
In Frankfurt (Oder) wurden vier Flüchtlinge unter Beifall angegriffen. Nicht nur der mutmaßliche Haupttäter gehört wohl zur Trinkerszene.
In Frankfurt (Oder) wurden vier Flüchtlinge unter Beifall angegriffen. Nicht nur der mutmaßliche Haupttäter gehört wohl zur Trinkerszene.
Wenn sich Kleinanleger mit dem großen TV-Moderator anlegen: George Clooney und Julia Roberts in Jodie Fosters "Money Monster".
Spezialeinheiten, Metalldetektoren, Grenzkontrollen: Gut zwei Wochen vor der Fußball-EM stellen die Gastgeber ihr Sicherheitskonzept vor. Frankreich verspricht „maximale Vorkehrungen".
Die Katholiken wollen auch mit Menschen ins Gespräch kommen, die ihnen fremd sind. Doch die AfD haben sie von den Podien ausgeschlossen. Das ist falsch. Ein Kommentar.
Der Wechsel von Xhaka zum FC Arsenal ist perfekt, der Verlust wird Borussia Mönchengladbach mit rund 43 Millionen Euro versüßt
Weil in einer Waffenkammer sich ein elektronischer Alarm auslöste, rückte die Polizei mit 40 Einsatzkräften zu Berlins größter Kaserne aus.
Es war ein spektakulärer Überfall: Fünf Maskierte stürmten kurz vor Heiligabend ins Kadewe und raubten Schmuck. Jetzt fielen die ersten Urteile.
Am Montag demonstrierten 300 Menschen gegen geplante Flüchtlingsunterkunft in Altglienicke. Am Mittwoch brannte es auf der dortigen Baustelle.
Er wird gerne "Rasputin" oder "Zar" genannt: Jetzt ist der ultrarechte Avigdor Lieberman zurück in Israels Machtzentrum.
After taking part in The Paralympic Post at London 2012 I knew a little of what to expect. But the evening presented a completely new challenge. Impressions of the workshop in Rio.
Zwei Anzeigen liegen gegen Frauke Petry vor. Die AfD-Chefin wird beschuldigt, falsche Aussagen gemacht zu haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Sänger Xavier Naidoo ärgert sich über die scharfen Reaktionen auf seine Nominierung für den ESC. Er sollte sich mehr über die "Xavier Naidoo-Story" bei Vox ärgern
Fußball live bei Sky gucken auch ohne festes Sky-Abo - das soll künftig mit Wochentickets möglich sein. Das Bundesliga-Paket im Abo wird teurer.
„Meine fremde Frau“: Ein ZDF-Film über eine Ehefrau ohne Gedächtnis und eine Ehe mit Geheimnissen.
Die ukrainische Kampfpilotin Nadja Sawtschenko wurde von Russland zu 22 Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist sie offenbar frei.
Bundestrainer Joachim Löw muss improvisieren: Kapitän Bastian Schweinsteiger setzt sein Aufbauprogramm fort, Mats Hummels pausiert mit einem Muskelfaserriss, Marco Reus ist angeschlagen.
Ungetrübter Schwimmspaß erwartet Badefreunde im Sommer an den meisten deutschen Flüssen und Seen. Auch ins Mittelmeer können Urlauber vielerorts bedenkenlos hüpfen. Aber nicht überall ist das Wasser sauber.
Der offizielle Abschlussbricht zum BER-Desaster ist den Grünen zu weichgespült. Also stellen sie eine eigene Abrechnung vor. Im Fokus: Wowereit, Henkel und Müller.
Große Show im Schöneberger Gasometer: Nach acht Jahren in der Versenkung präsentiert der Maler Albrecht Gehse seinen Zyklus.
In den grausamen Folter- und Mordfällen aus Höxter erhebt der Anwalt der Angeklagten schwere Vorwürfe gegen die ermittelnden Beamten. Die Täter waren demnach 2012 auf einer Polizeiwache.
Die Drohung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, die Abmachung mit der EU in der Flüchtlingskrise möglicherweise zu brechen, löst im EU-Parlament eine deutliche Reaktion aus. Eine "Erpressung" sei inakzeptabel, sagt der Fraktionschef der Sozialdemokraten, Gianni Pittella.
Gesundheit in kleinen Dosen: "Your Superfoods" hilft mit nährstoffreichen Lebensmitteln bei der richtigen Ernährung.
Vom täglichen Veranstaltungsangebot in Berlin überfordert? Einfach Helmut fragen. Das Portal "Ask Helmut" hilft beim persönlichen Filtern.
Rechtshilfe ist oft teuer. Dem will das Start-up entgegen wirken und hilft bei der Vermittlung von kostengünstigen Anwälten.
Seit Dienstagabend ist die deutsche Nationalmannschaft im Trainingslager in Ascona. Am Mittwochmittag stehen Joachim Löw und sein Kapitän Bastian Schweinsteiger zum ersten Mal der Presse Rede und Antwort. Unser Liveticker.
Wer während der Arbeit aufs WC geht, ist dort im "Zusammenhang mit dem Dienst", so das Urteil. Geklagt hatte eine Beamtin aus Friedrichshain-Kreuzberg, die einen Unfall auf der Toilette hatte.
Berlin geht gegen Ferienwohnungen vor, deren Anbieter gründeten deshalb einen Verein. Dessen Chef erläutert, warum er Schaden für Berlin befürchtet.
Sänger Xavier Naidoo ärgert sich über die scharfen Reaktionen auf seine Nominierung für den ESC. Er sollte sich mehr über die "Xavier Naidoo-Story" bei Vox ärgern
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel fordert "absolute Sicherheit" bei Pestiziden. Aber die gibt es nicht. Ein Kommentar.
Fußball live bei Sky gucken auch ohne festes Sky-Abo - das soll künftig mit Wochentickets möglich sein. Das Bundesliga-Paket im Abo wird teurer.
Ein Schiff aus dem Baujahr 1886 gilt als Namensgeber von Hertha BSC. Fans können Anteile erwerben – damit es es wieder zu ihnen nach Hause kommt.
Klausur sollte nicht heißen, sich abzuschließen von dem, was ist, sondern aufgeschlossen darüber zu diskutieren, was sein sollte. Am besten als Vorbereitung für eine große Debatte im Parlament. Ein Kommentar
Die Bundesregierung hat das seit Monaten geplante Gesetz für eine bessere Integration von Flüchtlingen auf den Weg gebracht.
Erst belächelt, inzwischen gefürchtet: Donald Trump droht für die Giganten der Tech-Branche zu einem schwer kalkulierbaren Risiko zu werden.
Weil Ferrero mit Kinderbildern von Boateng und Gündoğan wirbt, drehen einige Pegidisten durch. Die Armen! Nun müssen sie sich entscheiden, ob sie zu Deutschland halten. Ein Kommentar.
Nordkorea ist nach eigenen Angaben bereit, den Pariser Klimavertrag zur Begrenzung der Erderwärmung mitzutragen – eine Entscheidung, die die EU-Kommission begrüßt. EurActiv Brüssel berichtet.
Am Mittwoch beginnt der Kirchentag in Leipzig. Bundespräsident Joachim Gauck wird sprechen. Was er fürs Seelenheil der Republik sagen sollte. Ein Kommentar
Jahrelang rannten sie auf der Anlage herum, als hätten sie Speed genommen. Jetzt sind die kleinen Räuber ruhiger geworden.
Ein Mann starb, fünf weitere mussten ins Krankenhaus - und doch sollen nur die Firmen bei dem Medikamententest in Rennes einzelne Fehler gemacht haben. Mehr Kontrolle soll das künftig verhindern.
Statt Trinkgeld sah ein Pizzabote in Wittenau plötzlich einen Pistolenlauf: Zwei Männer raubten sein Portemonnaie und flohen.
Sie ist überall: Mit ihrem Facebook-Video hat Candace Payne mehr Klicks bekommen als Mark Zuckerberg Follower hat. Dieser lud die Frau nun nach Kalifornien ein.
Zwei Jungunternehmer gehen in den Untergrund und bauen eine alte Toilettenanlage in Kreuzberg um– zur Street-Art-Galerie samt Bar.
Im U-Bahnhof Neukölln wird einem Mann der Geldbeutel geklaut und anschließend leer zurückgegeben. Darauf beginnt das Opfer die Verfolgung.
Trainer Dirk Schuster will Darmstadt 98 verlassen und Nachfolger von Markus Weinzierl beim FC Augsburg werden.
Alle Prognosen übertroffen: Bis 2023/24 rechnet Berlin mit 75.000 zusätzlichen Schülern - 40.000 mehr als erwartet. Da fehlen nicht nur Lehrer.
Wie antisemitisch war der FC Bayern in der Nazi-Zeit? Weniger als andere und weniger, als im aktuellen "Spiegel" behauptet wird. Eine Replik.
Für Badegäste eine gruselige Vorstellung, für Angler ein Traum: Zentnerschwere Fische in den Gewässern der Region. Zwei riesige Exemplare wurden jetzt gefangen.
Container sind der Inbegriff des Welthandels. In Paris richten gleich drei Ausstellungen einen kritischen Blick auf die spröden Wunderkisten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster