
Das Oberverwaltungsgericht hat Klagen gegen die Wannsee-Flugroute abgewiesen. In der Region rund um Teltow ist man enttäuscht.

Das Oberverwaltungsgericht hat Klagen gegen die Wannsee-Flugroute abgewiesen. In der Region rund um Teltow ist man enttäuscht.
Das Neue Kammerorchester Potsdam eröffnet die neue Saison mit Schumanns Romanzen – und einem Rendezvous mit der bildenden Kunst

Mit zwei Änderungen soll die Live-Übertragung der Stadtverordnetenversammlung besser werden. Eine entsprechende Ausschreibung ist auf den Weg gebracht worden.

Die Pro Potsdam hat ein neues Programm vorgestellt, das Senioren günstigere Wohnungen vermitteln soll. Ab dem kommenden Jahr soll es eine Wohntauschzentrale geben.
80. Geburtstag der Autorin
Babelsberg - Nur noch zwei Wochen kann man im Schloss Babelsberg auf Fürst Pücklers Spuren wandeln: 65 000 Besucher haben bisher die Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“ gesehen.
Werder (Havel) - Die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark bietet in den kommenden Wochen Kurse für digitale Neulinge an. Für sie gibt es etwa den Kurs „Windows und Microsoft Office für Anfänger“, in dem man lernt, mit einem Microsoft-Rechner umzugehen.

Der Beschluss des Landtags zum Aufnahmeprogramm für Jesiden ist nicht umgesetzt. Die Regierung bremste monatelang und ist dagegen. Die Staatskanzlei verhandelt nun mit dem Parlament.

Mit Historiker Thomas Wernicke gehen in Potsdam 20 Interessierte auf Spurensuche nach der Migration der vergangenen Jahrhunderte. Migration war für Preußen ein wichtiges Thema – es herrschte freundliche Willkommenskultur.

Die Universität Potsdam hat bei der neuen Exzellenzstrategie den Sprung in die zweite Runde verfehlt.
im Palais Lichtenau
Zwischen Tradition und Fast-Food-Ideen: Landet Karpfen noch auf deutschen Tellern? Die Branche will das muffige Image des Fisches ändern
Potsdam - Um Themen wie soziales Wohnen in Potsdam, Denkmalschutz in der Brauhausberg-Siedlung und Mietshäusersyndikate geht es bei einem Forum, das der Verein Mieteschön Brauhausberg am 5. Oktober organisiert.

Die Parteien rüsten sich zum Oberbürgermeisterwahlkampf, um ab Herbst 2018 den neuen Rathauschef zu stellen. Dabei dürfte die Wahl so spannend wie lange nicht mehr werden.
Züge, Radfahrer und Fußgänger müssen länger als geplant auf die Fertigstellung der Templiner Brücke warten. In Michendorf aber wird die Bahn pünktlich fertig.

Potsdam war eine Militärstadt – und ist es noch immer. Zwei Kasernen in Golm und Schwielowsee sowie das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialforschung (ZMSBw) zeugen davon.
Polizeibericht vom 30. September 2017.
Martin Anton blickt zurück auf eine Kopfweh verursachende Woche.
Potsdam - Dank der Spenden auch von vielen PNN-Lesern konnte der schwer mehrfach behinderte Potsdamer Junge Matteo bereits zwei teure Delfintherapien absolvieren (PNN berichteten) – jetzt können Fernsehzuschauer das Schicksal des Sechsjährigen verfolgen. Der Sender RTL II widmet sich seit dieser Woche in der Serie „Kleine Helden ganz groß!

Nach einem Einbruch in Kleinmachnow sucht die Polizei nach dem Täter. Ein Bewohner hatte den unbekannten Mann in seinem Haus ertappt.

Maklerhaus Ziegert legt Wohneigentumsreport vor. Bauträgerumfrage: Bearbeitungszeiten immer länger.

Der Berliner Sascha Hettrich zieht wegen der Evakuierung seines Hauses gegen die Stadt Dortmund vor Gericht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster