zum Hauptinhalt
Die mobilisiert für die nächsten Tarifverhandlungen.

Die IG Metall fordert flexiblere Arbeitszeiten - die Arbeitnehmer wählen können, um Freiräume für Pflege oder Kindererziehung zu haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Alfons Frese
  • Cordula Eubel

Der Buchenwald Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist 2011 gemeinsam mit vier weiteren deutschen Wäldern in die Liste des Unesco-Weltnaturerbes aufgenommen worden. Er umfasst eine Fläche von 560 Hektar und wird seit den 1980er-Jahren nicht mehr von der Forstwirtschaft genutzt.

An der Fachhochschule Potsdam ist die Nachfrage nach Studienplätzen auch zu diesem Wintersemester ungebrochen. Mit 4400 Bewerbungen sei die Zahl der Interessierten im Vergleich zum Vorjahr um rund 250 Bewerber gestiegen, meldete die Hochschule.

Von Jan Kixmüller
Natur pur. Seit 2011 ist der „Buchenwald Grumsin“ Unesco-Weltnaturerbe. Das nahe Altkünkendorf ist für viele Besucher die erste Anlaufstelle.

In Altkünkendorf hängt der Dorfsegen schief. Der Kirchturm soll zu einem Aussichtspunkt werden. Viele befürchten einen Touristenansturm. Alles Quatsch, sagen andere

Spätestens, wenn am Sonntag die Frankfurter Buchmesse ihre Tore schließt, beginnt auch in Potsdam der literarische Herbst: In der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47) wird in der Reihe „Nachlese zur Frankfurter Buchmesse“ am Montag um 19 Uhr Ingo Schulze zu Gast sein und aus seinem neuen Roman „Peter Holtz: Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“ lesen. Das als Schelmenroman beschriebene Werk von 600 Seiten erzählt die Geschichte des glückssuchenden Peter Holtz, der schon als Kind die Abschaffung des Geldes praktizierte, den Punk aus dem Geist des Arbeiterliedes erfindet und sich zum Christentum bekehrt.

Potsdam gilt als sehr familien- und kinderfreundliche Stadt und bietet viele Freizeit- und Betreuungsangebote. Eines davon ist das AWO Eltern-Kind-Zentrum in der Röhrenstraße 6, Am Stern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })