zum Hauptinhalt
Simone Lange, Oberbürgermeisterin von Flensburg, will gegen Andrea Nahles für den SPD-Parteivorsitz kandidieren.

Post aus Flensburg ist selten erfreulich, auch für die SPD nicht. Weil Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange für den Parteivorsitz kandidieren will, bahnt sich der nächste Zwergenaufstand an. Ein Kommentar.

Nun mit 115 PS: Bodybuilding für den kleinsten Volkswagen

Die GTI-Legende lebt. Aus dem kleinen Stadtwagen up! macht Volkswagen einen dynamischen Kraftsportler – und das mit einem Dreizylinder-Motor

Von Gerd Nowakowski
Die SPD zu Gast. Bei "Maybrit Illner" trafen der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert (links), der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und auch Politologe Albrecht von Lucke (re.) aufeinander.

Ob zu Groko, Syrien oder Pflege – kein TV-Talk, kein „heute-journal“ ohne Sachverständigen. Wer sind die Experten? Wo kommen sie her? Und: Wie steht es um Transparenz und Glaubwürdigkeit?

Von Markus Ehrenberg
Markante Front, dominiert vom wuchtigen Kühlerrahmen

Volvo bringt mit dem XC 40 erstmals einen Kompakt-SUV. Mit erstklassigem Design und viel Sicherheit kann er die Konkurrenz aufmischen.

Von Gerd Nowakowski
Länger und niedriger: Der neue Audi A7 Sportback.

Mit dem neuen A7 Sportback zeigt Audi, wie Gran Turismo heute geht: Aufregende Technik, klares Design und komfortable Digitalhelfer.

Von Gerd Nowakowski
Teilnehmender Beobachter. Jens Spahn wartet auf einen Anruf aus dem Kanzleramt.

Seit Jahren schon schart er in der CDU diejenigen um sich, die auf die Zeit nach Angela Merkel warten. Jetzt könnte Jens Spahn für ein Ministeramt reif sein.

Von Antje Sirleschtov
Demo zum Ferienende. Eltern und Schüler wollen ihre Schule erhalten.

Die Pestalozzi-Schule in Berlin-Zehlendorf soll auslaufen. Schüler, Lehrer und Eltern fühlen sich überrumpelt. Aber tatenlos zusehen wollen sie nicht.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })