zum Hauptinhalt

Potsdam will Kontinuität in sein Tourismusmarketing bringen: In ihrer nächsten Sitzung am 3. Mai sollen die Stadtverordneten über einen Vorschlag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) abstimmen, den Auftrag für das Tourismusmarketing für zehn Jahre an die Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) zu vergeben.

Von Marco Zschieck
Stimmung auf Niederländisch. Im vergangenen Jahr fand das Tulpenfest nach einer zweijährigen Pause wieder statt – erstmals auf dem Bassinplatz statt im Holländischen Viertel selbst, unter anderem aus Sicherheitsgründen. Auch diesmal wird wieder auf dem Bassinplatz gefeiert.

Am Wochenende findet das 20. Tulpenfest in Potsdam statt. Beim Programm setzen die Veranstalter auf eine Mischung aus Bekanntem und Neuem, mit Blumen, Musik und Handwerk aus Holland.

Von Jana Haase

Der Kriminalbiologe Mark Benecke ist am Donnerstag kommender Woche in cineastischer Mission in Potsdam: In der Reihe „Cinéma privé – Der ganz private Lieblingsfilm“ zeigt er im Filmmuseum, Breite Straße 1a, das Science-Fiction-Werk „Blade Runner“ von Ridley Scott. Beginn ist um 19 Uhr, dann diskutiert er zunächst mit Radioeins-Filmkritiker Knut Elstermann.

Innenstadt - Rund um die Französische Kirche und in der Hebbelstraße werden derzeit die Platzflächen neu gestaltet. Wie der Sanierungsträger Potsdam mitteilte, werden die Arbeiten bis Ende August andauern.

Babelsberg - Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob an der Glasmeisterstraße ein neuer Sportplatz errichtet werden kann. Der Bildungs- und Sportausschuss votierte am Dienstagabend ohne Gegenstimme für einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion.

Von Marco Zschieck
„Alles noch sehr frisch.“ Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hält nach nur 100 Tagen Rot-Rot-Grün eine Erfolgsbilanz für verfrüht.

Berlins Regierender Bürgermeister sieht das 100-Tage-Programm des Senats als positiv erledigt an. Jetzt will er den Hauptstadtfinanzierungsvertrag unterschreiben und sich dem Volksentscheid zu Tegel stellen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Michendorf - In der Michendorfer Gemeindevertretung wird es künftig eine neue Fraktion mit Namen Arbeitsgemeinschaft SPD und Die Linken geben. Darauf haben sich die Michendorfer SPD-Mitglieder am Dienstagabend verständigt, nachdem es zuvor bereits in der Gemeindevertretung zu einigen Wechseln gekommen war.

Potsdam - Ein Jahr nach dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg hat das Aktionsbündnis Agrarwende eine gemischte Bilanz gezogen. Die Berufung eines Tierschutzbeauftragten stehe kurz bevor und die Erarbeitung eines Tierschutzplans sei auf einem guten Weg, sagte Initiativen- Sprecher Michael Wimmer am Mittwoch in Potsdam.

Von Christine Fratzke

Berlin - Beschäftigte des Landes Berlin sollen sich künftig Dienstwagen teilen. Die Senatsumweltverwaltung bereite eine Neufassung der Vorschriften vor, die es ermögliche, den nicht-personengebundenen Fuhrpark des Landes sukzessive auf emissionsarme Fahrzeuge umzustellen, teilte die Verwaltung am Mittwoch in ihrer eigenen 100-Tage-Bilanz mit.

Fahrland - Die Fahrländer Bürgerinitative zur Verbesserung der örtlichen Infrastruktur hat innerhalb von drei Wochen bereits 500 Unterschriften für einen Antrag auf Einberufung einer Einwohnerversammlung gesammelt. Noch bis zum 24.

Fahrraddieb gefasstAm Stern - Ein Fahrraddieb ist in der Nacht zu Mittwoch Am Stern gefasst worden. Ein Zeuge hatte kurz vor Mitternacht der Polizei von einem Fahrraddieb berichtet, der gerade ein nicht angeschlossenes Damenfahrrad im Leibnizring entwendet haben soll.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })