
Während die Bildungsverwaltung händeringend neue Lehrer sucht, drohten vorhandene Pädagogen abhanden zu kommen.
Während die Bildungsverwaltung händeringend neue Lehrer sucht, drohten vorhandene Pädagogen abhanden zu kommen.
Jahrelang war sie eine Staufalle, jetzt ist sie fertig ausgebaut. Am 4. Juli wird die neue Heidestraße eröffnet.
Die Berliner SPD hegt Zweifel gegen das Gasag-Gutachten. Eine Beteiligung der Lobby schließt der Senat nun allerdings aus.
Götz George ist in den 1950ern Lichterfelde zur Schule gegangen - offenbar keine leichte Zeit. Jedenfalls hat er sie später nie wieder aufgesucht.
Lange hat Donald Trump über US-Präsident Obama und Hillary Clinton gespottet, weil die ihre Reden ablesen. Jetzt tut er es selber - um Fehler zu vermeiden. Ein Kommentar.
Was nervt? Was gefällt? Mein Tipp? In unserer kleinen Rubrik "Ich bin Spandau" stellen wir drei Fragen. Heute: Schauspielerin Barbara Schöne.
Seit 2013 ist der Präsidentenposten des Landessozialgerichtes Berlin-Brandenburg vakant. Nun zeichnet sich eine Lösung ab. Eine neue Spitze für das Sozialgericht soll noch vor der Wahl stehen.
Am Rande von Pegida trägt ein Mann ein Shirt mit der Aufschrift "HKN KRZ". Viele wollen das bestrafen lassen.
Er war der erste Gitarrist von Elvis Presley und begleitete dessen kometenhaften Aufstieg zum King of Rock'n'Roll. Jetzt ist Scotty Moore im Alter von 84 Jahren gestorben.
Bei einer Auktion in Berlin wurde eine Babelsberger Villa, die um 1900 erbaut wurde, für 320.000 Euro versteigert. Das historische Objekt hat aber auch einen Nachteil.
Jusos: Nachteile durch Plan für Studentenwerke
In der Buchreihe "Fußballfibel" ergründen Fans die Seele ihres Lieblingklubs. Nun ist auch ein Band über den SV Babelsberg 03 auf dem Markt erschienen. Für alle SVB-Anhänger ist dieser ein Muss im Bücherregal.
Babelsberg - Wegen eines beschädigten Abwasserschachtes müssen Autofahrer in Babelsberg in den kommenden Wochen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Wie die Stadtwerke Potsdam am gestrigen Dienstag mitteilten, wurde der Schaden an dem Schmutzwasserschaft bei turnusgemäßen Inspektionsarbeiten der Energie und Wasser Potsdam (EWP) im Kreuzungsbereich der Großbeerenstraße und der August-Bebel-Straße entdeckt.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Streit im Asylbewerberheim in Teltow, Motorradfahrer bei Unfall am Autobahndreieck Nuthetal verletzt und Schüler in Caputh angefahren.
Die Kulturwissenschaftlerin Anja Kretschmer bietet unterhaltsame Friedhofsführungen an – und ist jetzt auch in Potsdam zu erleben. Im PNN-Interview spricht sie über Rituale und berührende Momente.
Spöttisch könnte man meinen: Als Löwe gesprungen, als Bettvorleger gelandet. Mit ihrem Vorgehen im Zusammenhang mit der geplanten und umstrittenen Wahl von Potsdams SPD-Chef Mike Schubert zum neuen Sozialdezernenten haben sich die Grünen keinen Gefallen getan.
Mit Wein und Gründergeist raus aus der Braunkohle. Wie die Potsdamer Regierung ihr Land präsentiert
Einen reinen Handwerkerparkausweis, wie ihn sich die Stadtverordneten wünschen, wird es in Potsdam nicht geben – allerdings gibt es bereits Ausnahmeregelungen. Das hat der Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen jetzt mitgeteilt, Anlass war ein beschlossener Prüfauftrag der CDU/ANW-Fraktion.
Zu wenig Resonanz: Neustart im September
Mario Schwarz will an Autokorso nach Russland teilnehmen. Medienpartner ist ein russischer Staatskanal.
Der Deutsche Olympische Sportbund hat seine zweite von drei Nominierungsrunden für Olympia 2016 durchgeführt. Dabei haben nun auch zehn Athleten aus Vereinen der brandenburgischen Landeshauptstadt ihre offizielle Berufung für die Sommerspiele erhalten.
Lily Braun, die Tochter des preußischen Generals Hans von Kretschmann, wird am 2. Juli 1865 in Halberstadt geboren.
Der Streit ist beigelegt: Nach dem Krisentreffen will die Rathauskooperation den SPD-Chef Mike Schubert nächsten Mittwoch geschlossen zum neuen Sozialdezernenten wählen.
Nicole Christine Karafyllis, Professorin für Philosophie (Technische Universität Braunschweig), wird am Potsdamer Einstein Forum über den Begriff des Biofakts sprechen. Der Ausdruck Biofakt bezeichnet ein semi-artifizielles Lebewesen.
Die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KMPG arbeitet seit Jahren für die Stadtwerke Potsdam. Doch das hat sich nach PNN-Informationen künftig erledigt. Denn die Prüfungsberichte weisen Fehler und Ungereimtheiten auf.
Die Präsidentin der Potsdamer Filmuniversität Konrad Wolf, Susanne Stürmer, geht als Vertreterin des Landes Brandenburg in den Fernsehrat des ZDF. Dort wolle sie als Vertreterin der einzigen deutschen Filmuniversität einen Beitrag zur Vernetzung des Nachwuchses mit der Filmbranche leisten, sagte Stürmer am Dienstag.
In den Metall- und Elektroberufen sind nur acht Prozent der Lehrlinge weiblich. Das soll sich ändern. Im Lustgarten informiert die Branche deshalb noch bis Mittwochnachmittag über Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt.
Anne Stolpe, bisher Büroleiterin im Justizministerium, wird nun neue Abteilungsleiterin im Sozialministerium. Der ehemalige Justizminister Markov hat ihr offenbar Weg mit einer Entfristung freigemacht und die neue Stelle war nicht einmal ausgeschrieben. Der Personalrat prüft nun rechtliche Schritte - und die Opposition kritisiert die Entscheidung scharf.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor. Heute: Amerikanisches Hundsgift.
Die Erwärmung der Erde führt zu grundlegenden Veränderungen wichtiger Meeresströmungen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Alfred-Wegener-Institutes (AWI), das eine Forschungsstelle in Potsdam unterhält.
In drei Phasen ist das Training bei Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam vor Beginn der neuen Pflichtspielsaison unterteilt. Der Kader hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert - sechs Spielerinnen sind weg, vier neue sind da.
Mit einem verändertem Trainerteam ist Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam ins erste Jahr nach dem Abgang von Bernd Schröder gestartet. Chefcoach ist nun Matthias Rudolph, im zur Seite stehen Dirk Heinrichs und Jennifer Zietz.
Das Grab der bekannten Frauenrechtlerin Lily Braun befindet sich auf ihrem einstigen Anwesen in Kleinmachnow, sie verstarb vor 100 Jahren. Der neue Eigentümer des Privatgrundstücks will die Ruhestätte aber nicht pflegen. Nun soll es zum Denkmal erklärt werden.
Teltow - Die Anfang Mai aus dem Teltower Heimatmuseum gestohlenen Kinderschuhe sind nicht wie erhofft an ihren Ursprungsort zurückgekehrt. Auch zwei Monate nach ihrem Verschwinden fehlt von den handbesohlten Unikaten jede Spur.
Der Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, spricht im PNN-Interview über rot-rote Landwirtschaftspolitik, die Besonderheiten im Brandenburger Agrarsektor, zivilen Ungehorsam und die Zukunft der Lausitz.
Die grüne Gentechnik ist aus unserem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Wer anderes behauptet, ist unehrlich. Ein Einwurf des Direktors am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm Ralph Bock.
Bis am ersten September-Wochenende das erste Pflichtspiel der Saison 2016/17 für Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam ansteht, bestreiten die Potsdamerinnen mehrere Vorbereitungspartien - unter anderem gegen Golms Männer und die Frauen von Union Berlin.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: 16-jähriger Radfahrer wurde in der Innenstadt bei einem Unfall schwer verletzt. Außerdem wurde ein junger Mann bei einer Radkontrolle am Schlaatz untersucht. Beim ihm wurde Cannabis entdeckt.
Lebensechte Kinderpuppen, Fesseln, SM-Masken, aus Zeitungen ausgeschnittene Kinderköpfe: Im Prozess um den Mord an Elias und Mohamed schildern Ermittler, was sie im Haus von Silvio S. fanden.
Die Historische Hofgärtnerei Babelsberg feiert am Sonntag ein großes Sommerfest. Wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am gestrigen Dienstag mitteilte, ist das Fest im Potsdamer Park Babelsberg Bestandteil der Veranstaltungsreihe „Preußisch Grün“.
Landessozialgericht: Neue Spitze zur Berlin-Wahl
Ein Arbeitskampf am kommunalen Klinikum Ernst von Bergmann ist abgewendet. In dem seit Wochen andauernden Tarifstreit mit dem Marburger Bund als Gewerkschaft der rund 380 angestellten und verbeamteten Ärzte im Klinikum gab es jetzt eine Einigung, wie beide Seiten am gestrigen Dienstag bestätigten.
Die andalusischen Kirchen des 16. und 17. Jahrhunderts waren die wichtigsten Vorbilder der neu gegründeten Bischofskirchen in Amerika.
Am Istanbuler Atatürk-Flughafen haben sich am Dienstagabend drei Explosionen ereignet. Auch von Schüssen ist die Rede. Mindestens 28 Menschen sollen getötet, Dutzende verletzt worden sein.
EU-Gipfel gibt Großbritannien mehr Zeit, mahnt aber zur Eile. EZB-Chef Draghi erwartet weniger Wirtschaftswachstum. Die Brexit-Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
Das Freihandelsabkommen mit Kanada soll nicht von der Entscheidung der nationalen Parlamente abhängen, wenn es nach der EU-Kommission geht. Dies teilte Jean-Claude Juncker beim Gipfel in Brüssel mit.
Schluss mit Kontoformularen und Bankschaltern - Number26 holt das Girokonto per App aufs Smartphone. Und zwar sehr erfolgreich.
Der Historiker David Schoenbaum hat eine beeindruckende Kulturgeschichte der Violine geschrieben. Eine Rezension.
öffnet in neuem Tab oder Fenster