zum Hauptinhalt
Foto: iStock

Konsumkritik? Diesmal nicht. In ihrem Essay erinnert unsere Autorin an die Sinnlichkeit des Shoppings und erklärt den Reiz des KaDeWe, des exklusivsten Erlebnisorts der Stadt.

Von Elisabeth Binder

Hier blitzt es blau, dort schimmert’s grün, manchmal sogar türkis: Seen und Flüsse. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es so viele Gewässer, dass ein Leben nicht reicht, alle kennenzulernen.

Friedrich von Klitzing hat 1960 die Sprengung des Fortunaportals fotografiert. Die Bilder vermacht der Bonner nun dem Potsdam Museum.

Von Jana Haase

Anlässlich der internationalen meteorologischen Konferenz „GCOS Reference Upper-Air Network“ am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Potsdam hat Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) das Institut als herausragende Forschungseinrichtung gewürdigt. Brandenburg belege einen Spitzenplatz in der Klima- und Energieforschung.

Zu jeder Folge unserer sechsteiligen Serie „Glück am Wasser“ gehört eine Ausflugskarte, die im DIN A3-Format aufgefaltet werden kann. Diese Karten liegen am jeweiligen Erscheinungstag der ersten bis sechsten Folge Ihren Potsdamer Neuesten Nachrichten bei.

Stahnsdorf - Die Themen sind zahlreich, die Anwesenden aber nicht: Am Montagabend sollten die Stahnsdorfer Gemeindevertreter eigentlich ihre Sitzung vom vergangenen Donnerstag fortführen. Noch rund 25 offene Punkte sollten beraten und entschieden werden, darunter der Lärmschutz an der Biomalspange, der Grundstückskauf für das neue Feuerwehrdepot, eine verbesserte Entschädigung für die Feuerwehr sowie die Überarbeitung der Kitasatzung.

Von Eva Schmid

Innenstadt - Die Fertigstellung hatte sich zuletzt verschoben, nun ist es soweit: Am morgigen Donnerstag eröffnet die Biomarktkette Alnatura ihre Potsdamer Filiale in der Hebbelstraße, Ecke Gutenbergstraße. In dem denkmalgeschützten Backsteinbau werden auf 635 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 6000 Bioprodukte angeboten, wie das Unternehmen mitteilte.

Seit 1998 macht es sich das Leibniz-Kolleg einmal jährlich zum Ziel, schwierige wissenschaftliche Forschungsfragen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu lädt das Kolleg Fachwissenschaftler ein, die ihre Ergebnisse allgemein verständlich aufbereiten.

Virtuos. Pianistin Ksenia Fedoruk spielte im Potsdamer Hospiz auf dem neuen Klavier Stücke von Bach, Chopin und Schumann. Das Instrument wurde der Einrichtung gespendet.

Margrit Bröhan, ehemalige Museumsdirektorin, und der Rotary Club Potsdam Alter Markt spendeten dem Potsdamer Hospiz ein neues Klavier. Am Dienstag wurde das Instrument bei einem Konzert eingeweiht

Von Birte Förster
Gegen den Strom. Olympiasiegerin Conny Waßmuth paddelt in der Potsdamer Anlage, die in dieser Art weltweit einmalig ist.

Es ist ein außergewöhnliches Relikt aus der DDR-Zeit: Die Kanu-Gegenstromanlage am Potsdamer Luftschiffhafen gilt als "Technikwunderwerk". Doch der Zahn der Zeit nagt an ihn. Daher wird die Sportstätte nun für einen siebenstelligen Betrag umfangreich saniert.

Von Tobias Gutsche

Von einer Kreuzfahrt mit turbulenten amourösen Verwicklungen erzählt das Musical „Ich war noch niemals in New York“. Die Babelsberger Filmproduktionsfirma Ufa bringt das Musical mit Songs des 2014 verstorbenen Musikers und Sängers Udo Jürgens nun gemeinsam mit Ziegler Film und weiteren Produktionsfirmen auf die Leinwand.

Weg mit dem Dreck. Am Sonntag um 11 Uhr startet die Müllsammelaktion des Zentrums für Hochschulsport der Uni Potsdam. Wenn es nach den Organisatoren geht, soll die die Veranstaltung nun jährlich stattfinden.

Bei der Aktion „Putzdam“ am Sonntag lädt der Verein für Hochschulsport zum Müllsammeln in Potsdam ein. Bei einer spontanen Aktion hat die Gruppe bereits am Uni-Sportplatz Abfall eingesammelt. Nach wenigen Minuten war der Müllsack voll.

Von Valerie Barsig

Waldstadt II - Mit einigen kleinen Nachbesserungen haben Bildungs- und Bauausschuss am gestrigen Dienstagabend bei einer gemeinsamen Sitzung die neuen Pläne für den Schulcampus Waldstadt auf einer größeren Fläche abgesegnet. Wie berichtet soll in dem Waldstück am Bahnhof Rehbrücke, zum Teil im Landschaftsschutzgebiet, ein Komplex aus einer weiterführenden Schule für 900 Schüler, einer Förderschule für 300 Schüler, Sportplätzen, Hort und Kita entstehen.

Von Sandra Calvez
Dirigent im Drei-Tages-Takt. Nulldrei Kapitän Philip Saalbach.

Seine Niederlagenserie in der Fußball-Regionalliga Nordost hat der SV Babelsberg 03 gestoppt. Die Abstiegszone bleibt jedoch bedrohlich nahe. Daher muss nachgelegt werden. Nächste Chance dafür: das Nachholheimspiel gegen Lok Leipzig.

Von Peter Könnicke

Für die Ruderer des RC Potsdam nimmt die Saison nun Fahrt auf. Während bei der Deutschen Kleinbootmeisterschaft in Essen ein RCP-Olympiasieger sein Comeback gab, platzierten sich andere Potsdamer vor allem in Zweierrennen ganz weit vorne.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })