zum Hauptinhalt

Eine renommierte Werbeagentur kümmert sich ums Image Brandenburgs. Das Land lässt sich die Kampagne 1,1 Millionen Euro kosten. Ein beliebter Slogan ist allerdings schon an ein anderes Bundesland vergeben.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Raubdelikten, die sich am Sonntagnachmittag in der Albert-Wiebach- und in der Mahlower Straße in Teltow ereignet haben. Im ersten Fall hatten drei Jugendliche gegen 13.30 Uhr einen 17-Jährigen attackiert, der an der Bushaltestelle in der Mahlower Straße gegenüber dem S-Bahnhof in Teltow saß.

Von Roberto Jurkschat

Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) hat von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) gefordert, die S-Bahn-Verlängerung nach Stahnsdorf umzusetzen. Damit reagierte Albers auf Görkes Ankündigung, Steuerüberschüsse in die Infrastruktur investieren zu wollen.

Von Roberto Jurkschat

Am Stern - Der kleine Platz neben dem Kiezbad Am Stern in der Newtonstraße ist neu gestaltet worden. Entstanden sei eine rund 1000 Quadratmeter große Aufenthaltsfläche, „die sich freundlich, offen und attraktiv darstellt“, teilte die Stadtverwaltung jetzt mit.

Von Roberto Jurkschat
Erneuerungsbedarf. Dunkle Flure, rissige Böden und Decken und zugige Fenster: Das denkmalgeschützte Stadthaus in der Friedrich-Ebert-Straße ist seit Jahren ein Sanierungsfall. Allerdings wurde bereits die Barrierefreiheit verbessert – durch einen Aufzug, der alle drei Obergeschosse des Hauses erschließt.

Rathaus und Verwaltungscampus sind sanierungsbedürftig. Für beide Gebäude gibt es nun erste Fördermittel - demnächst könnte noch mehr Geld fließen.

Von Henri Kramer

Ein Ende Juli als vermisst gemeldeter Mann ist nicht mehr am Leben. Der 27-jährige Swann N. sei bereits im August tot aufgefunden worden, teilte die Polizei am gestrigen Montag mit.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })