zum Hauptinhalt
Von ganz oben kann man den Flughafen sehen: Riesenrad auf dem Zentralen Festplatz im Wedding.

Ihre Buden standen auf dem Breitscheidplatz, einige Schausteller haben den Anschlag im Dezember nur knapp überlebt. Was macht die fahrende Zunft in Zeiten des Terrors? Eine Rummelreportage vom Festplatz in Wedding.

Von Johannes Ehrmann
Idil Baydar im Kostüm.

Die Tiraden ihrer Kunstfigur Jilet Ayse sind ein Netzhit. Kaum eine beherrscht den Slang der Straße so gut wie Idil Baydar. Wie ein Mädchen aus Celle so weit gekommen ist.

Von
  • Yasmin Polat
  • Norbert Thomma

Schlaatz/Potsdam-West - Die geplante Auslagerung von Schülern der Gesamtschule am Schilfhof wegen Baumaßnahmen an die Weidenhofgrundschule war am Dienstag Thema im Bildungsausschuss. Die Weidenhofgrundschule sei zunächst nicht die avisierte Lösung, teilte die Stadtverwaltung mit.

Von Marco Zschieck
Kinderwagen im Test: Welchen Modellen können Sie vertrauen?

Der Kinderwagen ist in den ersten Lebensjahren ein treuer Begleiter. Leider aber nicht der zuverlässigste. 12 Kinderwagen wurden von der Stiftung Warentest getestet, nur drei schnitten gut ab. Lesen Sie hier, auf welche Modelle Sie vertrauen können.

Von Victoria Hoffmann
Ein Plakat mit der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry.

Biss hat sie, die AfD-Vorsitzende. Dass sie nicht als Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl antreten will, ist nicht etwa ein Rückzug, sondern ein Angriff. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Wahre Geschichte. Der Arzt Seyolo Zantoko (Marc Zinga, l.) kommt mit Frau (Aissa Maiga) und Kindern (Baron Lebli, Medina Diarra) ins Dorf Marly-Gomont. Die Bauern sind entsetzt.

Willkommenskultur im Kino ist fast ein eigenes Genre geworden. Diese Woche startet die französische Komödie „Ein Dorf sieht schwarz“, in der es eine kongolesische Familie in die Picardie verschlägt.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })