
Tagsüber teilte sie sich die Japanische Quitte mit den Bienen, nachts weckten efeuknabbernde Rehe unsere Autorin. Die Natur bot ihr stets Zuflucht – dann ist plötzlich alles anders.
Tagsüber teilte sie sich die Japanische Quitte mit den Bienen, nachts weckten efeuknabbernde Rehe unsere Autorin. Die Natur bot ihr stets Zuflucht – dann ist plötzlich alles anders.
Auch wenn Air Berlins Flüge in Tegel und dem BER wegfallen - es ist abzusehen, dass die Lücke schnell geschlossen wird.
Zuletzt ist es wieder öfter zu Ausschreitungen in deutschen Fußballarenen gekommen. Viele Klubs können es nicht verhindern, dass einige Fans immer wieder randalieren. Ein Überblick.
Die Polizeireporterin macht sich auf den Weg nach Den Haag zu EUROPOL. Sie will ihr Buch voranbringen. Ein Fortsetzungsroman, Teil 63.
Aus dem Flughafen TXL sollen "Urban Tech Republic" und "Schumacher-Quartier" werden: Bausenatorin Lompscher wirbt für das Nachnutzungskonzept.
Real Madrid hat auch das Rückspiel im spanischen Supercup gegen den FC Barcelona gewonnen. Den Höhepunkt setzt Reals Anreifer Marco Asensio.
Berlin, Brandenburg und der Bund vertagen den Streit um die Offenhaltung des alten Flughafens. Auffällig ist, was Alexander Dobrindt nicht mehr sagt.
Aufgrund des starken Wachstums der Landeshauptstadt gibt es bei der Bundestagswahl im September elf neue Wahllokale in Potsdam.
Fahrradunfall oder Behandlungsfehler: Wer bei solchen Vorfällen verletzt wird, hat in der Regel Anspruch auf finanzielle Entschädigung
Gerrit-Freya Klebe kritisiert mit ihrer Lyrik den Idealisierungswahn der Medienwelt - und fürchtet, dass der Blick aufs Handy die Aufmerksamkeit von schönen Kleinigkeiten in der Umgebung ablenkt.
Es waren nur zehn: zehn Jugendliche von etwa 50 Menschen beim Politik-Talk im Jugendclub 91. War an diesem Dienstagabend ein Problem mit im Raum, mit dem sich die Parteienlandschaft in Deutschland befassen muss? Ja, meint Valerie Barsig in ihrem Kommentar.
Potsdam/Kremmen - Vier Monate nach einem Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Kremmen (Oberhavel) hat die Polizei einen Tatverdächtigen in der Kleinstadt gefasst. Der 28-Jährige sei am Dienstag nach einer Hausdurchsuchung im Ortsteil Orion festgenommen worden, sagte Neuruppins Leitender Oberstaatsanwalt Wilfried Lehmann am Mittwoch den PNN.
2600 Menschen in Tierkostümen in Berlin
Potsdam - Die Anforderungen sind hoch: Um am Ende vorne zu stehen, muss man sich nicht nur mit allem auskennen, was kreucht und fleucht, sondern auch praktische Experimente in Pflanzenbiologie, Biochemie und Entwicklungsphysiologie beherrschen und theoretische Prüfungen bestehen. Der Potsdamer Jonas Vetter, Absolvent des Humboldt-Gymnasiums, ist darin ziemlich gut: Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) gratulierte ihm am Mittwoch zum Gewinn der Silbermedaille bei der 28.
Bei der Kreisreform reißt Rot-Rot den nächsten Termin – diesmal betrifft es Städte und Gemeinden.
„Schöner leben ohne Nazis“ startet in Potsdam. Teil davon ist auch der Breakdance-Battle, der in diesem Jahr wetterbedingt im T-Werk stattfindet.
Aus Protest gegen die Kreisgebietsreform schwimmt ein Herzberger zwei Tage in der Schwarzen Elster.
Der Romantik-Thriller wurde in Babelsberg gedreht.
Polizei verhängt allerdings Auflagen für Marsch zum Tod von Rudolf Heß
Nach Hilfseinsatz an Salpetersäure-Lastzug
Mini-Häuser werden auch in Deutschland immer beliebter. Vor allem in Großstädten, wo Wohnraum knapp und Mieten hoch sind. Im Barnim aber steht ein „Tiny-House“ mitten in der Natur.
Die Stadtverwaltung sammelt viele Daten über den Verkehr in Potsdam. Einige davon sind überraschend.
Der Potsdamer Lichtkünstler Rainer Gottemeier philosophiert in Musik und Kunst
Altglascontainer bleiben ein Problem in Potsdam: Derzeit fehlen 29 Standorte. Die Suche danach ist schwierig.
Bauarbeiten an Berliner Wissell-Brücke vor Abschluss
Die Podiumsdiskussion im Jugendclub 91 mit den Potsdamer Direktkandidaten zur Bundestagswahl hatte sich insbesondere an Jugendliche gerichtet. Es kamen aber hauptsächlich Senioren auf die Veranstaltung.
Die Polizei ist weiter auf der Suche nach Marlon H. Seine Mutter sollte den Jungen an eine Betreuerin des Jugendamtes übergeben.
Ein Schweizer Staatsbürger soll Informationen über deutsche Steuerfahnder an sein Land verkauft haben. Jetzt droht ein Prozess.
In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, grassiert die Angst vor Altersarmut. Die Antwort darauf: zurück in die gesetzliche Rentenversicherung - und zwar alle. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster