zum Hauptinhalt
Im Anti-Trump-Affekt vereint: Beim „Women’s March“ im Januar 2017 demonstrierten Frauen – und auch Männer – gegen die sexistischen Äußerungen des US-amerikanischen Präsidenten.

Auf einer internationalen Konferenz Ende April untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Sonderforschungsbereichs "Affective Societies" die Macht der Gefühle in Politik, Medien und sozialen Bewegungen.

Auftritt im Altbau. Andrzej Wirth vor dem „Porträt A. W. vor dem Charlottenburger Schloss“ von Edda Grossman.

Andrzej Wirth sammelt Weltgeschichten in seiner Charlottenburger Wohnung. Jetzt wird der polnisch-amerikanisch-deutsche Vermittler und intellektuelle Entertainer 90.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })