zum Hauptinhalt

„Mi Sueño – Ein musikalischer Sommernachtstraum“ heißt das Konzert mit Gesang, Geige, Cello und Akkordeon in der Urania. Was am Wochenende sonst noch in Potsdam und Umgebung los ist: Ein Überblick.

Von Steffi Pyanoe

Das Saisonziel ist klar gesteckt: Zum ersten Mal seit 2012 will der UJKC Potsdam wieder ins Halbfinale der Judo-Bundesliga. Frühzeitig im Verlauf des Kampfjahres kommt es zum wegweisenden Duell mit dem größten Rivalen, der SUA Witten.

Von Tobias Gutsche

Die Stadt Potsdam ist eine von bundesweit 15 Kommunen, die von dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für die Teilnahme am Programm „StadtGrün naturnah“ ausgewählt wurde. Damit würde kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt ausgezeichnet, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.

Von Henri Kramer

Auf viel weibliche Power darf sich der Potsdamer Laufclub bei seinem diesjährigen Frauenlauf im Volkspark freuen. So viele Damen wie noch nie haben vorab ihre Startteilnahme angekündigt. Der Verein hat zudem seine Angebotspalette wieder erwartet - um zwei Kurse für Kinder.

Von Tobias Gutsche

Frankfurt (Oder) - Ein 28-Jähriger aus Eberswalde (Barnim) steht ab dem heutigen Freitag vor Gericht, weil er seine kleine Tochter über Monate hinweg schwer misshandelt und verletzt haben soll. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten unter anderem mehrfache Misshandlung vor, wie das Landgericht Frankfurt (Oder) mitteilte.

Von Roberto Jurkschat

Potsdam - Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) hat den Stadt-Umland-Wettbewerb als Erfolgsmodell gelobt. Mit dem Start vor zwei Jahren habe Brandenburg „ein einzigartiges Experiment in der Europäischen Union gewagt“, sagte sie am Donnerstag in Potsdam bei einer zweitägigen Fachtagung zur Europapolitik.

Von Marion Kaufmann

Potsdam/Wiesbaden - Ben und Sophie sind im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen im Land Brandenburg gewesen. Bei den Jungen stieg Ben vom vierten auf den ersten Platz auf, danach folgen Oskar sowie Finn und Paul, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Von Roberto Jurkschat

Wilhelmshorst - Das Pumpwerk für Schmutzwasser im Irisgrund in Wilhelmshorst soll erneuert werden. Das Wasser im Werk, in das seit 1995 das Abwasser aus dem Rosenweg, dem Fliederhang, der Dr.

Von Eva Schmid
Sie hofft. Turbines Sarah Zadrazil (r.) hakt Rang zwei noch nicht ab.

Fünf Punkte beträgt für Turbine Potsdam wieder der Rückstand auf den Tabellenzweiten der Frauenfußball-Bundesliga - das ist der FC Bayern München. Bei ihm treten die Turbinen nun an und müssen erfolgreich sein, um ihre Europapokal-Traumblase nicht platzen zu lassen.

Von Tobias Gutsche

Berlin - Mit einem Brandbrief an die „lieben Genossinnen und Genossen im Geschäftsführenden Landesvorstand“ hat der Berliner SPD-Vizechef und Bildungs-Staatssekretär Mark Rackles seinen Rückzug aus der Führungsspitze der Partei angekündigt. Am 2.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Gekommen, um zu bleiben. Farid Abderrahmane spielt auch in der kommenden Saison beim SV Babelsberg 03. Da kann was wachsen.

Der SV Babelsberg 03 macht sich gut auf der Zielgeraden der aktuellen Saison. Trainer Almedin Civa schaut jedoch schon aufs nächste Spieljahr. Während sich der SVB derzeit munter durch die Fußball-Regionalliga siegt und in Top-Form für das Landespokalfinale kommt, ist dessen Anstoßzeit nun bekannt.

Von Peter Könnicke

Der Aktionstag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft findet am heutigen Freitag von 10 bis 15 Uhr in der Jägerstraße statt. Am Nachmittag folgt von 16 bis 17 Uhr ein Zirkustraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom in der Sporthalle der Grundschule im Bornstedter Feld, Jakob-von-Gundling-Straße 25.

Von Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })