
Diagnose Muskelsehnenriss im linken Oberschenkel: Holger Badstuber fällt nach seiner Verletzung, die er ohne Gegnereinwirkung beim Spiel des FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart erlitt, länger aus als zunächst angenommen.
Diagnose Muskelsehnenriss im linken Oberschenkel: Holger Badstuber fällt nach seiner Verletzung, die er ohne Gegnereinwirkung beim Spiel des FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart erlitt, länger aus als zunächst angenommen.
Formel E, die Premiere einer neuen Rennsportveranstaltung: Zukunftsrichtung des Motorsports oder fehlender Leistung und einfach zu langsame Autos? Im Mai schnurren die Elektroautos in Berlin.
Die Premiere der Formel E ist von einem schweren Unfall von Nick Heidfeld überschattet worden. Der Wagen des ehemaligen Formel-1-Pilot wurde bei einem Überholmanöver in die Luft geschleudert und überschlug sich.
Fast eine halbe Stunde lang wurden über den Twitterkanal der AfD Hessen rechte Tweets verbreitet. Die Partei brauchte eine Weile, um die Situation in den Griff zu bekommen. Jetzt spricht sie von einem Hackerangriff und einer "Denunziationskampagne".
Wieder haben die islamischen Terroristen eine Geisel vor laufender Kamera getötet, diesmal den britischen Entwicklungshelfer David Haines. Der Täter offenbar der gleiche wie in den ersten Videos. Auch Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier reagieren bestürzt.
Per Smartphone soll man künftig den ganzen Haushalt steuern können. Was auf der einen Seite praktisch klingt, ermöglicht dem Hersteller, ein genaues Verhaltensmodell der Nutzer zu erstellen.
Drei Obdachlose stritten sich auf dem Alexanderplatz um den Schlafplatz. Dabei zog ein 39-Jähriger ein Messer und verletzte einen 29-Jährigen. Der Täter wurde festgenommen.
Der brasilianische Fußball-Verband (CBF) soll während der WM teure Uhren an Fifa-Funktionäre verschenkt haben. Der Fifa hat interne Ermittlungen aufgenommen.
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) geht mit Änderungen in die neue Saison, die mehr Tore versprechen und die Nachwuchsförderung verbessern sollen.
Ein im April festgenommener US-Bürger ist in Nordkorea verurteilt worden, weil er "als Tourist verkleidet" "feindselige Akte" begangen haben soll. Zwei weitere US-Bürger sind weiterhin in dem Land inhaftiert.
Die Neuzugänge Sebastian Polter, Martin Kobylanski und Maximilian Thiel sollen den 1. FC Union nach dem Abgang von Vereinsikone Thorsten Mattuschka in Heidenheim zum ersten Sieg schießen.
Sie essen, um satt zu werden. Sie schweigen, um sich zu verstehen. Die Brandenburger sind arbeit- und genügsam. Ihre Heimat ist eine Überdosis Dorf. Eine Erkundung.
Seit November zahlen die Kassen mehr für Hörhilfen. Das zeigt Wirkung. Im ersten Halbjahr 2014 haben die Hörgeräteakustiker ihren Absatz an Hörhilfen um 25 bis 30 Prozent gesteigert. Davon will auch Fielmann profitieren. Der Brillekönig will die Zahl der Filialen, die nicht nur Brillen, sondern auch Hörsysteme verkaufen, verdoppeln.
Die Lieblingsmodemarke der amerikanischen High-School-Absolventen und deutschen Privatschüler kämpft gegen den Niedergang. Mit neuen Läden in Deutschland und dem Verzicht aufs Wappentier. Funktioniert der Elchtest? Die Fans sind skeptisch.
Ein neuer Verein will das leer stehende Parkwächterhaus am Charlottenburger Lietzensee pachten. In dem 90 Jahre alten Baudenkmal soll es ein Café und Kulturveranstaltungen geben. Dafür gab es auch Lob von Klaus Wowereit.
Floyd Mayweather Jr. bleibt Box-Weltmeister Im Weltergewicht nach Version der Verbände WBA und WBC.
Unsere Leser fragten, ob eine Olympia-Bewerbung Berlins wirklich sinnvoll sei. Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbunds antwortet hier und sieht in Olympia ein Fest der interkulturellen Begegnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster