zum Hauptinhalt
Geräumiges Denkmal. Im Hauptraum der früheren Küche soll einmal eine Atelier-Wohnung entstehen. Fertig saniert sind die Räume bereits, sie werden derzeit aber noch als Lager und Raum für ein Vermietungsbüro genutzt. Von den 14 Wohnungen im Haus sind nur noch zwei frei, insgesamt entstehen 57 Wohnungen auf dem Gelände.

Auf dem Gelände der einstigen Lungenheilanstalt soll mit Supermarkt, Schulen und womöglich einer Universität eine Stadt im Kleinformat entstehen. Die Einwohnerzahl könnte sich bis 2025 versiebenfachen. Die ersten neuen Wohnungen sind bezugsfertig

Von Enrico Bellin

Die Situation beim Handball-Drittligisten VfL Potsdam ist kritisch. Alexander Schmidt, spielender Assistenztrainer des Tabellenletzten, nennt die Aufgabe deutlich beim Namen. Aber vor dem Potsdamer Heimspiel-Dreierpack erkennt er im Training viel Positives.

Von Peter Könnicke

Die Bevölkerung von Brandenburg ist um 4600 Menschen auf landesweit 2 492 100 Bewohner angewachsen. Das geht aus Zahlen vom Ende des dritten Quartals 2016 hervor.

Der österreichische Künstler Robert Gschwantner zeigt im Kunsthaus Reliquien künstlicher Landschaften

Von Heidi Jäger

Eine Popcornmaschine soll Abhilfe schaffen: Vertreter der IHK Potsdam nehmen sie mit auf Messen, um Jugendliche anzusprechen. Das Popcorn ist der erste Anknüpfungspunkt, um potenzielle Lehrlinge in einem Gespräch von einer Ausbildung zu überzeugen.

Von Valerie Barsig

Nach Reformstopp muss bei Landrätewahlen zurückgerudert werden – die Zeit drängt

Von Alexander Fröhlich
Schaut zu. Kapitän Philip Saalbach sitzt seine fünfte Gelbe Karte ab.

Unter Flutlicht empfängt der SV Babelsberg 03 den ZFC Meuselwitz zum Fußball-Regionalligaspiel. Der Kontrahent aus Thüringen wird zuweilen etwas geringgeschätzt - sollte er aber nicht, vor allem nicht diese Saison, in der Meuselwitz gut auftritt.

Von Peter Könnicke

Elf Pflichtspiele hat der OSC Potsdam diese Saison bereits absolviert - doch so richtig los geht es für Potsdams Wasserballer erst jetzt. In den bevorstehenden "Wochen der Wahrheit" sind fünf Siege das erklärte Ziel. Der erste soll daheim gegen den SSV Esslingen eingefahren werden.

Die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Oberlinkirche am 8. November wird live auf Facebook übertragen. Das teilte das Oberlinhaus in einer Pressemeldung mit. Demnach streamt das Unternehmen Merkels Rede auf seiner Facebookseite.

Von Roberto Jurkschat
Im Endspurt. Es gibt die große Hoffnung, dass Potsdam ab Januar 2018 Schwimm-Bundesstützpunkt mit entsprechendem Cheftrainer ist.

Erneut ist die Cheftrainerstelle für einen Schwimm-Bundesstützpunkt in Potsdam ausgeschrieben. Das ist ein sehr gutes Zeichen für die Zukunft des Schwimmlandes Brandenburg. Enden nun die mehrmonatigen Querelen und Unsicherheiten?

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })