zum Hauptinhalt
Kritik an Israel gleich Antisemitismus? Die Doku, die Arte und WDR nicht ausstrahlen wollen, fand über „Bild“ den Weg zu Youtube – auch ohne Ausstrahlungsrechte.

Dokumentarfilmer Stephan Lamby ermuntert ARD und ZDF, alle verfügbaren Wege zum Zuschauer zu nutzen. Der Spaß hört für ihn dann auf, wenn Youtuber mit den Werken anderer Werbegelder kassieren wollen.

Von Kurt Sagatz
Johanna Winkler (Ulrike C. Tscharre) versucht, ihren Sohn Ben (Tim Litwinschuh) verstehen.

Wie die verheimlichte Hinwendung eines Jugendlichen zum Christentum die glaubensskeptische Erwachsenenwelt herausfordert, zeigt der leise TV-Film „Die Konfirmation“.

Von Nikolaus Festenberg
Peter Altmaier (CDU) sprach an der Universität Potsdam über die Errungenschaften der Europäischen Union.

Peter Altmaier, Chef des Bundeskanzleramts, sprach an der Universität Potsdam über die Vorteile der Europäischen Union. Befürchtete Gegenproteste blieben aus. Auch die Podiumsdiskussion, an der Justizminister Heiko Maas teilnahm, verlief ohne Zwischenfälle.

Von René Garzke
Die umstrittene Antisemitismus-Doku - jetzt auf bild.de

Überraschende Wende bei der Dokumentation über Antisemitismus in Europa, die Arte nicht zeigen will. Nun ist sie bei "Bild" online zu sehen. Rechtliche Konsequenzen muss der Springer-Verlag offenbar nicht fürchten.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Niemand kennt Emmanuel Macron wirklich - so lautet das Urteil der Journalistin Anne Fulda über Frankreichs neuen Präsidenten. Ihre Biografie ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Von Albrecht Meier
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, in Schulkantinen nicht öfter als acht Mal pro Monat Fleisch auf den Tisch zu bringen. Bei 49 Prozent der befragten Schulen in Brandenburg war es jedoch häufiger.

Trotz gestiegener Preise gibt es in Brandenburgs Schulkantinen zu selten Gemüse und Fisch. Viele Schüler haben nur eine halbe Stunde Zeit zum Essen. Viel zu wenig, urteilt eine aktuelle Studie.

Von Sandra Calvez
Mit ganz großen Schritten. Im Atrium des klassizistischen Palazzo Grassi hat Damien Hirsts seine 18 Meter hohe Monumentalskulptur „Demon with Bowl“ aufgestellt.

Sozialkritischer Till Eulenspiegel oder Clown der Kunstwelt? Mit einer Doppelausstellung in Venedig feiert der Künstler Damien Hirst vor allem sich selbst.

Von Frederik Hanssen
Legende des Hip Hop: Demetrius Shipp Jr. als Tupac Shakur.

Drogen, Waffen, Frauen: Der Tupac-Shakur-Film „All Eyez On Me“ konzentriert sich auf die letzten Lebensjahre des Rappers - und bleibt dabei zu einseitig.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })