
Kenia schickt Soldaten ins Nachbarland, um die Al-Schabbab-Miliz zu bekämpfen und um Flüchtlinge aus dem Land zu halten
Kenia schickt Soldaten ins Nachbarland, um die Al-Schabbab-Miliz zu bekämpfen und um Flüchtlinge aus dem Land zu halten
Neues afghanisches Nationalsymbol: die mit internationaler Hilfe restaurierten Altertümer von Herat
Herr Marko, Sie haben zum zweiten Mal in Folge Fahrer- und Konstrukteurstitel in der Formel 1 gewonnen. Was tun Sie, damit es auch nächstes Jahr so weitergeht?
Nach zwei Bundesliga-Niederlagen steckt Alba in der ersten kleinen Krise. Manager Marco Baldi appelliert an die Eigenverantwortung der Spieler
Sechs Bücher pro Saison: Was Hanser in Berlin plant
Mit Gesetzen und Regeln ist es theoretisch einfach. Wer sie bricht, wird bestraft.
Der SSC Neapel träumt von einer Renaissance der großen Zeiten unter Diego Maradona. Und die Vorzeichen stehen gut.
Der neue HSV-Trainer Thorsten Fink hat jeden Tag 100 Ideen, von denen er in Basel die richtigen umsetzte
Lazios Fans feiern Klose mit faschistoiden Parolen
Betont selbstbewusst startet Thorsten Fink in sein Amt. „Die Mannschaft wird erfolgreich sein, wenn sie mein Denken und meine Philosophie umsetzt“, sagte der neue HSV-Trainer, nachdem er sich am Montagmorgen der Mannschaft vorgestellt hatte.
Das Verfahren zu einer mutmaßlich rassistisch motivierten Pöbelei nach einem Hertha-Spiel ist eingestellt worden. Ein schwarzer Mitarbeiter der US-Botschaft war von Hooligans beleidigt worden.
Künstler beantragten vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung. Werkstatt wird dennoch eingezäunt
Wer in West-Berlin eine Familie gründet, bekommt Geld vom Staat geschenkt
Für anderthalb Stunden ging überhaupt nichts mehr: Am frühen Montagmorgen war der Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr zwischen Berlin-Alexanderplatz und Friedrichstraße in Berlin-Mitte vollständig lahmgelegt.
Deutschland ist dabei, sich dem Thema Krieg umfassend zu entfremden, es entwickelt auf diesem Gebiet eine Art Analphabetismus. Nicht zu verwechseln mit: Pazifismus.
Wenn es in den Nachrichten um Berliner Problembezirke geht, ist meistens von Neukölln, Kreuzberg und Wedding die Rede. Mitten hinein in die Probleme begibt sich nun scheinbar Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Berlin – Der Angriff geschah aus heiterem Himmel: Der 57-jährige Thomas K. nahm ein Frühstücksmesser vom Tisch und stach auf seine Bekannte ein.
Elternprotest gegen Kürzungen bei freien Schulen
Seit Anfang Oktober warten Mieter von 114 Wohnungen einer Spandauer Siedlung auf Reparatur ihrer Heizungen. Auf Nachfragen soll die Hausverwaltung nur "pampig" geworden sein.
Mehrere Crossfahrer wurden in einer ehemaligen Kohlegrube in Brandenburg durch Nagelbretter und gespannte Stacheldrahtseile verletzt. Jetzt ermittelt die Mordkommission.
Black Veil BridesEtwas für Freunde von Lärm und farbenfrohen Tätowierungen. Ihr Hit „Knives And Pens“ kommt bei Youtube auf 31 Millionen Klicks.
True WidowSelten gelingt es Künst- lern, ihre eigene Musik treffend zu bezeichnen. Nicht so bei True Widow.
Kürzlich ist der Profiboxer Anele Makhwelo nach einem Titelkampf im Krankenhaus verstorben. Seitdem werden die gesundheitlichen Gefahren des Boxens wieder kontrovers diskutiert. Der populäre Kampfsport birgt Risiken, kann jedoch auch gesund sein.
Beim Handballer Bjarte Myrhol aus Norwegen war im August Hodenkrebs diagnostiziert worden. Der 29 Jahre alte Kreisläufer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zählte am Wochenende erstmals wieder zum Kader - nur wenige Wochen nach einer Chemotherapie.
Kleist und Shakespeare in Italien – und Kevin Spacey triumphiert mit einem tollwütigen Richard
Rund 10.000 Exemplare des Romans "Der Geschichtenerzähler" von Mario Vargas Llosa verteilt der Tagesspiegel am Montag. Um 9 Uhr ging es los. In ganz Berlin sind es 100.000.
Im alten Postfuhramt in der Oranienburger Straße ziehen sich die Sanierungsarbeiten noch hin. Jetzt kann dort doch wieder gefeiert werden. Am Samstag wird die neue Partylocation eröffnet.
Die Überreste des berühmtesten Zootiers der Welt lagern seit mehr als einem halben Jahr im Naturkundemuseum. Wann genau Knut wieder gezeigt werden wird, ist noch unklar.
100 000 Bände von Vargas Llosas „Geschichtenerzähler“ wurden am Montag verschenkt – auch vom Tagesspiegel.
Als Moderatorin von der RTL-Kuppelsendung „Bauer sucht Frau“ ist Inka Bause gewohnt, Aufklärungsarbeit in Sachen Liebe zu leisten. Doch am Montagabend wollte sie sich explizit auf ein Thema konzentrieren: „Let’s talk about Sex“.
Alle Berliner Bachelor-Absolventen sollen frei zum Master zugelassen werden: Das wollen Studierendenvertreter durch ein Volksbegehren erreichen. Im ersten Anlauf sind sie jetzt aber mit der Initiative gescheitert.
Die Früherkennung von Prostatakrebs ist noch unbefriedigend – vielleicht hilft der Ultraschall weiter
Zwischen „proppenvoll“ und „wie immer“: Impressionen vom Semesterstart im Zeichen der Studierendenflut. In einigen Städten wird inzwischen der Wohnraum für Studierende knapp.
Reiner Calmund hat ein Buch geschrieben, das nun wegen eines gravierenden Fauxpas' wieder eingestampft werden musste.
Drei freilaufende Hunde haben in Sophienstädt bei Marienwerder (Barnim) vier Menschen verletzt, zwei davon werden in Berliner Krankenhäusern behandelt. Ein Loch im Zaun war Schuld.
Als erste deutsche Zeitung präsentiert sich der Tagesspiegel im Newsstand - Apples neuem Zeitungs-Kiosk für iPhone und iPad. Was kann der Kiosk und welchen Komfort bietet der Tagesspiegel mit seiner App?
Streit auf Schalke, Ärger bei Hannover 96, Unzufriedenheit in Mainz: Dem Bundesliga-Wochenende folgten etliche Diskussionen über die Schiedsrichterleistungen. Claus Vetter über die Fußballregeln und ihre folgenschwere Auslegung.
Vom Bolzplatz auf die Bühne: Beim Festiwalla spielen Jugendtheater aus sozialen Brennpunkten im Haus der Kulturen
Stanislaw Drozdz in der Guardini-Galerie
Ideale sind gut, schön und richtig – oder etwa nicht? Friedrich Nietzsche jedenfalls sah sie als zwiespältige Angelegenheit: „Alle Ideale sind gefährlich: weil sie das Tatsächliche erniedrigen und brandmarken; alle sind Gifte, aber als zeitweilige Heilmittel unentbehrlich.
SPD und CDU in Berlin sind sich in Bau- und Verkehrsfragen einig. Das neue Bündnis könnte dem Regierenden sogar einen lang gehegten Wunsch erfüllen - wenn er jemanden findet, der ihn bezahlt.
Die Philosophen interpretieren die Welt, die Aktivisten verändern sie. Doch zur Zeit kommt es vor allem darauf an, sie auszuhalten, meint Malte Lehming. Und sei es mit Wut im Bauch.
Der umstrittene Trojanereinsatz in Bayern könnte weitreichende Konsequenzen haben. Die Piraten sehen unter anderem den Tatbestand der Computersabotage erfüllt.
Achteinhalb Stunden für gut 42 Kilometer - für einen durchschnittlichen Marathon-Läufer ist das keine gute Zeit. Für Fauja Singh schon.
„Gespannt aufs Sezieren“: Drei Erstsemester berichten über ihren Start an der Uni. Teil 1 der neuen Tagesspiegel-Serie.
Nach der Attacke auf ein junges Paar in einer U-Bahn am Wochenende wertet die Polizei Videoauszeichnungen aus. Andere Fahrgäste hatten laut Polizei weggeschaut.
„Zwei Prozent der Rentner beziehen Grundsicherung“ Herbert Rische, Präsident der Rentenversicherung, über die Pläne der Arbeitsministerin und Beitragssenkungen 2012
Seelische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sind häufigster Grund dafür, dass Menschen früher in Rente gehen müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster