
Der Senat will die Polizeibenutzungsgebührenordnung ändern. Das Abschleppen von Falschparkern und der Ausnüchterungsgewahrsam sollen teurer werden.
Der Senat will die Polizeibenutzungsgebührenordnung ändern. Das Abschleppen von Falschparkern und der Ausnüchterungsgewahrsam sollen teurer werden.
Das Bürgernetzwerk Rüdesheimer Platz veranstaltet sein Sommerfest am ersten Juli-Wochenende, auch im Waldtierviertel feiern Anwohner. Und für den 9. Juli lädt das Kiezbündnis Klausenerplatz ein.
Unter dem Motto „Delicanto – Hier isst die Welt“ veranstaltet die City Stiftung Berlin am 2. und 3. Juli einen „Marktplatz der Nationen und Generationen“ auf dem KPM-Gelände.
Klassenkampf im Hochhaus: Ben Wheatley verfilmt mit "High-Rise" einen Science-Fiction-Thriller von J.G.Ballard. Cool. Böse. Aktuell.
Für Großbritannien ist der Brexit eine Katastrophe. Gerade deshalb könnte er die Attraktivität antieuropäischer Ideologien schmälern. Vielleicht kommt er sogar zur rechten Zeit. Ein Kommentar.
Das Betreuungsverhältnis in Brandenburger Kitas hat sich im Vergleich zu den Vorjahren etwas verbessert, das zeigt eine aktuelle Studie. Allerdings ist der pädagogisch sinnvolle Wert beim Personalschlüssel noch nicht erreicht.
Antonio Conte hat bei der EM als genialer Taktiker überzeugt. Gegen Deutschland will der Trainer erneut überraschen.
Eine der Rolltreppen am S-Bahnhof Anhalter Bahnhof ist mal wieder kaputt. Damit nicht genug - das Reparatur-Datum wird immer wieder nach hinten geschoben. Bernd Matthies fühlt sich beim Weg zur Arbeit für dumm verkauft.
Die Digitalisierung bietet Entwicklungsländern viele Chancen auf eine neue Form der Teilhabe, wie eine Podiumsdiskussion zur "Welt im Wandel" ergab.
Von der alten Bread & Butter-Messe bleibt wenig übrig – nicht einmal der Erfinder Karl-Heinz Müller. Ab Herbst läuft sie in der Treptower Arena und gibt sich weniger exklusiv.
Im Vorfeld haben wir über die Mexico-Fashion-Show berichtet. Jetzt waren wir da und haben uns umgeschaut und mit Designern gesprochen.
Löw hat aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt. Gegen Italien will der Trainer seine Spielidee durchsetzen. Er habe ein gutes Gefühl, sagt Löw.
Die Rebellengruppe Neue Syrische Armee rückt gegen IS-Stellungen vor. Ziel ist es, die Nachschubwege der Dschihadisten zu unterbrechen.
Zuerst klingelten sie an der Wohnungstür, dann verlangten sie Bargeld, drohten mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und flüchteten. Die Polizei schnappte die drei Männer kurz darauf.
Die EU will die nationalen Parlamente nicht an der Entscheidung über ein Freihandelsabkommen mit Kanada beteiligen. Damit würden CETA-Verschwörungstheorien "explodieren", sagt Gabriel.
Die Digitalisierung bietet Entwicklungsländern viele Chancen auf eine neue Form der Teilhabe, wie eine Podiumsdiskussion zur "Welt im Wandel" ergab.
Wann kommt es schon mal vor, dass ein Minister ein Tattoo-Studio besucht? Verbraucherminister Christian Schmidt hat jetzt die Kampagne "Safer Tattoo" gegründet.
Pullis blinken, Jacken weisen Wege - technisch alles möglich, aber das ist nicht die einzige Frage, die in der Tech-Fashion-Branche diskutiert wird. Pionierin Lisa Lang über dringend nötige Entscheidungen und ihre Vorstellungen vom digitalen Modeglück.
Am Morgen ist es auf dem S-Bahnhof Tiergarten zu einem Unfall gekommen. Ein betrunkener Tourist hatte sich auf die Bahnsteigkante gesetzt.
Die DFL hat den Spielplan '16/'17 veröffentlicht. Beim Eröffnungsspiel in München begegnet der FC Bayern am 26. August Werder Bremen. Hertha trifft als erstes auf Freiburg.
Das klingt doch gut: Ende August spielen die Berliner Philharmoniker nicht nur unter freiem Himmel, sondern auch bei freiem Eintritt.
Spandau, Marzahn, jetzt Charlottenburg: Die Bäderbetriebe öffnen das nächste Bad, Freitag ist Saisonstart.
Pünktlich zur Berliner Modewoche kommt Bierhersteller "Warsteiner" mit der Nachricht von einer Modekollektion raus: „Wir sind die erste Brauerei mit einer eigenen Modekollektion auf der Fashion Week.“
Ein Bewohner eines Pflegeheims in der Neuen Krugallee hat am Mittwochvormittag einen Polizisten verletzt und sich dann in seinem Zimmer verschanzt. Das SEK überwältigte den Senior.
Das war es vorerst mit der Videoüberwachung am Alexanderplatz. Die Koalitionspartner konnten sich nicht einigen. Die CDU ist nun sauer auf die SPD, sie habe sich nicht an ihr Wort gehalten.
Zur Anschlagsserie linker Gewalttäter soll eine Sonderkommission ermitteln - jetzt ist auch ihr Name bekannt.
Die Endlagerkommission einigt sich in ihrem Abschlussbericht auf Kriterien für ein Atommüllager In einem vergleichenden Suchverfahren und mit viel Bürgerbeteiligung soll ein Standort gefunden werden.
Die DFL hat den Spielplan der Saison '16/'17 für die 2. Bundesliga veröffentlicht. Am ersten Spieltag trifft der 1. FC Union Berlin auf den VfL Bochum.
Wegen Datenlecks, Cyberangriffen und Überwachung wird Email-Verschlüsselung immer wichtiger - und ist kompliziert. Das soll sich nun ändern.
Klare Verantwortung, souveräner Status – nicht nur die Grünen wollen eine Reform der Verwaltung.
In der Straßenbahnlinie M1 an der Schönhauser Allee ist ein Israeli am Dienstag von einem Betrunkenen fremdenfeindlich beleidigt und angegriffen worden.
Ein Senior ist am Dienstagmittag auf einer Badewiese am Schlachtensee ausgerastet. Erst zeigte er den Hitlergruß, dann griff er einen Jugendlichen mit einer Bierflasche an.
In der Reihe „Berlinsalon“ des CDU-Abgeordneten Stefan Evers ist am 5. Juli der Berlinale-Direktor Dieter Kosslick zu Gast.
Das Käthe-Kollwitz-Museum in der Fasanenstraße feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und 2017 den 150. Geburtstag der Namensgeberin. Dazu startet nun eine Gesprächsreihe.
Musik, die atmet: Die Staatskapelle und András Schiff erspielen in der Philharmonie einen Abend voller feiner Bezüge und lyrischer Augenblicke.
Er wollte sein Smartphone verkaufen und wurde ins Krankenhaus geprügelt: Ein Mann ist Dienstagabend von zwei vermeintlichen Kaufinteressenten ausgeraubt worden.
Die türkische Regierung hat noch keine Strategie gegen die Terrorgefahr. Die Kritik wird lauter. Beim Anschlag am Atatürk-Flughafen machte sich ein Täter durch einen Mantel verdächtig - das verhinderte noch Schlimmeres.
In Nordamerika sollen Kinder durch Ikea-Kommoden zu Tode gekommen sein. Der Möbelhersteller reagiert nun. In Europa geht der Verkauf weiter.
Mobilität nach unten: Die deutsche Gesellschaft wird weniger durchlässig und gerecht. Das zeigen die Daten des "Sozio-oekonomischen Panels" (SOEP). der ältesten Langzeitstudie der Welt.
Bei Unfällen in Friedrichsfelde, Prenzlauer Berg und Charlottenburg-Nord sind am Dienstag insgesamt sechs Menschen verletzt worden.
Der Bildkünstler John Heartfield entkam den Nazis nur knapp. Eine Ausstellung in seinem ehemaligen Brandenburger Sommerhaus beleuchtet nun die Zeit im englischen Exil.
Dustin Brown steht in Runde zwei. Lange ist der Deutsche herumgetingelt. Jahrelang stand er zwischen Platz 800 und 400 der Weltrangliste. Heute läuft's besser.
Trickdiebe gaben sich Dienstagabend in Mitte als Polizisten aus, um zwei Touristinnen aus China um ihr Geld zu bringen. Doch die Frauen ließen sich nicht täuschen.
Ist EU-Kommissionspräsident Jean Claude-Juncker noch der Richtige für den Job? Die Zweifel werden immer größer. Ein Kommentar.
Drei Selbstmordattentäter haben den größten Flughafen der Türkei in Istanbul angegriffen. Dutzende Menschen starben, mindestens 147 wurden verletzt. Die Türkei sieht Hinweise auf den IS als Urheber.
Der Staatsschutz ermittelt wegen Brandstiftungen an zwei Diplomatenautos: In der Nacht zu Mittwoch wurden Fahrzeuge der georgischen und der französischen Botschaft angezündet.
Ein Senior ist am Dienstagvormittag in der Wilhelmstraße unmittelbar nach dem Losfahren in einen Unfall verwickelt worden. Mehrere Autos wurden demoliert.
Donald Runnicles führt sein Orchester der Deutschen Oper durch ein Sinfonieprogramm - inklusive Operneinschub mit Michaela Kaune.
öffnet in neuem Tab oder Fenster