zum Hauptinhalt
Rein ins Getümmel. Vedad Ibisevic kennt im Kampf um den Ball keine Verwandten. Heute trifft er mit Hertha BSC auf seine früheren Kollegen vom VfB Stuttgart, der ihn im Sommer mehr oder weniger weggemobbt hatte.

Vedad Ibisevic kehrt mit Hertha BSC nach Stuttgart zurück – und beim VfB rechnen sie mit dem Schlimmsten. Der im Schwabenland als Ego-Shooter und Abzocker verschriene Stürmer trifft derzeit nach Belieben.

Von Stefan Hermanns
Öffentliche Trauer: Viele Berliner und Brandenburger nahmen Anteil am Schicksal von Elias (Foto rechts) und Mohamed (Foto links), hier zwei Kondolenzbücher für die ermordeten Kinder im Rathaus Luckenwalde.

Der mutmaßliche Mörder der Jungen Elias und Mohamed hat per Post versucht, Kontakt mit Elias’ Mutter aufzunehmen. Die Polizei glaubte an eine heiße Spur – und konnte den Absender doch nicht finden.

Von Alexander Fröhlich
Voll auf die Knochen: Im Berliner Amateurfußball geht es oft ganz schön zur Sache.

Treten, kloppen, holzen: Amateurfußball gilt als rustikal. Aber wie hart spielen Berlins Hobbykicker wirklich? Und stimmen die Vorurteile über grobe Ossis, temperamentvolle Türken und faire Frauen? Eine interaktive Analyse.

Von
  • Julian Graeber
  • Martin Pfaffenzeller
Schnelle gesund werden Patienten sicher nicht, wenn sie im Netz surfen - aber immerhin vertreibt es die Zeit im Krankenhaus.

In vielen Krankenhäusern ist der Handyempfang schlecht, immer mehr Berliner Kliniken bieten ihren Patienten deshalb W-Lan an - teilweise jedoch gegen hohe Gebühr.

Von Sonja Álvarez
Bini Lee und José Miranda Marillo, Betreiber des koreanisch-spanischen Restaurants "Kochu Karu"

Zusammen leben und zusammen arbeiten – kann das gut gehen? In der Gastronomie gibt es das oft. Zum Valentinstag porträtieren wir vier Paare mit ihren Restaurants.

Von Susanne Kippenberger
Fifa-Präsident Joseph S. Blatter und Jerome Valcke (r.).

Jérôme Valcke war als Fifa-Generalsekretär ein hemdsärmeliger Typ. Hinter der kumpelhaften Fassade steckte ein knallharter Geschäftsmann - der mehrfach gegen Verbandsrecht verstieß. Die Ethikhüter des Weltverbandes belegen den Franzosen mit einer langen Sperre.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })