zum Hauptinhalt
Richard Grenell Ende 2016 am Trump Tower in New York.

Gut sieben Monate nach seinem Amtsantritt hat der US-Präsident Richard Grenell als Botschafter in Deutschland nominiert. Der Fox-News-Kommentator bringt auch diplomatische Erfahrung mit.

Europafahne auf einem Turm des Reichstags in Berlin.

Bei der Wahl am 24. September zieht es auffällig viele Abgeordnete aus Straßburg in den Bundestag. Die EU gilt weniger denn je als politische Endstation.

Von Albrecht Meier

Das Filmmuseum Potsdam widmet dem am Donnerstag verstorbenen Regisseur und Autor Egon Günther eine Filmreihe. Im Rahmen der Film- und Veranstaltungsreihe „Junger Werther, neuer Werther“ zur Weimarer Klassik im Film vom 6.

Vor 30 Jahren war Thomas Topfstedt, DDR-Architekturexperte und früherer Dekan für Geschichte und Kunstwissenschaften der Universität Leipzig, scharfer Kritiker der Bebauung der Potsdamer Mitte. Im PNN-Gespräch erklärt er, warum er heute anderer Meinung ist und die Fachhochschule für erhaltenswert hält.

Von Jana Haase

Bad Belzig - Das Bewegungsbecken im Bad Belziger Klinikum könnte doch repariert werden. Laut Dietmar Donner, dem medizinischen Geschäftsführer des Belziger Klinikums, werden derzeit Finanzierungsmöglichkeiten unter anderem mit der Bad Belziger Reha-Klinik und der Steintherme erörtert.

Von Enrico Bellin

Neue Mömax-Filiale soll im Frühjahr in Teltow eröffnen. Umbau des früheren Baumarktes hat begonnen

Von Solveig Schuster

Das Vorhaben, der Philosophin Hannah Arendt in der Merkurstraße 3 in Babelsberg eine Gedenktafel zu errichten, nimmt Gestalt an. Wie der Vorsitzende der der Potsdamer Gedenktafelkommission Hannes Wittenberg dem Kulturausschuss berichtete, liegen der Kommission jetzt vier Entwürfe zur Gestaltung der Tafel vor, über die im Oktober entschieden werden soll.

Michendorf - Die Flüchtlingsunterkunft im früheren SensConvent-Hotel in Michendorf kann frühestens im Dezember bezogen werden. Das gab Fachdienstleiter Thomas Schulz am Donnerstag im Sozialausschuss des Landkreises bekannt.

Von Enrico Bellin

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) kämpft gegen einen „Akademisierungswahn“ bei Jugendlichen. Im Land Brandenburg gebe es inzwischen ein Missverhältnis zwischen Studenten (47 000) und Auszubildenden in Handwerk, Industrie und Handel (20 000), sagte ein Sprecher der Kammer auf Anfrage.

Technik-Spezialistin. Ekaterina Pogorelskaa hat als Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ihren Meister gemacht. Die gebürtige Kasachin ist eine Ausnahme in der Männerdomäne.

Ekaterina Pogorelskaa behauptet sich in einem Beruf, der als Männerdomäne gilt: im Klempnerhandwerk. Nach einer Ausbildung ist die 29-Jährige Meisterin und könnte die Firma ihres Chefs übernehmen

Die Sitzung des Kulturausschusses am Donnerstag belegte einmal mehr, dass die Frage um die Zukunft des Potsdamer Rechenzentrums jederzeit gut für hitzige Diskussionen ist – selbst wenn inhaltlich nichts Neues hinzukommt. Anlass war ein Antrag der Fraktion Die Linke, in dem diese den Oberbürgermeister „ausdrücklich darin bestärkte“, „für eine Verlängerung der Nutzung des Rechenzentrums um mindestens fünf Jahre“ einzutreten.

Von Lena Schneider
Es geht wieder los. Am heutigen Samstag ist Einschulung, am Montag startet das neue Schuljahr.

Für rund 1960 Erstklässler beginnt in Potsdam am Montag das neue Schuljahr. Die PNN geben einen Überblick über die Potsdamer Schullandschaft.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })