
Chemieeinsatz am Flughafen Tegel: Am Freitagmittag wurden drei Fässer mit gefährlichen Substanzen entdeckt. Die Fässer konnten von der Feuerwehr sichergestellt werden.
Chemieeinsatz am Flughafen Tegel: Am Freitagmittag wurden drei Fässer mit gefährlichen Substanzen entdeckt. Die Fässer konnten von der Feuerwehr sichergestellt werden.
Wohin, Volksbühne? Der Filmregisseur Albert Serra stochert mit „Liberté“ in der preußisch-französischen Sittengeschichte herum.
Aufwendige Kulissenbauten, sorgfältig inszenierte Massenszenen, prachtvolle Filmpaläste prägten das Kino der Weimarer Jahre. Porträt einer Kultur.
Grüne und Linkspartei werfen Union und SPD vor, die Öffentlichkeit bei Rüstungsexporten an Nachbarstaaten Jemens hinters Licht zu führen. Auch FDP und AfD kritisieren Rüstungsexporte in die Konfliktregion.
Das Militär in Myanmar hat offenbar Dutzende Dörfer der muslimischen Rohingya-Minderheit dem Erdboden gleichgemacht. Die Bewohner waren im vergangenen Jahr geflüchtet oder wurden vertrieben.
Der Trödelhändler soll den damals 80-Jährigen aus Habgier ermordet, zerstückelt und in einer Kühltruhe gelegt haben. Den Mord bestreitet der Angeklagte.
Vor dem Abstieg hat Trainer Bruno Labbadia einen blanken Horror. Dieses Gefühl wird er auch seinem neuen Team in Wolfsburg einbläuen.
Eine Leiche wurde in der Nacht zu Freitag in den Büroräumen der katholischen Gemeinde „Paroisse Catholique Francophone“ in der Schillerstraße gefunden. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.
Unser Kolumnist will noch einmal über Woody Allen sprechen. Denn er versteht nicht, wieso im Fall des US-Regisseurs die Beweislast umgedreht wird, und der Beschuldigte seine Unschuld beweisen soll.
Vor 42 Jahren gewann ein deutsches Eishockeyteam zuletzt eine olympische Medaille. Stefan Metz war damals dabei. Im Interview erzählt er von Innsbruck 1976.
Bremen darf Polizeieinsätze bei Fußballspielen mit hohem Gewaltpotenzial der Fans auf die Vereine abwälzen. Innensenator Ulrich Mäurer will das Bremer Modell als nächstes bundesweiten durchsetzen.
Berlin feierte den CSD 2017 - und ein 20-Jähriger mit Regenbogenfahne wurde in der Straßenbahn angegriffen. Sie Polizei fahndete mit Fotos - nun stellte sich der Gesuchte.
Die kanadische Marke kooperiert seit vielen Jahren mit dem Studio Babelsberg und stattet mit ihren Jacken mehrere Filmcrews aus.
Am Mittwochabend hieß es in der BVV, zwar würden zwei neue Flüchtlingsunterkünfte gebaut, aber zwei andere Ende des Jahres geschlossen. Am Donnerstagabend hatte der Bezirk neue Informationen: Die Verträge der Heime an Hohentwielsteig und Ostpreußendamm laufen noch mindestens zwei Jahre, eine vorzeitige Schließung sei nicht vorgesehen.
Vor zwei Monaten wurde der Start des Flughafens noch einmal verschoben, dieses Mal auf 2020. Nun wird die Rechnung dafür präsentiert.
Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten über die künftige Finanzausstattung der EU. Merkels Plan, Gelder an Flüchtlingsaufnahme zu knüpfen, stößt auf geteiltes Echo.
Am heutigen Freitag kommen die Leute-Newsletter aus Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf
Im Achtelfinale der Europa League trifft Borussia Dortmund auf RB Salzburg, Leipzig muss gegen St. Petersburg bestehen.
Sex-Tipps, Pinkelbecken, Nabelschnur-Alben: Hannes Richert kennt kein Tabu. Jetzt gibt’s die Comics von Fils Nachfolger bei der „zitty“ als Buch.
Es ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Türkei: Der Massenmord an Armeniern 1915. Es war Völkermord, sagt das niederländische Parlament. Die türkische Regierung reagiert prompt.
Die "Immobilienweisen" sagen: Auch die Wohnungspreise in der Hauptstadt sinken - in drei bis fünf Jahren
Ein weiterer, aus politischen Gründen in der Türkei inhaftierter Deutscher ist freigelassen worden. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sitzen noch vier Deutsche in türkischer Haft.
Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs verbietet Ärzten, öffentlich darüber zu informieren, wenn sie Schwangerschaften abbrechen. Seit gestern debattiert der Bundestag.
4477 Personen wurden allein im letzten Jahr an den deutschen Flughäfen zurückgewiesen. Zudem versucht Deutschland die Einreise von Asylbewerbern zu reduzieren. 14 wurden am Dienstag direkt nach Afghanistan abgeschoben.
Fremdenfeindlichkeit ist im kollektiven Bewusstsein verwurzelt, sagt Brandenburgs dienstältester Generalstaatsanwalt. Doch es gibt Wege ihr entgegenzutreten. Ein Gastbeitrag.
Eine Vielzahl an Arbeiten von Max Beckmann gehen als Vermächtnis an die Nationalgalerie und das Kupferstichkabinett, darunter das Gemälde „Selbstbildnis in der Bar“.
Die SPD-Basis ist aufgerufen, über eine Neuauflage der GroKo zu entscheiden. 20 Prozent haben bereits abgestimmt - das Votum ist damit verbindlich. Andre Nahles verspricht Erneuerung.
Die türkische Armee hat eigenen Angaben zufolge auf 30 bis 40 Fahrzeuge mit Waffen und Munition südöstlich der Stadt Afrin gefeuert. Die Kurdenmiliz YPG sprach von einem Zivilistenkonvoi.
Im November geht es bei Versicherern hektisch zu, denn dann stellen die Kunden den Kfz-Versicherungsvergleich an. Und das kann sich lohnen.
Die Sahelzone gehört zu den ärmsten und gefährlichsten Regionen der Welt. Eine neue afrikanische Militärtruppe mit 5000 Soldaten soll die Lage verbessern.
Die Essener Tafel will vorerst nur noch Bedürftige mit deutschem Pass neu in ihre Kartei aufnehmen. Der Dachverband sowie Kollegen in Berlin und Thüringen distanzieren sich entschieden davon.
Mitchell Weiser ist einer der besten Fußballer bei Hertha BSC. Doch in dieser Saison sucht er noch seine Topform - gegen Bayern wird er erst einmal auf der Bank sitzen.
Mitten im Mitgliederentscheid über die Neuauflage der großen Koalition rutscht die SPD im Politbarometer ab: Die Sozialdemokraten fallen um zwei Punkte auf ein Rekordtief von 17 Prozent.
Ausgrabung an der Deutschen Oper: Paolo Arrivabeni dirigiert Francesco Cileas 1897 uraufgeführtes Provence-Drama „L’Arlesiana“.
Ihr Film „In den Gängen“ startet im Wettbewerb der Berlinale. Die Schauspielerin Sandra Hüller über Gabelstapler, Nacktpartys und das Leben nach „Toni Erdmann“.
Mit 0,6 Promille raste ein BMW-Fahrer durch Tiergarten - an der Kurfürstenstraße konnten ihn Zivilbeamte stoppen.
Alles ruhig im Gehege, die vier Alpenmurmeltiere im Zoo schlafen derzeit tief und fest – sehr zur Freude der Pfleger.
Zwei bosnische Spielfilme im Forum: „Drvo – The Tree“ von André Gil Mata „The Chaotic Life of Nada Kadik“ der mexikanischen Regisseurin Marta Hernaiz.
Während der Attentäter von Parkland 17 Menschen erschoss, war ein Hilfspolizist auf dem Schulgelände - doch er griff nicht ein. Der Mann wurde sofort suspendiert.
Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm hat die deutsche Mannschaft ins Olympia-Halbfinale geführt. Dort ist am Freitag alles möglich.
Das Bier fließt, die Menge grölt: Erstmals hat ein Premier League Darts-Spieltag in Berlin stattgefunden. Das Ergebnis ist für die 12.000 Fans zweitrangig - sie machen Party.
Mit großer Mehrheit hat der Bundestag einen Antrag der AfD abgelehnt, Texte von Deniz Yücel öffentlich zu missbilligen. Vor allem der Grüne Cem Özdemir richtete deutliche Worte an die AfD.
„Welttheater“: Das Potsdamer Museum Barberini zeigt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk des großen Kulissenschiebers Max Beckmann.
Die Ärztekammer Berlin hat sich in der Frage des Werbeverbots für Abtreibungen überaschenderweise indirekt gegen die Union ausgesprochen. Die SPD fordert eine Aufhebung des Fraktionszwangs.
Die Bundesregierung hat 2017 Rüstungsexporte für rund 1,3 Milliarden Euro an die am Jemen-Krieg beteiligten Länder genehmigt. Kritiker werfen der GroKo Heuchelei vor.
Die Konjunktur brummt, sprudelnde Steuern und Sozialbeiträge sorgen für einen Milliardenüberschuss in der Staatskasse. Das Plus fällt allerdings etwas geringer aus als zunächst angenommen.
Gebuchtes Gold: In einigen Sportarten stehen die Olympiasieger scheinbar schon vor den Wettkämpfen fest. Das hat gute Gründe – eine Analyse.
Hat Deutschland zu viel Einfluss in der EU? Für einige gehört es zum guten Ton, darüber zu schimpfen. Hoffentlich lässt sich Junckers Nachfolger davon nicht beeindrucken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster