
Ewige Jugend: Leander Haußmann lässt Schillers „Räuber“ am Berliner Ensemble los.
Ewige Jugend: Leander Haußmann lässt Schillers „Räuber“ am Berliner Ensemble los.
RTL kauft Quali-Fußball, weil mit Fußball Quote gekauft wird. Was auch das Champions-League-Finale zeigt. Dabei enttäuscht das ZDF-Duo aus "Rolli" Welke und "Molli" Kahn
Sahra Wagenknecht geht gestärkt aus dem Parteitag der Linken hervor. Als Spitzenkandidatin wird sie wohl in den nächsten Bundestagswahlkampf gehen. Ein Kommentar.
RTL kauft Quali-Fußball, weil mit Fußball Quote gekauft wird. Was auch das Champions-League-Finale zeigt. Dabei enttäuscht das ZDF-Duo aus "Rolli" Welke und "Molli" Kahn
Mozarts selten gespielte Oper „La clemenza di Tito“ als Konzert an der Komischen Oper.
Torwart Ron-Robert Zieler steht vor einem Wechsel vom Bundesliga-Absteiger Hannover 96 zum englischen Meister Leicester City.
Nachlese zum Deutschen Filmpreis: Gewinner und Verlierer – und eine Zukunft für die Frauen.
"Eine solche Ausgrenzung noch nicht erlebt": AfD-Chefin Frauke Petry kritisiert die Haltung der Kirchen zu ihrer Partei. Und sie wirft ihnen "modernen Ablasshandel" vor.
Der Außenseiter hat gekämpft, doch am Ende hat mit Real Madrid doch die Berechenbarkeit triumphiert. Die Champions League ist eine in sich geschlossene Oligarchie mit vorgeschalteten Zirkusspielen. Ein Kommentar.
Nach dem Brand im Ex-Hotel Bogota an der Schlüterstraße beklagt Eigentümer Thomas Bscher große Schäden. Und er bestätigt, dass Bread & Butter-Gründer Karl-Heinz Müller aus wirtschaftlichen Gründen keinen „14 oz.“-Shop mehr plant.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan verspricht im Tagesspiegel-Interview vor dem "Milchgipfel" über Stützungskäufe für die Milchbauern und appelliert an Handel und Molkereien, Bauern zu unterstützen.
Der grüne Schal beim Katholikentag in Leipzig gehört zur Tradition. Er ist Erkennungszeichen - aber diesmal auch ein Unterscheidungsmerkmal. Ein Kommentar
Experimente ungarischer Forscher und die Interpretation von US-Kollegen sorgen für Gesprächsstoff: Gibt es eine fünfte Grundkraft?
Großbritannien war immer ein prägender Faktor Europas. Abnablung hatte meist ungute Folgen. "Very well alone" bekommt beiden Seiten nicht.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat eine lange Geschichte und ist von jeher anspruchsvoll. Die Gefahr ist ein ständiger Begleiter, besonders in diesem Jahr.
In der Nacht zu Sonntag ist ein Schuss in Reinickendorf gefallen. Offenbar hatte es vorher einen Streit um Lärm im Innenhof gegeben. Ein Mann blutete stark.
Im Zoo von Cincinnati ist ein kleiner Junge ins Gorilla-Gehege gestürzt. Affenmännchen Harambe verletzte das Kind schwer, bevor ein Notfallteam das Tier tötete.
Im zweiten Versuch hat es geklappt: Ein Astronaut hat die aufblasbare Kammer an der ISS zur Entfaltung gebracht. Das Modul ist Vorbild für Touristenunterkünfte im All.
Verteufeln will der SPD-Vorsitzende die Rechtpopulisten nicht. Doch Sigmar Gabriel wirft der AfD vor, "Minderheiten als Sündenböcke" zu missbrauchen.
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wird oft als möglicher Kanzlerkandidat der SPD genannt. Doch er sagt: "Mein Platz ist in Brüssel"
Am Wochenende wurden beim Internationalen Comic-Salon die besten Comics der vergangenen zwei Jahre ausgezeichnet - hier die Gewinner und die Begründungen der Jury.
Der englische Name täuscht, es handelt sich um einen mediterranen Supermarkt mit türkischen Wurzeln.
Es begann mit einem Rezept-Blog – nun sind die Hemsley-Schwestern Stars. Ihr Motto: keine Food-Dogmen! Über Kokoslinsen und Zucchininudeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster