zum Hauptinhalt
Erst nachdenken, dann spielen. Michael Barenboim, 1985 in Paris geboren, studierte zunächst an der Sorbonne.

Mehr als seines Vaters Sohn: eine Begegnung mit dem Geigenvirtuosen Michael Barenboim, der seine erste Solo-CD mit Werken von Bach, Bartók und Boulez aufgenommen hat.

Von Frederik Hanssen

Nach Unfallflucht gestelltTempliner Vorstadt - Die Polizei konnte am Mittwochabend dank eines Zeugenhinweises einen flüchtigen Unfallverursacher stellen. Ein 56-jähriger Potsdamer war mit seinem VW Caddy gegen 20 Uhr auf der Templiner Straße von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Leitpfosten kollidiert.

Sahra Wagenknecht wird deutlich: Die Linke ist kein Koalitionspartner um jeden Preis.

Die Absage der NRW-Ministerpräsidentin an eine Koalition mit der Linken macht deren Spitzenfrau wütend. Sahra Wagenknecht beendet ihren Wahlkampf in NRW mit einer Attacke auf die SPD. Ein Ortstermin.

Von Armin Lehmann
Der deutsch-französische Schriftsteller und Journalist Joseph Breitbach. Nach Breitbach, der am 9. Mai 1980 starb, ist der höchstdotierte deutsche Literaturpreis benannt. 

Bevor er den höchstdotierten deutschen Buchpreis stiftete, war Joseph Breitbach selbst in finanziellen Nöten: 20 Jahre Breitbach-Preis im Literarischen Colloquium Berlin.

Von Ulrike Baureithel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })