zum Hauptinhalt
Geisterstunde. Wenn der Mond über der Kaiserburg aufgeht, wirkt der Bau noch dramatischer.

In Nürnberg können Kinder zu kleinen Rittern werden. Und auch sonst gibt’s viel zum Staunen über Rüstungen, Rostbratwurst und vieles mehr. Eine kleine Reise in die Vergangenheit.

Von Geraldine Friedrich
Gläubige Gastgeberin: Ida Ayu Putri, die in ihrem Haus Touristen aufnimmt, opfert dem Elefantengott Ganesha Räucherstäbchen.

Auf Bali beginnt das neue Jahr erst Anfang März – mit dem Tschingderassabum der Gamelanorchester. Dann heißt es innehalten: Am Tag der Stille darf niemand aus dem Haus gehen.

Von Helge Bendl
Vegan liegt gerade im Trend.

Vegan ist das neue Bio, der Markt wächst rasant. Vor allem in Berlin, wo die Pflanzennahrung auch zu einem gewissen Lifestyle gehört.

Von Marie Rövekamp
Dieses historische Kaisenhaus wurde vor dem Abriss bewahrt und in einen Erinnerungsort zur Geschichte der Bremer Kaisenhäuser verwandelt. In der Freien und Hansestadt Bremen wird nach Informationen der Vorsitzenden des Vereins Kaisenhäuser, Cecilie Eckler-von Gleich, aktuell darüber nachgedacht, verfallene Parzellen für die Erstunterbringung von Flüchtlingen herzurichten.

Trotz Flüchtlingen: Politiker sind gegen das Wohnen in Kleingärten wie einst in den Bremer „Kaisenhäusern“. Begründung: Die Notsituation nach dem Krieg sei mit der heutigen nicht zu vergleichen.

Von Eckhard Stengel
Im Zwiespalt. Nicht nur Müttern fällt es schwer, fürs Kind da zu sein und gleichzeitig beruflich voranzukommen.

In manchen Lebensphasen bleibt kaum Zeit für den Job. Doch das muss kein Karriereaus sein. Was langfristige Arbeitszeitmodelle ermöglichen.

Türkische Panzer patrouillieren nahe der syrischen Grenze in der Nähe der türkischen Stadt Kilis.

Eine von der Terrormiliz "Islamischer Staat" aus Syrien abgeschossene Rakete hat eine Schule in der Türkei getroffen. Offenbar wurde eine Mitarbeiterin getötet und eine Schülerin durch den Angriff verletzt.

Da geht's lang. Carsten Maschmeyer legt viel Wert auf das Selfmade-Label.

Carsten Maschmeyer, Gründer des Finanzdienstleisters AWD und Ehemann von Veronica Ferres, wird Juror der Gründer-Show "Die Höhle des Löwen" auf Vox. Dafür hat er sogar eine eigene Investmentgesellschaft gegründet.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })