
Es war ein Amoklauf in München, kein Attentat. Doch nach Nizza, Brüssel und Paris fühlte es sich wie Terror an. Ein Kommentar.
Es war ein Amoklauf in München, kein Attentat. Doch nach Nizza, Brüssel und Paris fühlte es sich wie Terror an. Ein Kommentar.
Großes amerikanisches Epos: In Donald Ray Pollocks „Die himmlische Tafel“ durchquert eine kriminelle Brüder-Bande im Jahr 1917 das Land.
Die Bundeswehr sucht händeringend Fachkräfte. Könnten Flüchtlinge dabei helfen? Verteidigungsministerin von der Leyen hat ein Pilotprojekt auf den Weg gebracht.
Nach dem Amoklauf in München setzt die politische Debatte ein, wie solche Bluttaten künftig verhindert werden können.
Andere schreiben die Türkei als Urlaubsland ab, FTI-Geschäftsführer Ralf Schiller nicht: Die Türkei kehrt zu alter Stärke zurück, sagt er.
Innensenator Henkel sieht die Berliner Polizei "gut präpariert" für eine Situation wie die in München. Sagt aber auch, sie Sicherheitsbehörden seien an den Rand der Existenz gespart.
Zwei Selbstmordattentäter haben sich bei einer Demonstration in die Kabul am Samstag in die Luft gesprengt. Die Terrormiliz IS bekannte sich zu dem Doppelanschlag.
Live-Recherche statt Nachrichten: Wie Thomas Roth, Claus Kleber und Peter Kloeppel einen News-Marathon ohne sicheres Wissen bestreiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster