Werder (Havel) - In Zeiten, wo Welt und Mensch immer gläserner werden, möchte eigentlich keiner ungefragt im Blitzlicht stehen. Und doch geschieht es, mal nach Paparazzi-Art, oder noch ganz anders.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2017 – Seite 3
Die PNN informieren über die Baustellen der Stadt, damit Autofahrer, Radler und Fußgänger wissen, wo sie mehr Zeit einplanen müssen.

Die Zahl der Einbrüche in Teltow ist 2016 deutlich gestiegen - um fast 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt gab es aber weniger Straftaten.

Die Zukunft der alten Villa in der Ruhlsdorfer Straße ist weiter offen. Nun sorgt eine temporäre Ausstellung dort für neuen Streit.
Am kommenden Donnerstag um 19 Uhr findet im Museum Barberini in Potsdam zum ersten Mal ein Gesprächskonzert statt. Unter dem Titel „Klangfarben“ wird es um „Kandinsky und Schönberg.
Wie aus weiter Ferne und in Wellen kamen die Klänge in den Raum. Nach und nach entwickelten sie sich plastisch, wie eine überdimensionale Klangskulptur, in der gut 60 einzelne Stimmen übereinander geschichtet werden.

Uraufführung in der Reithalle: Das Flüchtlingsstück „Gehen und Bleiben“ erzählt auf zarte Weise, was es bedeutet, zwischen zwei völlig verschiedenen Welten zu leben.

Beim 5:0-Heimsieg gegen Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach erzielen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam viele Treffer. Sie hatten allerdings noch viel mehr Torchancen - und vor allem Eckbälle.
Frist für Volksbegehren zum Airport läuft nun ab
Natur erleben und mit sich selbst in Einklang kommen: Potsdam soll im Norden sein erstes Tipidorf bekommen. Ab Mai soll es losgehen.
Schlaatz - Im Pappelhof hat die Stadt mit dem Bau eines neuen Spielplatzes begonnen. In der vergangenen Woche hätten bereits erste Vorbereitungen auf der zentralen Platzfläche stattgefunden, wie das Rathaus mitteilte.
Ein Busfahrer wurde von einem Jugendlichen angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei sucht außerdem Brandstifter, die mehrere Mülltonnen angezündet haben.

Der lettische Hacker wird vom FBI wegen des Angriffs auf Yahoo verfolgt. Russland wollte Belan nicht ausliefern, jetzt wird er weltweit gesucht. Ein Porträt.

Die Wisag tut sich schwer als größter Dienstleister in Tegel und Schönefeld. An diesem Montag beginnt die Tarifschlichtung mit Ehrhart Körting.