zum Hauptinhalt
In Aktion. Die Basketballer trainieren zweimal wöchentlich.

Stahnsdorf/Kleinmachnow - Einmal mit dem Rennrollstuhl über das Sporthallenparkett rasen, den Slalomparcours bestehen oder versuchen, einen Basketball in den Korb zu werfen: Der Rotary Club Kleinmachnow und der RSV Stahnsdorf veranstalten an diesem Samstag das erste Rollstuhl-Basketball-Event der Region in der Sporthalle der Heinrich-Zille- Grundschule in Stahnsdorf. Dort soll ab 14 Uhr jeder die Sportart selbst ausprobieren können.

Von Enrico Bellin

Brandenburg/Havel - Ein mehrere Tausend Jahre alter Tonkrug aus der Bronzezeit ist mit 50 Jahren Verspätung dem Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg/Havel übergeben worden. Die vergangenen Jahrzehnte stand das Gefäß in einer Vitrine in der Wohnung von Karl-Heinz Weiß, teilte das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum am Mittwoch mit.

Von Christine Fratzke
Steffi Pyanoe.

Potsdam - Jetzt ist er also in Potsdam angekommen, der Gabriel-Effekt. Wer seinen Abgang macht oder diesen ankündigt, wird in der Regel zur Belohnung mit Wohlwollen und Nettigkeiten bedacht.

Von Steffi Pyanoe

Vom Landesamt in die Kreisverwaltung: Brandenburgs rot-rote Landesregierung legt ihre Pläne für zweite Stufe des Umbaus der Landesverwaltung vor. Die Tücken stecken im Detail.

Von Thorsten Metzner

Frühjahrsputz bei Schulen und KitasInnenstadt - Der Kommunale Immobilienservice (Kis) ruft auch im Jahr 2017 wieder zum Frühjahrsputz an städtischen Potsdamer Schulen und an zum Kis-Eigentum gehörenden Kitas nach dem Winter 2016/17 auf. Mit einem Gesamtbudget von circa 40 000 Euro unterstützt der Kis Projekte zur Gestaltung der Außenanlagen und zur Verschönerung von Unterrichtsräumen, Gruppenräumen und Fluren.

In Groß Glienicke könnte ein Demenzdorf nach niederländischem Vorbild entstehen. Bis zu 80 an Demenz erkrankte Menschen könnten hier leben - in familiärer Atmosphäre. Doch wird die Idee umgesetzt?

Von Holger Catenhusen

Als Ersatz für die durch die Bauarbeiten ausfallenden Regionalzüge der Linie 23 fahren Busse, die eine halbe Stunde früher in Michendorf in Richtung Potsdam abfahren beziehungsweise in die Gegenrichtung entsprechend später dort ankommen. Die Bahnhöfe Caputh-Geltow sowie Pirschheide und Charlottenhof in Potsdam werden nicht angefahren.

Treu. Trotz Preiserhöhung verlor die Sparkasse nur relativ wenige Kunden.

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam lagert Bargeld künftig nur noch an den Geldautomaten und nicht mehr auch am Schalter. Die CDU/ANW-Fraktion befürchtet Benachteiligungen für ältere und behinderte Kunden.

Von Henri Kramer
Steffen Schroeder spielt seit gut fünf Jahren den Kriminalkommissar Tom Kowalski in der ZDF-Krimiserie "Soko Leipzig". Dass der Potsdamer Schauspieler auch ehrenamtlicher Justizhelfer ist, wussten lange nur Familie und enge Freunde.

Der Potsdamer Schauspieler Steffen Schroeder hat ein Buch geschrieben. Darüber, wie er einem verurteilten Mörder als Justizhelfer zur Seite steht. Eine wahre Geschichte.

Von Jana Haase

Betrunkener verursacht UnfallTeltower Vorstadt - Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagmorgen einen Unfall auf der Friedrich-Engels-Straße verursacht. Der 56-Jährige war um kurz vor 8 Uhr mit dem Wagen einer 47-jährigen Frau zusammengestoßen, als diese wegen einer Fahrbahnverengung die Spur wechseln wollte und dies auch durch Blinken angekündigt hatte, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Von Katharina Wiechers
Nun doch. Von der Speicherstadt aus soll über das Gelände des Wasserwerks (im hinteren Teil des Bildes) ein Uferweg nach Hermannswerder führen. Lange stand das Projekt auf der Kippe.

Lange stand das Projekt auf der Kippe. Nun soll der Uferweg von der Speicherstadt über das Gelände des Wasserwerks nach Hermannswerder kommen. Grund dafür ist die Absage des Radschnellweges von Potsdam nach Stahnsdorf.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })