zum Hauptinhalt
Speisen im Bar-Ambiente. Das Restaurant "Rossi" im gleichnamigen Hotel in Berlin-Mitte.

In diesem Restaurant arbeiten Menschen mit Behinderung. Der Service ist nicht perfekt, aber herzlich und das Essen gut.

Von Elisabeth Binder
Eine Schülerin

Jeden Tag werden Schüler diskriminiert – oft geschieht nichts. Wir haben drei Fälle aufgeschrieben. Familienministerin Giffey fordert mehr Transparenz von den Schulen.

Von Susanne Vieth-Entus
Erziehermangel. Der Betreuungsschlüssel in Brandenburger Kitas sorgt für Streit.

Der Kitaträger Fröbel kann die Betreuung in seinen 36 Kitas personell nicht mehr abdecken. Deshalb will er Kinder nicht länger als 7,5 Stunden aufnehmen - wenn das Land nicht einlenkt.

Von Marion Kaufmann

Die geheim tagende Parlamentarische Kontrollkommission des Brandenburger Landtags warnt vor der Ausbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen und sieht Reformbedarf beim Verfassungsschutz.

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Familienangehörige, Freunde und zahlreiche weitere Trauernde haben am Sonnabend in Berlin Abschied von der 14 Jahre alten getöteten Schülerin Keira genommen. Auf dem Friedhof in Alt-Hohenschönhausen fanden sich etwa 200 Menschen ein.

Von Heidi Jäger

Babelsberg - Die Kleingärtner der Sparte Angergrund wehren sich gegen die Räumung ihrer Gärten – und haben kollektiv das von Investorenfirma Tamax gestellte Ultimatum Mitte März verstreichen lassen. „Der Verein steht geschlossen zusammen“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Andreas Fischer, den PNN.

Von Sandra Calvez

Die Potsdamer Autorin Caroline Flüh hat mit ihrem Jugendbuch „Drama an der Hofoper“ ihre historische Roman-Trilogie abgeschlossen. Jetzt geht es ans Königliche Opernhaus und in die Schlacht Montezumas

Von Heidi Jäger

Die Gewichtheben-Bundesligasaison des AC Potsdam endete mit einer Niederlage bei der SG Fortschritt Eibau. Immerhin stellten die Potsdamer erneut einen neuen Vereinsrekord auf. Eine seit Saisonstart anvisierte Marke wurde jedoch nicht ganz erreicht.

Der Auswärtssieg des SV Babelsberg 03 im Fußball-Landespokalhalbfinale gegen den MSV Neuruppin hat ein Nachspiel. Weil es bei der Partie zu Pyrotechnikvorfällen in beiden Fanlagern kam sowie zu Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern, wurden ein Sportgerichtsverfahren eingeleitet.

Von Peter Könnicke

Bei der 0:1-Niederlage des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus blieb der Gäste-Fanblock leer. Die Babelsberger Truppe kämpfte leidenschaftlich in Unterzahl gegen den Ligaprimus, für den der Aufstiegsweg in die dritte Liga über den Norden der Bundesrepublik führt.

Von Peter Könnicke
In bekannter Pose. Christopher Linke siegte erneut in Podebrady.

Er hat es wieder getan. Christopher Linke wiederholte seinen Vorjahressieg beim hochkarätigen Geher-Meeting in Podebrady. Auch weitere Aktive des SC Potsdam zeigten gute Leistung im internationalen Top-Feld.

Von Peter Könnicke

Potsdam - Weitere Streiks sind wegen der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst auch diese Woche geplant: So sind am Dienstag unter anderem die Stadtverwaltungen Schwedt, Eberswalde, Prenzlau, zum Ausstand aufgerufen. Am Mittwoch stehen die Stadtverwaltung von Frankfurt (Oder) und Neuruppin sowie die Sparkassen von Strausberg, am Donnerstag die Stadtverwaltungen Potsdam und Cottbus auf dem Programm.

Von Heidi Jäger
Mit seinem Doppelpack brachte Ebuka Canisius Nwosu (links) die Potsdamer Kickers im Landesklasse-Derby gegen die SG Bornim in Front. Am Ende gewannen die Gastgeber 3:0

Es ist ein Fußball-Prestigeduell: Potsdamer Kickers gegen die SG Bornim. Derzeit sind die Kickers die bessere Mannschaft, wie sie bei ihrem Heimsieg nun wieder untermauerten. Während sie im oberen Tabellendrittel der Landesklasse West mitmischen, steckt Bornim im Abstiegskampf.

Ein Wohnungsprojekt für Senioren, Anträge für das Rechenzentrum und neue Konzepte für die Entwicklung Potsdams stehen im Stadtparlament auf der Tagesordnung.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })