zum Hauptinhalt
Möchte sterben: Frank Van Den Bleeken.

Ein belgisches Berufungsgericht hat dem Antrag eines Häftlings auf Sterbehilfe stattgegeben. Der Häftling argumentierte mit seinen starken Leiden durch seine sexuellen Wahnvorstellungen.

Schrumplig und ungenießbar. Diese Schäden an einer Weintraube von einem Weinberg in Baden-Württemberg wurden durch die aus Asien eingewanderte Kirschessigfliege verursacht.

Deutscher Wein in Gefahr: Die Invasion der Kirschessigfliege aus Asien begleitet die Lese des schwierigen Jahrgangs 2014. An manchen Standorten mussten die Trauben schon vor der vollständigen Reife geerntet werden.

Von Manfred Kriener
Bastian Heuser mit seiner Gekko-Mate.

Cola muss nicht braun sein, Brausen müssen keine chemischen Verstärker enthalten und Limonaden nicht nur nach Zitrone schmecken. Wir haben uns mit Berliner Brauern getroffen. Teil 5 - gekkoMate.

Macht Putz. Die Sopranistin Anna Alàs i Jové singt die Titelrolle des Simplicius Simplicissimus.

Erotisch-alkoholisch: Karl Amadeus Hartmanns Kammeroper "Des Simplicius Simplicissimus Jugend" ist in der Werkstatt der Staatsoper zu sehen. In der Titelrolle überzeugt die Sopranistin Anna Alàs i Jové.

Von Benedikt von Bernstorff
Auf eine Glam Cola mit Nermin Çelik.

Cola muss nicht braun sein, Brausen müssen keine chemischen Verstärker enthalten und Limonaden nicht nur nach Zitrone schmecken. Wir haben uns mit Berliner Brauern getroffen. Teil 4 - die Glam Cola.

Die designierte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström am Montag bei der Anhörung im Europaparlament.

Bei ihrer Anhörung im EU-Parlament spricht sich die designierte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström dagegen aus, die Freihandelsvereinbarung zwischen der EU und Kanada noch einmal aufzuschnüren. Genau dies hatte Wirtschaftsminister Gabriel zuvor gefordert.

Von Albrecht Meier
Für Werder-Fans gab es in letzter Zeit wenige schöne Momente.

Ach ja, Werder Bremen. Wenn ich irgendwem vorsichtig gestehe, dass ich Fan bin, dann werde ich immer erst einmal belächelt und es kommt ein Spruch wie: „Bremen, ja 2004, da waren sie ja richtig stark! Aber jetzt?“ oder „Die sind noch in der ersten Liga?“.

Kathrin Eckert (30) hat Kulturanthropologie an der Goethe Uni in Frankfurt studiert, ein Volontariat bei IT WORKS! Medien in Berlin gemacht und arbeitet momentan an einem Dokumentarfilmprojekt über drei bosnische Geschwister.

Was unterscheidet eigentlich den Producer vom Produzenten? Oder den Regisseur vom Drehbuchautor? Kathrin Eckert war in vielen Bereichen tätig und hat es uns erklärt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })