zum Hauptinhalt
Lowtech. Beim Hebocon ist alles erlaubt, was der Haushalt hergibt.

Bei einem "Hebocon" am 16. September treten Schrottroboter gegeneinander an. Auf der Seite des Futuriums können sich Konstrukteure anmelden.

Von Hannes Soltau
Ein gutes Trio: Geschäftsführerin Marianne Burmester, Entwicklungschef Stefan Größler und der neue Geschäftsführer Andreas Henke (v. l.).

Ein neues Führungstrio soll dem Berliner High-End-Hersteller Burmester den Weg in eine klangvolle Zukunft weisen.

Von Jens Tartler
Wer über das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD künftig private Programme sehen will, der muss vom 29. Juni an dafür zahlen.

Der Privatsenderverband VPRT hat klare Vorstellungen davon, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich verändern sollte. Dazu gehört der Abbau der Werbung, die Mediatheken sollten nicht ausgebaut werden.

Von Joachim Huber
Wer über das digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD künftig private Programme sehen will, der muss vom 29. Juni an dafür zahlen.

Der Privatsenderverband VPRT hat klare Vorstellungen davon, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk sich verändern sollte. Dazu gehört der Abbau der Werbung, die Mediatheken sollten nicht ausgebaut werden.

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })