zum Hauptinhalt
Der amtierende Ministerpräsident und Wahlgewinner Mark Rutte.

Auch wenn Geert Wilders nicht Regierungschef wird, hat die Wahl in den Niederlanden einen bitteren Beigeschmack – wegen des "Populismus light" von Regierungschef Mark Rutte. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Am liebsten nur den Ball im Blick. Marvin Plattenhardt geriet am Wochenende unverschuldet in politische Diskussionen.

Hertha BSC erwirkt eine Einstweilige Verfügung vor dem Landgericht. Doch das Beispiel AfD und Marvin Plattenhardt zeigt: Parteien nutzen die Popularität des Fußballs gern.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julian Graeber
Fernbedienung adé: Das Smartphone wird bei Internet-TV-Anbietern wie Waipu.tv, Zattoo und Magine zur Schaltzentrale. Kostenlos sind solche Dienste jedoch nicht.

Fernsehen über das Internet könnte vom DVB-T2-Umstieg besonders profitieren. Waipu, Zattoo und Magine werben mit Rabatten und mehrmonatigen Schnupperphasen.

Von Kurt Sagatz
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird ihr Verhalten in der Politik nicht mehr ändern - allen Forderungen zum Trotz.

Auch die ungeheuren Provokationen durch die Türkei bringen Angela Merkel nicht aus der Ruhe. Sie denkt in anderen Kategorien - und ist ganz bei sich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Stimmt die Steuerverteilung zwischen Bund, Ländern und Kommunen?

Mit 87 Milliarden Euro unterstützt der Bund in der laufenden Wahlperiode die Länder und Kommunen. Trotzdem macht er Überschüsse. Stimmt da die Steuerverteilung im Bundesstaat noch? Ein Kommentar

Von Albert Funk
Sport ist gesund. Aber viele Schüler schaffen es nicht ins Training, weil sie lernen müssen.

Unser Autor ist Trainer einer D-Jugend-Fußballmannschaft. Als immer häufiger Kinder beim Training fehlen, weil sie abends noch lernen müssen, wird er hellhörig. Er hört sich bei Eltern um und findet heraus: Erstaunlich viele Schüler sind so überlastet, dass die Nerven blank liegen.

Fernbedienung adé: Das Smartphone wird bei Internet-TV-Anbietern wie Waipu.tv, Zattoo und Magine zur Schaltzentrale. Kostenlos sind solche Dienste jedoch nicht.

Fernsehen über das Internet könnte vom DVB-T2-Umstieg besonders profitieren. Waipu, Zattoo und Magine werben mit Rabatten und mehrmonatigen Schnupperphasen.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })