zum Hauptinhalt
Revolutionäre 1.Mai Demo in Kreuzberg.

Berlins linksradikale Szene will es nicht wahrhaben: Die Demo der Autonomen ist nicht mehr als makabre Folklore. So wird das nichts mit der Revolution - zum Glück. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Frank Jansen
Begehrt. Auf dem Parkgelände sollen Einfamilienhäuser entstehen.

Teltow-Seehof kämpft wieder um sein Grün. Bürgermeister Schmidt schließt Bebauung des Sabersky-Parks aus.

Von Solveig Schuster

Zu jeder Folge unserer sechsteiligen Serie „Glück am Wasser“ gehört eine Ausflugskarte, die im DIN A3-Format aufgefaltet werden kann. Diese Karten liegen am jeweiligen Erscheinungstag der ersten bis sechsten Folge Ihren PNN bei.

Nach Malchin kommt man gut mit der Bahn – und dann: Rauf aufs mitgebrachte (oder am Ort) geliehene Fahrrad. Knapp 50 Kilometer lang ist die Runde um den Kummerower See, aber Achtung: „Es geht dabei rauf und runter“, warnt Tourismusmanagerin Angelika Groh.

Auf Akteuren wie Farid Abderrahmane und Cem Polat liegen Hoffnungen beim SV Babelsberg 03. Daher hat der Fußball-Regionalligist die Möglichkeit genutzt und die Verträge mit den beiden Offensivspielern verlängert. Unterdessen steht für den SVB das letzte Überbleibsel der zahlreichen Spielabsagen auf dem Plan.

Von Peter Könnicke
Nahrungskette. Der Kormoran muss sich vorm Seeadler hüten.

Die Peene ist einer der letzten unverbauten Flüsse Deutschlands, eingebettet in eine geschützte Moorlandschaft. Mit dem Boot kann man diese Region am besten kennenlernen. Und dabei feststellen, wie nachhaltiger Tourismus funktioniert

Von Hella Kaiser

Ex-Bauausschusschef Christian Seidel stellt sich gegen die SPD-Linie und plädiert für den Erhalt des alten DDR-Baus. Auch Landeskonservator Thomas Drachenberg und Architekt Günther Vandenhertz sind gegen den Abriss des Minsk.

Von
  • Marion Kaufmann
  • Peer Straube

Die Bürgerinitiative Potsdamer Plastik-Piraten geht regelmäßig auf Müllsammel-Tour im Stadtgebiet. Sie kämpft unter anderem gegen Plastik in den Gewässern und gibt Tipps zum nachhaltigeren Konsum.

Von Erik Wenk

Sparkasse startet Wettbewerb zur SpendenvergabeDie Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) startet einen Wettbewerb zur Vergabe der Erlöse aus ihrem Weihnachts-Benefizkonzert, das am 31. Dezember 2018 stattfinden wird.

Von Jana Haase
Mister Volldampf. Jan Piske beendet am Samstag seine Handball-Karriere.

Vorbild und Aushängeschild: So wird Jan Piske bezeichnet. Der Handballer des VfL Potsdam gehörte über viele Jahre zu den prägenden Figuren des Vereins. Zum Saisonfinale beendet er nun gleichzeitig seine aktive Karriere - und bricht anschließend auf.

Von Peter Könnicke

Hier blitzt es blau, dort schimmert’s grün, manchmal sogar türkis: Seen und Flüsse. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es so viele Gewässer, dass ein Leben wohl nicht reicht, alle kennenzulernen.

Potsdam wächst und wächst. Doch in der Debatte über den Zuzug in die Stadt kommt ein Aspekt viel zu kurz. Wichtig wäre eine Diskussion über die Grenzen des Wachstums, kommentiert PNN-Redakteur Henri Kramer.

Von Henri Kramer

Werder (Havel) - Die Stadt Werder (Havel) muss den Spielplatz am Anleger der Weissen Flotte auf der Insel erneuern. Die Spielgeräte wurden in Vorbereitung auf das Baumblütenfest in der vergangenen Woche demontiert.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })