zum Hauptinhalt
Made in Berlin. Viele Autos navigieren mit Algorithmen aus der Hauptstadt.

Nie wieder Stau! Davon träumen viele Autofahrer. Matheon-Forscher entwickeln Formeln, die den Traum endlich wahr werden lassen könnten.

Von Oliver Voß
Kapitän Mile Jedinak traf gegen Honduras zweimal vom Elfmeterpunkt.

Australien hat sich als vorletzte Nation für die Weltmeisterschaft in Russland qualifiziert. Nach dem 0:0 im Hinspiel gewann das Team um Herthas Mathew Leckie in Sydney verdient 3:1.

Bio-Möhren-Ernte in Niedersachsen.

Bio wird immer beliebter, der Markt ist lukrativ. Aber ist auch wirklich alles "echt Bio"? Die EU will Bio-Produkte sicherer machen. Ausgerechnet Deutschland sperrt sich. Warum? Ein Gastbeitrag.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erklärt im Landtag, wie es nach dem Scheitern der Kreisreform weitergehen soll: Er übt Selbstkritik, bietet Dialog an - und verkündet ein Weiter so der bisherigen Politik. Aber reicht das, um die Talfahrt der SPD zu stoppen?

Von Thorsten Metzner
Regen kann ein Geschenk der Götter sein. Oder einfach nur tropfenförmiger Niederschlag.

An jedem Morgen der Gang in den Garten, der Blick ins Messbehältnis. Seit Jahren! Olaf Fröhlich ist ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter. Er sagt: „Das Wetter interessiert alle“.

Von Katja Demirci
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })