mit der Initiative gescheitert.

Zwischen „proppenvoll“ und „wie immer“: Impressionen vom Semesterstart im Zeichen der Studierendenflut. In einigen Städten wird inzwischen der Wohnraum für Studierende knapp.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Drei freilaufende Hunde haben in Sophienstädt bei Marienwerder (Barnim) vier Menschen verletzt, zwei davon werden in Berliner Krankenhäusern behandelt. Ein Loch im Zaun war Schuld.

Als erste deutsche Zeitung präsentiert sich der Tagesspiegel im Newsstand - Apples neuem Zeitungs-Kiosk für iPhone und iPad. Was kann der Kiosk und welchen Komfort bietet der Tagesspiegel mit seiner App?

Von Atila Altun

Streit auf Schalke, Ärger bei Hannover 96, Unzufriedenheit in Mainz: Dem Bundesliga-Wochenende folgten etliche Diskussionen über die Schiedsrichterleistungen. Claus Vetter über die Fußballregeln und ihre folgenschwere Auslegung.

Von Claus Vetter

Vom Bolzplatz auf die Bühne: Beim Festiwalla spielen Jugendtheater aus sozialen Brennpunkten im Haus der Kulturen

Ideale sind gut, schön und richtig – oder etwa nicht? Friedrich Nietzsche jedenfalls sah sie als zwiespältige Angelegenheit: „Alle Ideale sind gefährlich: weil sie das Tatsächliche erniedrigen und brandmarken; alle sind Gifte, aber als zeitweilige Heilmittel unentbehrlich.

Von Dr. Elke Brüns
Jeht doch, wa?! Frank Henkel (CDU, l.) und Klaus Wowereit (SPD) sind sich wieder einmal einig.

SPD und CDU in Berlin sind sich in Bau- und Verkehrsfragen einig. Das neue Bündnis könnte dem Regierenden sogar einen lang gehegten Wunsch erfüllen - wenn er jemanden findet, der ihn bezahlt.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Simon Frost
Proteste vor der EZB-Zentrale in Frankfurt am Main.

Die Philosophen interpretieren die Welt, die Aktivisten verändern sie. Doch zur Zeit kommt es vor allem darauf an, sie auszuhalten, meint Malte Lehming. Und sei es mit Wut im Bauch.

Von Malte Lehming
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })