zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Staatsanwaltschaft, Polizei und Politik informierten am Freitagmittag über den derzeitigen Ermittlungsstand über die Neonazi-Zelle in Nauen. Hier gibt es die Pressekonferenz zum Nachschauen.

Von
  • René Garzke
  • Christine Fratzke
  • Alexander Fröhlich
Eine Funkstreife im Einsatz.

Zwei rumänische Frauen ließen sich als Reinigungskräfte anstellen und räumten Hotelzimmer aus, ein Komplize nahm das Diebesgut entgegen. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde die Bande jetzt verhaftet.

Volleyrepublik China. Präsident Xi Jinping am Ball.

Chinas Liga rüstet auf und lockt Stars mit Millionensummen – staatlich gefördert. Der Fußball soll das System stärken und soziale Missstände im Land überdecken. Ein Blendle-Tipp.

Von Benedikt Voigt
Blick auf die brennende Sporthalle in Nauen (August 2015). Die Sportstätte war als Notunterkunft für etwa 100 Flüchtlinge geplant.

Rechte Aufmärsche, immer wieder Anschläge auf das Parteibüro der Linken, eine geplante Asylunterkunft wurde angezündet: In den vergangenen Monaten gab es viele rechtsextreme Aktivitäten in Nauen. Ein Überblick.

Von René Garzke
Paul Carroll (links) ist der erfolgreichste Angreifer der Berliner.

Paul Carrolls Verletzung ist nicht so schlimm wie befürchtet. Der Diagonalangreifer der BR Volleys steht am Samstag in Frankfurt im Kader. Ob er spielt, ist jedoch unsicher.

Von Johannes Nedo
Halbfinaaaale! Die Spieler der Volleys freuen sich über den Erfolg.

Die BR Volleys sind am Donnerstag ins Halbfinale des CEV-Cups eingezogen. Der Pokalsieger kam nach der überraschenden Hinspielniederlage zu einem 3:0-Erfolg gegen VaLePa Sastamala.

Von Martin Einsiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })