zum Hauptinhalt
Die Zärtlichkeit der Maschine: Eine Frau umarmt den humanoiden Roboter "Pepper".

Die Automatisierung der menschlichen Lebenswelt birgt gesellschaftliche Sprengkraft. Aber auch neue Gesellschaftsentwürfe sind dadurch vorstellbar. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hannes Soltau
Bund und Länder in der Wissenschaft: Gleich nach der Regierungsbildung muss geklärt werden, wie es mit den großen Pakten und ihrer Finanzierung weitergeht.

In der Forschungsförderung herrscht eine Schieflage. Die bewährte Aufteilung zwischen Bund und Ländern gerät ins Wanken. Die Länder müssen wieder mehr tun. Ein Gastbeitrag von Hans-Gerhard Husung

Schauinsland. Der 2013 entstandene Abraham-Bau mit Blick auf die Raketenstation Hombroich.

Vorbild fürs Humboldt Forum? Die Insel Hombroich im Rheinland vereint seit 30 Jahren die Künste der Welt in einer grandios verwunschenen und spektakulären Park- und Museumslandschaft. Ein Rundgang.

Von Peter von Becker
Die rote Schleife ist das weltweit anerkannte Symbol für die Solidarität mit HIV-Infizierten.

Seit drei Jahrzehnten hilft die Deutsche Aids-Stiftung Menschen, deren Leben aus den Fugen geriet - und kämpft gegen Ausgrenzung und Stigmatisierung von Menschen, die mit HIV infiziert sind.

Von Elisabeth Binder

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) fordert von der Landesregierung mehr Unterstützung für das Potsdamer Studentenwerk. In seiner wöchentlichen Kolumne auf der Webseite der Stadt schreibt Jakobs, das Studentenwerk sollte in die Lage versetzt werden, sich am Ausschreibungsverfahren für die Potsdamer Mitte zu beteiligen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })