zum Hauptinhalt

Freie Träger von Tagesstätten erhöhen den Druck auf das Land und fordern mehr Geld, um die langen Betreuungszeiten der Kinder personell abdecken zu können.

Von Marion Kaufmann

Djamal Okoko ist ein Kämpfer – gegen Widerstände und für seine Rechte. Der Rollstuhlfahrer studiert an der FH Potsdam Produktdesign und möchte unbedingt seinen Führerschein machen.

Von Birte Förster

In Brandenburg müssen und wollen Eltern länger arbeiten und nehmen im Flächenland dafür auch weite Pendelstrecken auf sich. Ihre Kinder wollen sie in der Zeit selbstverständlich gut betreut wissen. Doch das ist nicht selbstverständlich, wenn mangels Finanzierung Erzieher fehlen.

Von Marion Kaufmann
Vorbild Bremen. Die Hansestadt hat 2017 eine Kampagne gegen sexistische Werbung gestartet. Dort gibt es seit rund einem Jahr auch eine Meldestelle für Beschwerden.

Werbung transportiert Werte und Verhaltensweisen – und prägt damit gesellschaftliche Rollenbilder. Deswegen wollen Potsdams weibliche Stadtverordnete gegen sexistische Werbung vorgehen. Erste Vorbilder gibt es bereits.

Von Henri Kramer

Senkung der Kitagebühren, Baustreit in Fahrland und ein düsteres Stadtbild: PNN-Redakteur Henri Kramer blickt auf die Gewinner und Verlierer einer sonnigen Woche.

Von Henri Kramer

PNN-Autorin Steffi Pyanoe verrät jede Woche, was auf Potsdams Märkten in den Korb gehört – heute: die Pfingstrose.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })