
Schuhe, Bücher, Spielzeug - all das shoppen Bundesbürger längst im Internet. Nahrungsmittel kaum. Dabei bringen Handelsketten Kunden ihren Einkauf bis nach Hause. Und einige Start-ups sind erfolgreich in der Nische.

Schuhe, Bücher, Spielzeug - all das shoppen Bundesbürger längst im Internet. Nahrungsmittel kaum. Dabei bringen Handelsketten Kunden ihren Einkauf bis nach Hause. Und einige Start-ups sind erfolgreich in der Nische.

Ein SPD-Kanzler ist so ziemlich das Unangenehmste, was der SPD passieren kann, meint Harald Martenstein. Deshalb sei die Suche nach einem eigenen Kandidaten nur Masochismus. Der Ausweg: Angela Merkel.

Leerstehende Gebäude sollen schneller genutzt, Genehmigungen zügiger erteilt werden: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner plädiert für niedrigere Standards bei Unterkünften für Flüchtlinge.

Der Republikaner Donald Trump provoziert Ärger mit der eigenen Partei: Jetzt hat er die TV-Moderatoren der republikanischen Kandidaten-Debatte beleidigt - und beschimpft bei der Gelegenheit auch seine Parteifreunde.

Am Sonnabend hörten Anwohner in Neukölln Schreie, rochen Feuer und alarmierten Rettungskräfte. Fünf Bewohner und der mutmaßliche Brandstifter wurden verletzt.
Im US-Bundesstaat Texas ist ein 19-jähriger schwarzer Student bei einer Auseinandersetzung von einem weißen Polizisten erschossen worden. An diesem Sonntag jähren sich die tödlichen Polizeischüsse auf einen Jugendlichen in Ferguson.

Der 70-jährige wollte auf der Gneisenaustraße in den Bergmannkiez abbiegen. Dabei übersah er den Autofahrer und stürzte schwer.

Wilde Wassersprünge mit und ohne BMX-Rad gibt es bei "Müggel Mortale" im Strandbad Friedrichshagen zu bestaunen. Mitmachen darf heute jeder.

Jeder weiß, was Audi ist, doch Ingolstadt ...? Dabei boomt die Stadt an der Donau enorm und zieht, dank der Autoproduktion, Leute aus aller Welt an. Nun startet der Fußballverein sogar in der ersten Liga. Zu Besuch in Horst Seehofers Heimat.

Von wegen süße Wiesenhüpfer. Die Kängurus können schon mal ordentlich Schläge verteilen und opfern im Notfall ihren Nachwuchs.

Den Westen dekadent zu finden, ist keine exklusiv muslimische Idee, sagt Ian Buruma. Der Intellektuelle über bigotte Niederländer und künftige Kriegsherde.
Ihr Versprechen: Sie bringen das Essen aus dem Lieblingsrestaurant nach Hause. Nicht nur Rocket Internet wittert in neuen Lieferdiensten einen Multi-Milliarden-Markt.

Aufbruch in die neue Heimat: Eine Ausstellung in Haifa über den Einfluss deutscher Einwanderer auf Israels Kunst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster