
Die Hohe Tatra in Polen bietet einfache Skipisten, wohlig-warme Thermen und rustikale Küche.
Die Hohe Tatra in Polen bietet einfache Skipisten, wohlig-warme Thermen und rustikale Küche.
Manch einer träumt von der Weltreise. Doch der Trip des Lebens will sorgfältig geplant sein.
Die Finnen JP Ahonen und KP Alare erzählen in ihrem Comic „Perkeros“ von der Musik und verwandeln Töne in Bilder. Ein Sammelband untersucht, wie das auch anderen Comicautoren gelingt, von Robert Crumb bis Frank Miller.
Sie wurden mit Milchtüten verjagt, protestierten vor dem falschen Haus oder rammten beim Ausparken gleich sieben andere Autos. Auch dumme und vom Pech verfolgte Menschen beschäftigen die Polizei. Eine Auswahl aus dem zu Ende gehenden Jahr.
Dichterhaus in Weimar saniert und wieder geöffnet.
Vitali Klitschko, ehemaliger Boxweltmeister und heutiger Bürgermeister von Kiew, spricht im "Tagesspiegel"-Interview über seine Arbeit, die Erlebnisse auf dem Maidan und seine Ambitionen, Präsident zu werden.
Erzählungen aus dem Morgenland: "Tausendundein Tag" liegt jetzt in einem illustrierten Folio-Prachtband vor.
Die Skandale beim Burger-King-Betreiber Yi-Ko gehen auch an anderen Filialen nicht spurlos vorbei. Der nun größte deutsche Franchisenehmer der Kette kämpft um den Ruf der Berliner Restaurants.
Im dritten Teil unserer Sternenkunden-Serie gehen wir heute auf eine kleine in die Zeit des Kommunismus als noch auf vielen Häusern, Flaggen und Fassaden rot Sterne prangten.
Das Jahr klingt gut aus – mit den 17 Hippies. Ein Probenbesuch bei den Genremix-Meistern in Prenzlauer Berg, die zum Abschluss ihrer "Biester"-Tour zweimal in Berlin spielen.
So viel ungestörte Aufmerksamkeit wie bei ihrer Neujahrsansprache haben Deutschlands Regenten sonst nie - und sie machen immer weniger daraus.
"Wahlwochen" als Mittel gegen Wahlenthaltung? Da gibt es Besseres. Yasmin Fahimi könnte zum Beispiel aufhören, ihre gestanzte Politikautomaten-Zombiesprache zu verwenden. Ein Kommentar.
Zwei Täter verlangten von ihm seine Winterjacke und das Mobiltelefon: Weil der Jugendliche sich weigerte, stach ihm einer der Täter mehrmals in den Bauch.
Der Berliner Architekt Thomas Kröger hat das "Haus des Jahres" gebaut - in der Uckermark. Und noch ein preisgekröntes dazu.
Am Rande der Schwäbischen Alb gibt es 1944 plötzlich eine deutsche Botschaft – denn die Vichy-Regierung ist in Sigmaringen gestrandet. Eine bizarre Episode des Zweiten Weltkriegs.
Er ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Gerade hat er mit Steven Spielberg gedreht, nun spielt er Alfred Nobel im Fernsehen. Hier verrät Sebastian Koch, wer ihn inspiriert und wen er bewundert.
Wer sich die Jagdmethoden dieser Wasservögel anguckt, ist entsetzt: Was der Pelikan einmal in seinem Schlund hat, lässt er nicht mehr wieder los.
öffnet in neuem Tab oder Fenster