zum Hauptinhalt

Die Grünen-Landtagsabgeordnete Heide Schinowsky hat ein Moratorium für den Braunkohletagebau Jänschwalde gefordert. Zunächst müssten mit Blick auf die Koalitionsgespräche die Weichenstellungen für die zukünftige Braunkohlenutzung auf Bundes- und Landesebene geklärt sein.

Von Roberto Jurkschat

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) fordert von der Landesregierung mehr Unterstützung für das Potsdamer Studentenwerk. In seiner wöchentlichen Kolumne auf der Webseite der Stadt schreibt Jakobs, das Studentenwerk sollte in die Lage versetzt werden, sich am Ausschreibungsverfahren für die Potsdamer Mitte zu beteiligen.

Entdeckerinnen. Afghanische Schülerinnen gewannen bei einem Wettbewerb in den USA einen Preis. Nun wollen sie ihr Projekt in Potsdam bei einer Software-Konferenz zeigen.

Sechs Schülerinnen aus Afghanistan haben bei einem Roboterwettbewerb in den USA einen Preis gewonnen – im November kommen sie dank Crowdfunding zu einer Konferenz nach Potsdam

Von Sandra Calvez

Seit September predigen die Koalitionäre zwar, es gehe um ein Paket aus einem Guss; da werden Pläne für den Ausbau der Bahnlinien angeschoben, die Digitalisierung ist in aller Munde, der Landesentwicklungsplan wird überarbeitet. Doch die Fronten sind längst gezogen.

Von Alexander Fröhlich

Babelsberg - Bei einer Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern hat ein Autofahrer gleich zweimal einen Streifenwagen gerammt. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag auf der Großbeerenstraße.

Vor einer Rekordkulisse fand in Berlin der German Bowl um die deutsche Football-Meisterschaft statt. Zu den Akteuren auf dem Rasen gehörte der Potsdamer David Müller von Serienchampion Braunschweig. Diesmal jubelte am Ende aber Schwäbisch Hall.

Von Tobias Gutsche
Aufstrebend. Erik Abramov gehört zu den großen UJKC-Talenten.

Zwar schieden die Judo-Männer des UJKC Potsdam gegen den JC Leipzig wieder im Bundesliga-Viertelfinale aus, doch beim Blick auf die Altersstruktur der Mannschaft schöpft der Verein Mut. Es wird auf den Reifungsprozess gesetzt - auch im weiblichen Bereich.

Von Tobias Gutsche

Für die beiden Potsdamer Frauenfußballmannschaften im diesjährigen DFB-Pokal trennen sich nach der zweiten Runde die Wege. Während Turbine problemlos ins Achtelfinale einzog, blieb der FSV Babelsberg 74 ohne Chance bei seinem Heimspiel auf fremden Platz.

Von Peter Könnicke
Er konnte seinen Torhunger stillen. Ende August hatte Andis Shala seinen letzten Pflichtspieltreffer erzielt. Im Pokalfight gegen den Brandenburger SC Süd 05 traf der Torjäger innerhalb von 15 Minuten dreimal und hatte maßgeblichen Anteil, dass der SV Babelsberg 03 die Partie nach 0:2-Rückstand noch drehte.

Einen packenden Fight im brandenburgischen Fußball-Landespokal lieferten sich Oberligist Brandenburger SC Süd 05 und Regionalliga-Vertreter SV Babelsberg 03. Nach 0:2-Rückstand zog das SVB-Team ins Viertelfinale ein und feierte anschließend vor allem seinen Cheftrainer.

Von Peter Könnicke
Kein Lohn für Leistung. VfL-Torwart Angelo Grunz glänzte mit 22 Paraden, doch sein Team verlor.

Nach dem Teilerfolg vor einer Woche wähnte sich der VfL Potsdam im Aufwind, doch durch die Heimniederlage gegen die SG Flensburg-Handewitt II ist die Euphorie bei Potsdams Drittliga-Handballern bereits wieder dahin. Und nun wartet eine besondere Belastungsprobe.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })