
In diesem Jahr haben viele Brandenburger Badeseen Bestnoten für ihre Wasserqualität erhalten.

In diesem Jahr haben viele Brandenburger Badeseen Bestnoten für ihre Wasserqualität erhalten.

Die Fan-Lieblinge Tabea Kemme und Lia Wälti verabschieden sich vom Fraunfußball-Bundesligisten Turbine Potsdam. Ihr Noch-Trainer Matthias Rudolph zieht ein Saisonfazit und der Potsdamer Nachwuchs will wieder ins Finale.
Uta Kietsch betreibt in der Uckermark eine Spezialgärtnerei für Wildsamen – ein Beitrag zur Artenvielfalt.

Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor.
Der Militärhistoriker Gerhard Groß spricht im PNN-Interview über die Dolchstoßlegende, ihren Wahrheitsgehalt und das Ende des Ersten Weltkriegs.
Brandenburgs Landtag entscheidet über ein beitragsfreies letztes Kitajahr. Aber vorher wird gestritten. Und wie.

In neun Workshops sollen sich Schüler künftig in der Nagelkreuzkapelle mit Geschichte auseinandersetzen
Die Grünen und die Linken wollen in Potsdam ein Netzwerk „Inklusiver Sport“ gründen und dafür einen zentralen Koordinator benennen.
Es geht voran bei den Planungen für ein neues Feuerwehrdepot in Stahnsdorf. Die Feuerwehr soll wie berichtet von ihrem jetzigen alten Standort im Ortskern auf eine Fläche in Stahnsdorfs Grüngürtel, den Upstallwiesen, ziehen.
Cottbus - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am 23. Juni die Stadt Cottbus.
Vor allem SPD- und CDU-Vertreter sehen großen Informationsbedarf. Ob und wem die Stadt Geld zurückzahlt, ist weiter offen.
Der Potsdamer Filmregisseur Andreas Dresen ist zum Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock berufen worden. Am 1.
Debatte zum Umgang mit der problematischen deutschen Vergangenheit im Potsdamer Einstein Forum.
Stahnsdorf/Bad Belzig/Gollwitz - Neue Glocken für die Dorfkirche in Gollwitz, Geld für ein Zirkusprojekt der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Grundschule und neue Musikinstrumente für den Belziger Jungendfanfarenzug. Mit 160 000 Euro fördert die Mittelbrandenburgische Sparkasse Vereine, Organisationen und Einrichtungen im Landkreis.
Pünktlich zum Saisonstart gibt es nun 74 weitere Parkplätze vor dem Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow.

Mit der Deutschen Hochschulmeisterschaft in Golm wurde die Potsdamer Boxtradition angereichert. Der gastgebende USV Potsdam holte Medaillen. Zudem wurde das große Engagement eines Mannes gewürdigt, der für die USV-Boxgemeinde "Lehrer, Onkel, Vater und Freund in einem" ist.

Seit Jahren wird in Potsdam über fehlende Sportstätten geklagt. Nun soll das von den Rugby- und Baseballspielern des Universitätssportvereins Potsdam (USV) Sportareal am Neuen Palais nun nach Neu Fahrland verlagert werden.

Über den neuen Platz für die Staudenhof-Plastiken auf der Freundschaftsinsel ist ein Streit ausgebrochen: Die Kritik am neuen Standort ist berechtigt, kommentiert PNN-Redakteur Peer Straube.

Potsdams ehemaliger Stadtkonservator Kalesse übt scharfe Kritik an den Plänen der Stadt, die Staudenhof-Plastiken auf der Freundschaftsinsel zu platzieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster