
Das Bundeskabinett hat die zweite Stufe der Pflegereform beschlossen. Sie sieht bedeutsame Verbesserungen vor, vor allem für Demenzkranke. Gesundheitsminister Hermann Gröhe verteidigte die Erhöhung der Pflegebeiträge zum 1. Januar 2017.
Das Bundeskabinett hat die zweite Stufe der Pflegereform beschlossen. Sie sieht bedeutsame Verbesserungen vor, vor allem für Demenzkranke. Gesundheitsminister Hermann Gröhe verteidigte die Erhöhung der Pflegebeiträge zum 1. Januar 2017.
Zwei Autos stoßen zusammen, nachdem eines von ihnen über Rot gefahren ist - eine Fußgängerin war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Heute Abend gibt es nicht nur Sternschnuppen am Himmel: Im Freiluftkino Hasenheide läuft "The Grand Budapest Hotel". Die Kulturtipps!
Der VfL Osnabrück schickt RB Leipzig einen Entschuldigungsbrief nach den Vorfällen im DFB-Pokal. Gleichzeitig weist der Verein die jüngste Kritik von Ralf Rangnick zurück.
Lucinda Childs ist die Hohepriesterin des Minimal Dance. Eine Begegnung mit der legendären Choreografin, die das Berliner Festival "Tanz im August" eröffnet.
Vor zwei Wochen wurde auf einer Toilette am Flughafen München ein Neugeborenes entdeckt. Nun wurde die Mutter verhaftet - die Frau leugnet jedoch bisher die Schwangerschaft.
Während die Hitze durch Berlin zieht, haben sich die Läden auf Herbst umgestellt. Einen Ventilator kaufen oder Wasser in Dosen? Schwierig.
Gregor Gysi, Fraktionschef der Linken, sieht das Scheitern seiner Ehe ganz bei sich. Der "Bunten" verriet er indirekt noch etwas: Er sucht eine neue Frau.
Choe Yong Gon, der stellvertretende Regierungschef von Nordkorea, soll hingerichtet worden sein. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Er soll den Machthaber Kim Jong Un kritisiert haben.
Eine Radtour längs durch Berlins wald- und wasserreichsten Bezirk ist purer Urlaub. Treptower Park, Plänterwald, Wuhlheide, Köpenick: Wiesen, Wasser, Wald – toll für die ganze Familie.
Unbekannte haben einen Fahrkarten-Automat im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark gesprengt.
Holt das einstige Wunderpferd Totilas bei der Europameisterschaft in Aachen endlich den ersten großen internationalen Titel mit Reiter Matthias Rath?
Zur Rückkehr von Totilas: Ludger Beerbaum hält das vermeintliche "Wunderpferd" für überschätzt. Warum, erklärte er 2012 in diesem Interview.
Gerste, Hopfen, Wasser - daraus wird seit Jahrhunderten Bier gebraut. Aber erst ein Gen-Mix aus zwei Hefen machte Lagerbier zum Welterfolg.
Schrecksekunde für Hertha BSC. Torwart Thomas Kraft musste am Mittwochvormittag das Training verletzungsbedingt vorzeitig beenden.
Es war ein epochaler Sieg für Carl Zeiss Jena im DFB-Pokal gegen den HSV. Die zweite Runde wird für die Thüringer aber ungleich schwerer - und das hat auch mit mordlustigen Kaninchenbanden zu tun.
Nach Angaben der "Zeit" überließ es Washington der Bundesregierung, die NSA-Selektorenliste freizugeben. Frank-Walter Steinmeier habe zudem von den Abhöraktionen gewusst, zitiert das Blatt Ex-BND-Chef Ernst Uhrlau.
Jedes Jahr ruft die Umweltstiftung WWF den Weltschöpfungstag aus. Im Vergleich zu 2014 ist er sechs Tage nach vorn gerückt - auf Donnerstag.
Geisterfahrer auf der A115 Richtung Berlin. Glücklicherweise konnte die Polizei den LKW aus dem Verkehr ziehen, bevor es ein Unglück gab. Der Fahrer war übermüdet.
Als er Informationsblätter über mutmaßliche Flüchtlingsheim-Gegner verteilte, ist ein 19-Jähriger Flüchtlings-Aktivist von drei Männern attackiert worden. Doch auch gegen den jungen Mann wird ermittelt.
Von den bitteren Folgen der Ein-Kind-Politik: Der Exilchinese Ma Jian zeichnet im Roman „Die dunkle Straße“ ein finsteres Porträt seines Landes.
Den muss man erst mal machen. Torwart Martin Hansen von Ado Den Haag trifft im Spiel gegen den PSV Eindhoven in letzter Sekunde - und wie.
Der Fläming hat mehr zu bieten als Skaten und Spargel. Mit dieser Botschaft bereitet sich Tourismusmanager Daniel Sebastian Menzel zurzeit auf das Jubiläum der Reformation vor.
Patti Smith, die Grande Dame der Punk-Poesie, spielte im Berliner Tempodrom ihr legendäres "Horses"-Album - bis das Publikum tobte.
In der indischen Kleinstadt Bhiwani steht BBC nicht für einen britischen Fernsehsender, sondern für Bhiwani Boxing Club. Dort trainieren Bhiwanis berühmteste Söhne - und vermehrt auch Töchter.
Die Politik des türkischen Staatspräsidenten Erdogan spaltet sein Land. Unsere Autorin Hatice Akyün beschreibt, was das mit ihrer Familie anrichtet. Ein Essay.
Die radikalislamischen Taliban haben ein Hinrichtungs-Video der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) als entsetzlich verurteilt. Der IS dringt in Afghanistan immer weiter vor, was die Taliban verhindern wollen. Nach Spaltungstendenzen bei den Taliban ist völlig unklar, wie die Entwicklung weitergeht.
Der bekannte Crossfit-Sportler David Driskell posierte für ein Foto im Handstand auf dem Holocaust-Mahnmal - und verärgerte damit tausende Instagram-Follower. Eine Entschuldigung folgte.
Diskus-Olympiasieger Robert Harting sagt seinen WM-Start ab und geht stattdessen auf den Leichtathletik-Weltverband los. Der reagiert mit aktuellen Doping-Enthüllungen.
Erst die Lacher, dann der Spott. Und nun auch noch das: Der HSV sorgt mit einem T-Shirt im eigenen Fanshop für Heiterkeit - bei den Hertha-Fans. Und nicht nur dort.
Er befand sich noch in der Ausbildung und entschied eigenmächtig, auf einen Menschen zu schießen. Wegen seiner folgenschweren Fehleinschätzung ist der Polizist Brad M. entlassen worden. Es ist einer von vielen Fällen von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA.
Ein Hund ist am Montagabend im Humboldthain auf einen Polizisten losgegangen. Der fühlte sich bedroht und erschoss das Tier. Am Dienstag meldete sich der Besitzer über Facebook zu Wort.
Eine Woche vor der erstmals stattfindenden deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen muss das lateinamerikanische Land eine Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit verkraften. Inflation, Rezession und Korruptionsskandale lähmen das Land.
Beim Young Euro Classic Festival in Berlin wagte sich Mark Elder mit dem National Youth Orchestra of Great Britain an Mahlers Neunte, eine irre schwere 90-Minuten-Monster-Symphonie.
18 Namen eingestanzt in Stahl, 18 Namen eingraviert in Granit. Haltern erinnert mit zwei Gedenkstätten an seine Toten der Germanwings-Katastrophe. Jetzt werden die Erinnerungsorte offiziell eingeweiht.
Ein Mitarbeiter eines Imbisses in Lichtenrade hat einen Überfall abgewehrt. Anschließend warf er dem flüchtenden Möchtegern-Räuber einen Teller hinterher.
Bei der offiziellen Teampräsentation der Füchse am Dienstagabend fehlte Faruk Vrazalic noch. Dem bosnischen Neuzugang könnte bei den Berlinern aber noch eine wichtige Rolle zukommen.
Der Energieriese Eon macht im ersten Halbjahr deutlich weniger Gewinn. Alles im Rahmen der Erwartungen, wiegelt nun der Konzern. Denn Deutschlands größter Energieversorger will sich zum Jahresende aufspalten.
Ein Mann hat eine ältere Frau in Berlin-Lichtenrade brutal überfallen. Dabei stieß er die 65-Jährige auf den Boden und schlug ihr auf den Kopf.
Ulrich Zawatka-Gerlach entdeckt erste Spuren von „Captain America“ am geschlossenen Kongresszentrum.
Mario Czaja soll das drängendste Problem der Stadt lösen. Der Sozialsenator bekommt wegen der Flüchtlinge seit Monaten Ärger von allen Seiten. Den 39-Jährigen hat das verändert. Er versucht nicht mehr, es jedem recht zu machen.
Nach Jafar Panahis "Taxi Teheran" noch ein heimlich gedrehter iranischer Film: Mohammad Rasoulofs erschütternd stiller Politthriller „Manuscripts Don’t Burn“, basierend auf einer wahren Geschichte.
Aufnahmegebühren, Verbandsgebühren, doppelte Mitgliedschaften und lange Kündigungsfristen - Vereinssport für Kinder ist kostspielig. Unsere Autorin hat mit ihren Kindern bereits einige Hobbys ausprobiert und versucht für den Tagesspiegel Zehlendorf, die Vereinspolitik zu durchschauen.
Der FC Barcelona gewinnt den europäischen Supercup in einem spektakulären Spiel gegen den FC Sevilla mit 5:4 nach Verlängerung.
Der Optimismus von Herthas Trainer Pal Dardai hat im DFB-Pokal den ersten Praxistest bestanden - auch wenn der Sieg bei Arminia Bielefeld kein glanzvoller war.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei wird voraussichtlich im Oktober an der Beliner Universität der Künste seine Gastprofessur antreten. Zum Auftakt soll es eine öffentliche Antrittsvorlesung geben.
Studierende an deutschen Hochschulen brauchen mehr Schutz vor sexuellen Übergriffen - das fordert die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Nur wenige Unis haben Richtlinien um Umgang mit dem Thema aufgestellt.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton nutze ihre private Mail-Adresse für dienstliche Nachrichten - darunter auch Geheiminformationen. Zur Aufklärung der Affäre gibt sie ihre Mails nun ans Justizministerium.
öffnet in neuem Tab oder Fenster